Jump to content

retofischer

Members
  • Gesamte Inhalte

    126
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von retofischer

  1. Hallo Community Es kan bei uns heute in einer Diskussion die Frage auf ob man von 2k direkt auf 2k8 upgraden kann oder ob man erst den 2k3er upgrade machen muss und danach von 2k3 auf 2k8. Vielen Dank für die Info
  2. schonmal WinTotal - Artikel - Robocopy – Der Kopier-Gigant ausprobiert? Zumindest kann das Teil Ordner Syncen und ist per Batch datei Aufruf, sowie natürlich beeinflussbar. Edith schliesst sich aber ansonsten der Meinung an, dass das die Aufgabe eines ausgewachsenen Backup-Tools ist. Die kann man ja auch täglich ausführen lassen ;)
  3. Deutsche Citrix User Group - Forum zur Citrix Access Suite <- Da gibts ein paar Citrix-Cracks die das Hauptberuflich machen (Thin.IT). Zumindest geh ich mit meinen Citrix-Fragen und Problemen da auch immer erfolgreich hin.
  4. retofischer

    Fehler 2.0: Putze

    Das Thema is in unserer Branche üblich. Wir sind eine International tätige Fleischverarbeiter-Gruppe und haben daheer sehr viele Arbeitsstationen in Hygiene und Nasszonen stehen. Es ist durchaus interessant, dass Leute obwohl mit grossen Schildern beschriftet, die Geräte mit Hochdruck-Reiniger bearbeiten. Da hilft auch kein IP65 :(
  5. Lets have a Workaround ;) echo off REG ADD HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run /v BGInfo /d \\carnavsrv5901\Logon\BGInfo\BGInfo_dynamic.vbs /f Spätestens beim 2. Login funktionierts ;)
  6. So langsam wird das ganze immer kurrioser :D Wenn ich ans Ende des Scripts "WScript.Echo ScriptName" packe funktionierts, nehm ich das raus oder klammers weg, gehts wieder nicht..... häh??
  7. Ok, hab Forschung betrieben... Wenn BGINFO als Startup-Skript über eine Gruppenrichtlinie aufgerufen wird. Dann nämlich ist sowieso nur "localSystem" aktiv... Wenn das Startup-Skript ein .bat oder .cmd ist funktionierts. Wieso? Wie kann ich das beeinflussen bzw was muss ich tun? ;)
  8. Ja, das Script wird auch ausgeführt, aber es funktioniert nicht.
  9. Hallo Community ich hab folgendes Script: '******************************************' ' ' ' Dynamic BGInfo Ernst Sutter AG ' ' ' ' Das Script setzt die BG-Infos dynamisch. ' ' ' '******************************************' On Error Resume Next Dim objSysInfo, objUser, ScriptName Set objSysInfo = CreateObject("ADSystemInfo") Dim WSHShell Set WSHShell = CreateObject("WScript.Shell") ' Currently logged in User Set objUser = GetObject("LDAP://" & objSysInfo.UserName) ScriptName = objUser.physicalDeliveryOfficeName set objshl=createobject("wscript.shell") objshl.run "\\carnavsrv5901\bginfo\bginfo.exe \\carnavsrv5901\bginfo\" & ScriptName & ".bgi /TIMER:0 /silent /nolicprompt" Wenn ich das Script manuell starte funktioniert alles wunderbar.... Wenn ich das teil jedoch via GPO versuche aufzurufen passiert rein gar nix.. Das Script sollte beim Starten BGInfo starten und Informationen auf den Desktop posten... aber irgendwie scheint das nur zu funktionieren wenn ich das manuell starte. Any ideas? Mit freundlichen Grüssen Reto Fischer
  10. Ok, habs ;) Fürs Protokoll: On Error Resume Next Dim objSysInfo, objUser, ScriptName Set objSysInfo = CreateObject("ADSystemInfo") ' Currently logged in User Set objUser = GetObject("LDAP://" & objSysInfo.UserName) OfficeName = [b]objUser.physicalDeliveryOfficeName[/b] Edit: Da war ich wohl zu langsam :D Danke ;)
  11. Hallo Community Ich würde gerne mit einem VBScript die Variable "Büro" (müsste glaube ich " PhysicalDeliveryOfficeName" sein) auslesen. Nur krieg ichs net hin -.- Jemand da der mir helfen kann? Hoffe, dass das nicht allzu schwer ist...
  12. Die GPO zieht nicht, wenn shutdown -i per Batch ausgeführt wird.. zumindest ist das bei mir so ^^
  13. Bandwidth Meter Pro 2.2.0.521 Damit kannst du die Momentane Übertragungsrate eines Clients anschauen, auf alle Ziele. Einfach 2 Tests machen 1x mit Lan und 1x mit WLan und bei beiden den selben Traffic verursachen (irgend ne riesen Datei kopieren oder so)
  14. Das ist sehr ärgernlich! An deiner Stelle würde ich mir die Zeit und Herkunft notieren und die Portal-Betreiber anschreiben. Parallel dazu würde ich rechtliche Schritte gegen "Unbekannt" einleiten, spätestens dann sind die meisten Portal-Betreiber nur zu gerne Bereit Hilfestellung zu bieten. Zumindest nach Erfahrungsberichten. Mit freundlichen Grüssen
  15. WhatsUp Gold kann doch das wunderbar machen über SNMP oder WMI. Ich habs bei uns installiert -> Discover gestartet und alles hat auf anhib wunderbar funktioniert.
  16. Prüfungskosten in der Schweiz (gemäss VUE) für alle 70-xxx sind 215.00 CHF. Wenn jmd mehr verlangt ist er ein Gauner ;) Einfach noch fürs Protokoll Edit: gnarf... auf die Kaperung bin ich jetzt auch reingefallen -.-
  17. hä? öhm... doch, da steht dann ja pro Raid wieviel dkp du vergeben willst (nicht ingame). was für ein System fahrt ihr denn? Zero-Sum? Sag halt mal wie euer DKP funktioniert, dann können wir dir vllt sagen wie du das einzustellen hast.
  18. das eqdkp plus ist topaktuell ... ;) Bin ja da selbst aktiv dabei am debuggen und so (edit: 16 Juni 2007) Edit2: und Version 0.5 ist in Arbeit, dort wird grad einiges umgestellt. Via svn natürlich abrufbar, aber nicht zu empfehlen, wenn man keine php-kentnisse hat. und zum CT Raidtracker: Aufpassen, dass man bei curse nicht die Beta runterlädt. Dort hat der dev mal wieder alles umgestellt -.- und den importer anzupassen überlässt er ja anderen.
  19. dach ichs mir ;) CT Raidtracker + CTRT import Module nutzen ;) Ist beim eqdkp-plus dabei z.B. EQDKP Plus: News (wenn site down ist forums.eqdkp.com -> deutsche abteilung da gibts links und hilfen) Du brauchst ja das Rad nicht neu zu erfinden ;) Edit: Das teil was du genommen hast ist was anderes, ct raidtracker ist das richtige ;)
  20. eine Frage: LiveDKP = DragonKillingPoints aus irgend nem MMORPG? (vllt suchen wir in die falsche Richtung die lösung^^) Edit: Um ein Problem zu lösen muss man es erst verstehen ;) und das kann ich noch nicht mit sicherheit von mir sagen.
  21. ja schon klar, wichtiger ist hier aber die Frage ob das eine einmalige aktion is oder ob das regelmässig passieren soll. Ein bischen genauere angaben wäre nice ;) Ausserdem ist der Anhang noch nicht freigegeben. Ich kann mir unter LiveDKP zwar etwas vorstellen, das wäre dann aber das falsche Forum dafür ;) Aber ich will ja keine Mutmassungen anstellen.
  22. doch hat phpmyadmin. Aber natürlich für .sql-files und sql-statements ;) Nicht für eine Tabs oder wasuachimmer-getrennte txt. Du könntest soetwas beispielsweise mittels PHP machen. PHP: fopen - Manual und die mysql statements helfen dabei. Natürlich würde so etwas auch mit c++, asp oder vb gehen. Da weiss ich halt nur grad net wie ;)
  23. Jain. Das löschen geht schon, aber ich musste bei mir in der Firma leider schon des öfteren feststellen, dass diese einträge immer wieder auftauchten. Ich habe bis heute nicht herausgefunden warum. Die Profile wurden korrekt auf den Fileserver geschrieben, der betreffende User war an nicht mehr als einem PC angemeldet und es gab auch sonst keinerlei Fehlermeldungen im eventog die dem Profil zuzuweisen wären. Grundsätzlich hast du also recht, aber es scheint nicht ganz hinzuhauen. Zumindest ist das die Erfahrung die ich gemacht habe.
  24. Huhu Ich habe eine Frage zu den funktionalitäten von Sharepoint 2007. Ich hab einiges im Internet recherchiert aber leider nicht das gefunden was ich suche. Vieleicht nutzt ja einer von Euch irgendwie Sharepoint und kann mir sagen ob es eine Revisionsverwaltung von Publizierten Dokumenten gibt. Kann man sehen, wann wer welches Dokument gelesen hat und im nicht-fall Eskalieren? Jo das wars schon, wenn jemand eine umfangreiche Beschreibung des Produkts zur Hand hat, nehm ich auch diese. Herzlichen Dank
  25. Systemsteuerungen -> Geplante Tasks Warum einfach wenns auch kompliziert geht? ;)
×
×
  • Neu erstellen...