
Ciscler
Members-
Gesamte Inhalte
430 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Ciscler
-
Batch Sript für Switch Config sichern
Ciscler antwortete auf ein Thema von Ciscler in: Windows Forum — Scripting
Hallo, Erstmal vielen Dank für eure Mithilfe! Ja die Switche haben natürlich eine Backupfunktion wo ich die cfg der Switches per Tftp sichern kann. Nur dies ist ja nicht automatisiert. Und deshalb versuche ich ein Script zu schreiben. Ja auf das Thema bin ich gestern schon gestoßen habe mir dan dieses tst10 Telnet-Script heruntergeladen nur weiss ich nicht genau wie ich es benutze. Womit macht mans denn am einfachsten? Gruß Dirk -
Batch Sript für Switch Config sichern
Ciscler antwortete auf ein Thema von Ciscler in: Windows Forum — Scripting
Kann ich dafür nicht den normalen Telnet-Client von Windows benutzen? Scheitere gerade bei der Eingabe von Benutzer und PW am Switch -
Batch Sript für Switch Config sichern
Ciscler hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Scripting
Hallo, ich möchte ein Sript schreiben welches automatisch die Config meiner 3Com Switche sichert und auf einen Tftp Server sichert. Dachte folgendes: Das sich das Script per telnet auf den Switch einloggt. Das dann der Befehl display current-configuration ausgeführt wird (Damit lasse ich mir auf den 3Com Switches die Config anzeigen) und das diese Aufgabe umgelenkt wird auf einen tftp Server im LAN und dort gespeichert wird. Das Problem ist nur ich habe sehr wenig ahnung von Batch Scripten könntet ihr mich auf den Groben Weg führen und mir evtl. Ansätze dafür geben. Gruß Dirk -
Farbe der taskleiste ändern & HP Photosmart C1315 installieren
Ciscler antwortete auf ein Thema von hage86 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, zu Punkt 1: Unter Systemsteuerung --> Anpassung --> Fensterfarbe und Darstellung kannst du z.b. ein anderes Farbschema auswählen. Gruß Dirk -
Hallo, gibt es unter Vista den Telnet dienst nicht mehr? Bei der Eingabe von Telnet erkennt er diesen Befehl nicht mehr. Gibt es dies bei Vista nicht mehr oder muss ich einen Dienststarten? Gruß
-
Dynamische VLAN's mit 802.1x und Radius
Ciscler antwortete auf ein Thema von tinsel in: Cisco Forum — Allgemein
Hallo, habe mich gerade mal ein wenig über VMPS informiert. Wir setzen bei uns leider keine Cisco Switches ein sonder nur 3Com. Haben in unserem Netz auch viele VLANs konfiguiert. Meine Frage ist gibt es VMPS nur bei Cisco oder auch bei 3Com vllt. hat sogar von euch einer Erfahrung in solchen Sachen mit 3Com Switches? Danke im Vorraus Gruß Dirk -
Cisco 1003 - Anfänger in Sachen Hardwarerouter :(
Ciscler antwortete auf ein Thema von spache in: Cisco Forum — Allgemein
Hallo Andy, als Terminal Programm verwende ich TeraTerm musste mal nach googeln ist kostenfrei. Nachdem du deinen PC per serielles Kabel mit dem Router verbunden hast stellst du die Bautrade im Terminal Programm auf 9600 Data 8 bit. Um das Passwort des Router zurück zu setzen musst du ins Bootmenü des Routers. Eine Anleitung dazu hattest du ja schon gefunden. Beim Starten des Routers musst du am Anfang ein Break Signal senden Hier nochmal die Anleitung von der Cisco Seite Cisco - Password Recovery Procedure for the Cisco 1700 and 1800 Series Routers Gruß Dirk. -
Hallo, ja eine ACL mit: access-list nonat permit ip host 133.99.16.9 host 193.13.43.28 habe ich bei mir drin. Aber verstehe nicht genau warum ich das angeben muss. Würde er sonst Natten? Und mit dem Rückweg meinst du die ACL für TFP auf der Gegenseite richtig? Gruß Dirk
-
Mein Kollege meinte die ACL der PIX fängt nichts aber sondern mit der acl wird nur erlaubt welcher traffic durch den tunnel darf. Aber wenn ich nur bestimmen Traffic im Tunnel erlaube dann wird doch der Rest verworfen bzw. wird nich durchgereicht. Sehe ich das Falsch?
-
Hallo, mein IPSEC Tunnel steht ;) Aber habe dennoch ne Frage Habe auf der Cryptomap folgende access-list gebunden. Damit durch den Tunnel nur der Traffic vom client 133.99.16.9 zu 193.13.43.28 auf der Gegenseite darf und natürlich zurück. Wie müsste ich die Accessliste nun erweitern das durch den Tunnel nur FTP Traffic zwischen den beiden Clients laufen darf. access-list [ *EDIT* ] remark [ *EDIT* ] access-list [ *EDIT* ] permit host 133.99.16.9 host 193.13.43.28 Danke und Gruß Dirk
-
VPN (cisco und andere) + zugriff auf´s lokale netz
Ciscler antwortete auf ein Thema von Snakekick in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, wahrscheinlich den Cisco VPN Client oder? -
Hallo, danke für die schnellen Antworten. Jetzt geht es aufeinmal ohne das Update für XP. Aber was mir aufgefallen ist. Habe hier 2 XP rechner in einer unterschiedlichen Arbeitsgruppe die finden sich in der Netzwerkumgebung. Die Vista Maschine sieht nur clients die in der selben Arbeitsgruppe sind ist das normal? Gruß Dirk
-
Meine XP Maschine findet den Vista Client im Netzwerk auch nicht obwohl ich am viste client die Netzwerkerkennung eingeschaltet habe. Gruß
-
Hallo, danke für die schnelle Antwort meinst du oben rechts im Suchfenster? Wenn ja kann ich da auch einfach die IP eingeben? Weil das funktioniert irgendwie nicht Gruß Dirk
-
Hallo, wie kann ich bei Vista z.b. PC's im Netzwerk suchen`? Oder mir die Arbeitsgruppen anzeigen lassen die im Netzwerk bestehen Dank & Gruß Dirk
-
Listenansicht unter Windows Vista fehlerhaft?
Ciscler antwortete auf ein Thema von Scotty81 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, ja das würde mich auch mal brennend interessieren. Gruß Dirk -
Art der Benutzeranmeldung
Ciscler antwortete auf ein Thema von Ciscler in: Windows Forum — Allgemein
Ja das habe ich auch schon gemacht. Habe in vielen Foren gelesen das es die klassische Benutzeranmeldung die man von XP und win 2000 kennt in Vista nicht gibt. Gruß Dirk -
Art der Benutzeranmeldung
Ciscler antwortete auf ein Thema von Ciscler in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, habe gerade noch bisschen weiter gesucht. habe es hiermit hinbekommen: Systemsteuerung / Verwaltung / Lokale Sicherheitsrichtlinie / Lokale Richtlinien / Sicherheitsoptionen / Interaktive Anmeldung: Keine STRG + ALT + ENTF erforderlich <- deaktivieren und noch den Punkt Interaktive Anmeldung: Letzten Benutzernamen nicht anzeigen aktivieren Aber jetzt habe ich bei der Anmeldung z.B. immer noch den Bunten Hintergrund wie stelle ich das auch noch ab? Vielen Dank im vorraus Gruß Dirk -
Hallo, hab seit gestern ein neues Firmenlaptop bekommen und natürlich nun jetzt auch mit Windows Vista. Meine frage ist wie ich die Art der Benutzeranmeldung bei Vista ändern kann sprich das ich auch mit strg alt entf mich anmelden muss ohne diesen Bunten kram ;) Habt ihr sonst noch tipps für mich was ich alles optimieren möchte alles klassisch einstellen. Gruß Dirk
-
Hallo, ich soll eine IPSEC Verbindung zwischen unserer PIX und einer Checkpoint aufbauen wobei ich für die Konfiguration der Checkpoint nicht zuständig bin muss also nur die Konfiguration auf der PIX vornehmen. Das Problem ist nur das die PIX mir total Fremd ist habe zuvor nur sowas auf Cisco Routern konfiguriert. Auf der PIX sind schon ähnliche IPSEC Verbindungen die ich ja eigentlich genau so konfigurieren muss. Diese Daten habe ich bekommen: WAN:195.XXX.XXX.XXX LAN:193.13.43.28 IKE (Phase 1):3DES, SHA1 IPsec (Phase 2):3DES, SHA1 Shared Secret:noch offen Service:http, https, DNS, ICMP (Ping zum Testen) crypto ipsec transform-set wkfpset esp-3des esp-sha-hmac crypto dynamic-map wkfpmap 5 set transform-set wkfpset crypto map newmap 4 ipsec-isakmp crypto map newmap 4 match address xxxxxxx crypto map newmap 4 set pfs group2 crypto map newmap 4 set peer xxxxxxxxxxx crypto map newmap 4 set transform-set wkfpset crypto map newmap 4 set security-association lifetime seconds 3600 kilobytes 50000 crypto map newmap 5 ipsec-isakmp dynamic wkfpmap crypto map newmap interface outside isakmp enable outside isakmp key ******** address xxxxxxxx netmask 255.255.255.255 isakmp key ******** address xxxxxxxx netmask 255.255.255.255 isakmp key ******** address xxxxxxxx netmask 255.255.255.255 isakmp identity address isakmp keepalive 10 isakmp policy 5 authentication pre-share isakmp policy 5 encryption 3des isakmp policy 5 hash md5 isakmp policy 5 group 2 isakmp policy 5 lifetime 86400 telnet 0.0.0.0 0.0.0.0 inside telnet timeout 60 ssh timeout 5 console timeout 0 terminal width 80 Müsste ich jetzt z.b. einfach eine crypto map newmap 6 hinzufügen? Gruß Dirk
-
Hallo, das hatte ich bei einem unserer Rechner auch schonmal. Da war es ein Virus Problem. Piept er auch wenn du was anpingst? Gruß Dirk
-
:rolleyes: ok
-
Danke erstmal am Montag wird erstmal die Telefonanlage überprüft ich denke nicht das es am Cisco liegt. Gruß Dirk
-
Hier geht doch ein Ping durch: *Mar 1 00:08:00.395: ISDN BR0 EVENT: process_bri_call: call id 0x8012, called_number 0191 011, Guid 00C5C518FFFFspeed 64, call type DATA, calling_number none *Mar 1 00:08:00.459: %ISDN-6-LAYER2UP: Layer 2 for Interface BR0, TEI 66 changed to up. Success rate is 20 percent (1/5), round-trip min/avg/max = 52/52/52 ms rou-glt-1# Mit dem Befehl "isdn calling-number 23" auf dem bri 0 interface verwendet der Router die MSN 23 richtig ?
-
Nachdem ich im Bri 0 Interface "isdn calling-number 23" eingegeben habe und den Ping abgesetzt habe ging ja wie man sieht ein Ping durch dann bricht er aber wieder ab.