Jump to content

Otaku19

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    1.960
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Otaku19

  1. Otaku19

    Unterstützung von Tapatalk

    ja hier, das board hat n gültiges Zertifikat. So kann schon mal niemand deine Daten abgreifen udn du kannst sicher sein das du mit der richtigen Seite verbunden bist
  2. Otaku19

    10 Jahre XP

    MS hat doch nur mit Vista das rasche Ableben von XP verbockt :) Nur daurch waren sie gezwungen den Support zu verlängern. Weg mit dem alten Klumpert, hin zu schönen,flotten und einfacher zu bedienendem W7 und 8. Endlich mit integrierten SATA treibern,64Bit Architektur und und und...
  3. und merke, wenn du dann mal was änderst, zb das native lan oder allowd vlans...dann konfigurierst dudas nur am Po Interface
  4. das ist ja auch eher auf OS Ebene zu Hause :)
  5. sagt wer ? Derjenige soll sich doch dem Lottospiel zu wenden, wer meint er kann in der IT/Telko Branche eine 5 Jahresprognose stellen ist ein Dummkopf. halte ich für totalen Müll, wenn ich ohnehin die CPE ändern muss...warum tausche ich die nicht auf Kisten aus die direkt ipv4/6 Dualstack WAN und LAN seitig fahren ? Was soll schon wieder der nächste Mechanismus um v4 quasi eine Daseinsberechtigung zu geben? Kommt mir jetzt einer mit: "Aber die Struktur beim ISP ist noch nicht ipv6 fähig"...das kann nicht sein, wenn da wirklich noch Trümmer rumstehen die kein ipv6 können, dann raus damit. Was hier im thread auch schon wieder kommt: Umsteigen,nachher geht irgendwas nicht....alles ****sinn, es gibt keinen Umstieg, es wird einen Sprung zur Koexistenz beider Protokolle geben und v4 wird relativ langsam dahin siechen bis es irgenwann mal wirklich nicht mehr benutzt wird.
  6. was dann noch fehlt ist die richtig "logik" auf den Servern, deren 2 NICs hängen ja dann an jeweils einem der Bladecenter Switches.
  7. nö, da gibts auch schon Pilotprojekte das die ersten Netze vergeben werden. Erfahrung sammeln kann man jederzeit, je früher desto besser.
  8. Otaku19

    Was macht ihr ...

    mail stinkt, immer irgendein ticket/request System nutzen :)
  9. beide seiten passive wird wie das wort schon sagt nichts bringen, entweder du setzt beide auf on (imho das beste,wozu LACP ?) oder zumindest eine auf active...oder du steigst halt auf PaGP um (auto-desireable) was genauso fragwürdig wie LACP ist
  10. Otaku19

    Was macht ihr ...

    MIttagspause mache ich immer, da aber meien Firma es mit den Arbeitszeiten nicht auf die Minute genau nimmt und die Tür nach beiden Seiten schwingt, mache ich auch mal nebenbei was wenn ich am essen bin, ghee aber zum Ausgleich mal früher, komme später oder verlängere die Pause halt. In dem Punkt bin ich und die Firma sehr flexibel. Allerdings kan es kein Dauerzustand sein keine Mittagspause zu machen, die steht dir zu, sie wird nmeist nicht bezahlt und Essen gehen mit dem Chef der einen schon mit den nächsten 3 Projekten zumüllt ist KEINE Pause.
  11. genau zahlen habe ich nciht, aber es sind so um die 50-60%. Grund: das liebe Geld. Die externen machen beide, Projekte und Betrieb. NUr bei mir, im Netzwerk, da gibts ausschließlich interne MA
  12. hat man sich die mails mal genauer angesehen ? zb mal in den header geguckt wo sie wirklich her sind ? Nur der Absender alleien sagt noch garnichts aus...der Header schlimmstenfalls auch nicht, aber egal, erst mal den anschauen.
  13. Zu VM gehört Storage quasi dazu, wenn man das gscheit macht liegt nix auf lokalen Platten. defakto gehörts zu jedem Datacenter dazu. Meist gibts SAN/NAS Mischung auf verschiedenen Hardwareplattformen.
  14. weil ich nicht glaube das die DHCP auf einem NW Device haben, das ist sicher was servermässiges auf dem die irgendwas basteln. Wer sich nicht an Standards hält kann nicht erwarten das andere folgen
  15. ad a.gehts ein bissl ungenauer ? ad b. was hat das hier verloren ?
  16. denke nicht das du am DHCP Server was drehen kannst, das Nedgerät muss schon richtig anfragen.
  17. gar keins, die stecken imho alle in den Kinderschuhen. Lieber Android Tab und für den Vielleser zusätzlich n Kindle oder den Sony Reader.
  18. Otaku19

    IPv6 Literatur

    Das hier ist gut.
  19. da ich sie schon habe kannst du sie nich tmal mir schenken ;)
  20. Otaku19

    Kosten der IT

    das wird dir niemand in zahlen fassen können, da: die angaben noch immer viel zu lasch sind keiner weiß wie viel du schlussendlich bezahlst wie viele Nutzer der Systeme es wirklich gibt Bei so einer Umgebung kommt schon einiges zusammen: Wartungskosten der gesamten HW und SW sowie Lizenzkosten (und ich kannur immer wieder darauf hinweisen, nur den Server zu betrachten ist Quatsch,da gibts zB noch Endgeräte + das LAN) und natürlich die Connectivity
  21. hehe, der Anyconnect Cleint der bei Samsung verwendet wird sagt einem wenigstens deutlich direkt im Client das man noch ne Lizenz braucht :)
  22. ja hast du denn auch die anyconnect mobile Lizenz ? Die kostet zwar so gut wie nix, trotzdem muss sie drauf sein, sonst könen sich keine mobiles verbinden
  23. endomondo wäre ne Möglichkeit, denke aber da wirds wohl auch auf solche Dinge spezialisierte Apps geben.
  24. dann glaub ich eben wird das nur brauchbar über so en Webseite gehen. Wird dir dann nicht erspart bleiben das auf den Phones zu testen. Denn da ist der Netzwerker/Securitymensch auf einmal zuständig, bei Servern nicht, bei dem Klump das keiner betreiben will schon. Da kann man sich dann sicher auf einige Spässchen freuen die einem Google und Apple gerne klammheimlich mit dem nächsten Update unterschieben :) ich selbst würde es ja gerne testen,aber da spricht einiges dagegen: keine CA, mus sich mir also selbst was erzeugen 3 Android Geräte, keines davon gerootet. hätte zwar n Samsung tablet ->Samsung hat einen Anyconnect Client der ohne root funktioniert,aber den gibts erst ab 2.3 ich hab aber noch 2.2,update ist keines in Sich,argh. Aja genau, das kommt bei den Androiden noch dazu, die haben das routingtable umbiegen der VPN Clients nicht so gern, da brauchts spezielle Clients oder man rootet das Gerät -.-
  25. Die frage ist halt um wie viele Phones gehts überhaupt und was wollen die eignetlich machen :) Bevor ich wegen 2,3 Phones den Zertifikats****sinn mache nur weil ich den PSK für Phase 1 nicht eingeben will halte ich für ****sinn. OK, ich kann dann genau sagen welches Phone das VPN nutzen darf,aber da muss man schon eine strenge IT Richtlinie haben damit das von Interesse ist.Für den User wird ja eh nix einfacher, nachdem das Profil durch Zauberhand am Telefon ist muss er sich ja ohnehin bei jedem VPN Connect authentifizieren und das am besten 2 Faktor. Ichhab da schon so n paar Pappenheimer die meinten sie müssen unbedingt über n tab das VPN nutzen können...schlussendlich benutzen die das alle 3 heiligen Zeiten, keien Ahnugn was sie dann darüber machen :) Ich sag, zu 90% taugt ein mobile nur für Mail/Kalendersync und dazu brauchts kein vpn
×
×
  • Neu erstellen...