-
Gesamte Inhalte
1.333 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von kamikatze
-
Windows SBS 2008 Fix my Network funktioniert nicht mehr
kamikatze antwortete auf ein Thema von Frigo in: Windows Server Forum
Kommt auf die Hardware an;) Du willst den SBS danach aber nicht mehr umbenennen? Oder gar die Domäne? -
Windows SBS 2008 Fix my Network funktioniert nicht mehr
kamikatze antwortete auf ein Thema von Frigo in: Windows Server Forum
Was meinst Du mit allgemeinen Domänennamen? Du musst während der Installation den endgültigen Namen vergeben. Ich sehe auch kein Problem damit eben schnell den Hyper-V zu installieren und dann darin den SBS. Macht zusammen ca. 1-2 Stunden. Das sollte doch machbar sein. Den Hyper-V würde ich mit einer NIC betreiben. Achja - von wegen SN: die muss man meine ich direkt bei der Installation eingeben. Ist nicht wie beim Server 2008 Std oder so. Oder Du benutzt spezielle preinstallatiosmedien (oder wie die Dinger heissen ;)) BTW: hast Du schon mal einen SBS installiert? Wenn nicht tu Dir einen gefallen und halte Dich an den Vorgaben von MS... -
Windows SBS 2008 Fix my Network funktioniert nicht mehr
kamikatze antwortete auf ein Thema von Frigo in: Windows Server Forum
Hört sich für mich gut an. Geb beiden 16GB und leg die VHD´s auf das Raid10. Dann sollten alle glücklich sein -
Windows SBS 2008 Fix my Network funktioniert nicht mehr
kamikatze antwortete auf ein Thema von Frigo in: Windows Server Forum
Gut, ob es läuft oder nicht ist für mich auch nicht die Frage. Tatsache ist, dass 2 NIC´s beim SBS ab 2008 nicht supported werden. Ausserdem hat der TO auch noch die HyperV-Rolle installiert, was man erst recht nicht machen sollte. Ich habe auch schon SBS 2011 gesehen, die mit 2 NIC´s laufen und eben auch welche, die nur Probleme machen. Gruss Markus -
Windows SBS 2008 Fix my Network funktioniert nicht mehr
kamikatze antwortete auf ein Thema von Frigo in: Windows Server Forum
Hört sich besser an:) Denk aber auf jeden Fall über einen zusätzlichen physikalischen DC nach. Gruss über den Gyrosteller hinweg Markus -
moin moin noch genau 1 monat bis zu unserem urlaub:cool: ich glaube ich brauche den aber auch so richtig... arbeitsaufkommen recht hoch ( vor allem bei dem was noch so kommt...), wetter grau und ich lechze nach dem wochenende - endlich wieder formel1:) jetzt gleich ins bettchen und noch lesen und dann haia machen einen schönen abend noch markus
-
moin Ich kann MrCocktail nur zustimmen - die Fritzbox macht genau das was Sie soll und das für kleines Geld. Wenn Du Dir die Preise für eine Diva (o.Ä.) + passende Software anguckst, liegst Du deutlich höher. Faxe versenden würde ich im Pro-Umfeld nicht empfehlen. Aber nur für den Empfang via Fax2Mail.... Warum würde man dich den Aufhängen wegen einer Fritzbox? Gruss Markus
-
Moin Der Server ist doch eine Testumgebung, oder?:suspect: Mir würde es nie einfallen in einer Produktivumgebung auf ein RAID0 zu setzen. Auch wenn Du eine Dasi hast, bedeutet der Ausfall einer Platte Ausfallzeiten, in denen nicht gearbeitet werden kann. Bevor Du mit SDD-caching anfangen willst, überlege Dir für das Geld 2 vernünftige SAS-Platten zu kaufen, welche im RAID1 laufen. Gruss Markus
-
Probleme mit Anrufern oder TK-Anlage?
kamikatze antwortete auf ein Thema von kamikatze in: Off Topic
Ich habe die neuste Beta-Firmware drauf - funktioniert ansonsten auch ohne probleme. Hast Du zu AVM gute Kontakte? Dann wäre es schön, wenn Du das mal machen könntest:) Schon mal Danke Gruss Markus Nachtrag: Die 2. Festnetznummer kommt von einer Tochterfirma der DTAG. Warum die so agressiv vorgehen, war dem Telekomiker auch nicht klar. @tesso: Du hast mit clip no screening recht - genau das nutzen die. Für die MSN ist die Telekomnummer jetzt erstmal gesperrt - mal abwarten, ob die jetzt auf die nächste MSN gehen... -
Probleme mit Anrufern oder TK-Anlage?
kamikatze antwortete auf ein Thema von kamikatze in: Off Topic
@tesso: welche Anlage meinst Du? Die des Anrufers oder meine? -
Probleme mit Anrufern oder TK-Anlage?
kamikatze antwortete auf ein Thema von kamikatze in: Off Topic
Was willst Du mir damit sagen? Kannst mir auch gerne eine PN schreiben oder Vorbei kommen, wenn Dir was nicht passt... ICH beisse auch nicht:D -
Probleme mit Anrufern oder TK-Anlage?
kamikatze antwortete auf ein Thema von kamikatze in: Off Topic
was mich wundert, ist dass die 2 Nummern übertragen... Telekomnummer und was anderes. Im Log steht dann nur die Telekomnummer. Ein ISDN-Telefon zeigt auch nur die T-Comnummer an... Komisch Komisch Versuche das Ganze gerade mit der Telekom zu klären - halte Euch auf dem Laufenden... Gruss Markus -
Moin Habe mal eine Frage: ständig werden wir zur Zeit von Anrufen genervt. Auf dem Display steht die 08003301000 (Telekom) und noch zusätzlich eine ständig wechselnde Nummer - normale Festnetznnummer aus Dortmund etc... Zur Technik: Fritzbox 7270, 6 Siemens Schnurlostelefone per Dect angeschlossen. Woher kommt die 2. Nummer und welche ist die Richtige? Die Telekom weiss von nichts und unter den Nummern kommt immer: kein Anschluss unter dieser Nummer... Und wenn wir drangehen, ist niemand da:confused: Mir gehts vor allem darum wo die 2. Nummer herkommt. Nicht nur dass wir genervt sind - unsere Hunde sind es auch:suspect: Gruss Markus
-
Welches Windows Phone hat am meisten Dampf für Spiele?
kamikatze antwortete auf ein Thema von derseppl in: Off Topic
@derseppl: was möchtest Du mir damit sagen? Drück Dich bitte deutlicher aus :suspect: Ich habe es nicht nötig meinen Nick zu wechseln... -
versuch doch die Faxlösung der fritzbox:D;) ist aber nur eine kleine Lösung. Faxe werden empfangen, per mail weiter geschickt und es können auch Faxe per fritzfax (fax4box-version) verschickt werden. Plöt ist an der Sache nur, dass (der letzte Part) von AVM nicht supportet wird. Klappt bei mir auf jeden Fall ganz gut (wenigstens zu hause) BTW: Vertrauensstellung beim SBS geht nicht... Gruss Markus
-
Super Das ist das was ich hören wollte;) @Doc: Einwände oder alles ok? Gruss Markus
-
Hallo Folgendes Problem: Kunde hat 2 Standorte. An einem Standort ist ein SBS2011 installiert. Ein weiterer Standort soll nun einen neuen Server bekommen. GC wird der SBS am 1. Standort. Verbunden sind beide Standorte über eine VPN-Verbindung. Wie gesgt wird der 2. Server am neuen Standort der Domäne des SBS beitreten und ein weitere DC sein. Die User am 2. Standort werden den Exchange des SBS nutzen. Nun meine Frage: Darf ich für den 2. Standort das Premium-Addon benutzen? da der Kunde auch an dem Standort den SQL benötigt, würde sich das anbieten. 2. Frage: benötigen alle User Premium-Cal´s oder nur die, die auf die SQL-Anwendung zugreifen? Und reichen dann für die restlichen User normale Cal´s? Schon mal danke und Gruss Markus
-
SBS 2011 Standard + Premium Add On auf same Hardware
kamikatze antwortete auf ein Thema von Andrew Walker in: Windows Server Forum
Bitte einen neuen Thread eröffnen. Danke -
Welches Windows Phone hat am meisten Dampf für Spiele?
kamikatze antwortete auf ein Thema von derseppl in: Off Topic
moin Davon mal abgesehen, dass hier im Board sich keiner um die Power für Spiele auf einem WP7 interessieren dürfte, muss ich Dir leider sagen, dass (fast) alle WP7 die gleiche Hardware-Basis haben und damit Unterschiede relativ gering sind. Nur das neue Nokia hat schwächere Hardware und fällt damit aus dem Rahmen... Gruss Markus -
Windows SBS 2008 Fix my Network funktioniert nicht mehr
kamikatze antwortete auf ein Thema von Frigo in: Windows Server Forum
ja, ist es. 1.: der SBS ab 2008 unterstützt nur 1 NIC 2.: Hyper-V-Rolle auf SBS 2008 wird NICHT supported. Also schleunigst wieder runter damit Gruss Markus -
Dann must Du aber eine Lizenz des Standard-Servers haben. Den SBS2003 kannst Du nicht in der Domäne verwenden.
-
Wenn Du schon eine Migration vom SBS2003 zum 2008 mit Erfolg gemacht hast, wird die Migration zum 2011 wohl auch klappen. Da hat sich nicht viel geändert.. Wichtig ist nur, dass der SBS2003 vom AD her in Ordnung ist und alles nach Vorschrift gemacht wird.
-
Der SBS kann KEINE Vertrauensstellung. Der einzige Weg, den ich sehe, ist die Migration.
-
Dann bleibt Dir nur der Weg einer neuen Domäne und nach erfolgreicher Installation das Umsetzen der Clients. Ich wüsste aber nicht, was man in 21 Tagen NICHT schaffen sollte...
-
Das Zauberwort heist Migration. Da gibt es bei Technet eine ganz gute Anleitung. Migrate to Windows Small Business Server 2011 Standard from Windows Small Business Server 2003 Nach der Migration kann der SBS2003 NICHT als DC weiter fungieren. Einfach auf der alten Hardware einen Standard-Server installieren und als DC einrichten. Gruss Markus