Jump to content

rakli

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.840
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von rakli

  1. Hallo,

     

    auf meinem PC ist vista ultimate, outlook 2007 und firefox installiert. Firefox habe als Standardbrowser konfiguriert.

     

    Wenn ich nun einen link in Outllok 2007 öffne kommt die Meldung "Allgemeiner Fehler, die url war httpp:://www.... ... Das System kann die angebene Datei nicht finden". nach den Wegklicken öffnet sich dann firefox die Seite.

     

    Beim IE7 als Standartbrowser tritt diese Fehlermeldung nicht auf.

    Wo kann die Ursache liegen ?

     

    Gruss Rakli

  2. Hallo,

     

    klassische eMail Aufgabenstellung, es soll ein Rundmail gesendet werden,

    wobei die Empfänger nicht sehen sollen, wer alles auf der Verteilerliste steht.

     

    Unter Exchange keine Problem, Gruppe anlegen und eMail Adresse zuweisen.

     

    Kann man solche Gruppe auch unter Outlook Express oder Thunderbird anlegen,

    ich fand da nichts.

     

    Bzw. kennt Ihr andere eMail Programme, die das können ?

     

    Gruss Rakli

  3. Hallo Necron,

     

    der Empfang von Netz 1 und 2 ist zu gering für eine Repeater..

     

    Ich will damit auch ein generelles Problem lösen. Es besteht der Bedarf an wLan skype Telefonen und der Synchronisation von PDAs per wlan. Die Aufgabe ist, die Benutzer bewegen sich durch verschiedene Gebäude und sind auch in verschiedenen Niederlassungen.

     

    Ich müste jetzt auf jeden dieser Geräte SSID und Schlüssel aller wlans eintragen

    und hoffen, das die Geräte sich automatisch mit dem jeweiligen wlan verbinden.

     

    Eine ideale Lösung wäre eine gleiche SSID und WPA Schlüssel für alle Netze und auf allen Geräten. Klappt das ?

     

    Gruss rakli

  4. Hallo,

     

    ich habe Benutzer mit mobilen wLan Geräten, die sich in zwei Gebäuden aufhalten.

     

    Diese zwei Gebäude kann ich nicht mit einem einzigen wLan versorgen, sie sind zu weit entfernt.

    Meine Idee, ich installiere in jeden Haus einen wLan router mit der gleichen SSID und WAP Schlüssel.

     

    Klappt sowas, wenn die Benutzer von einem Haus in das andere gehen,

    das sie sich automatisch sich in das andere Netz einloggen ?

    Was passiert, wenn sich die zwei Netze sich dennoch überlappen ?

     

     

    Gruss rakli

  5. Mit der Einführung der sog. IDNs (Internationalized Domain-Names, auch Extended- oder Umlaut-Domains genannt) kann man Domain und eMail Adressen mit Umlauten beantragen, z.B. statt Mueller.com - Müller.com.

     

    Welche Erfahrungen habt Ihr damit, sollte man sich auf solche ein "Abendteuer" einlassen

    und wie kommt exchange 2003 damit zurecht ?

     

    Gruss Rakli

  6. Hallo,

     

    irgendwie haben wir uns festgebissen, Ursache bin wohl ich, der zuwenig Informationen geliefert hat. Jetzt noch mal vom Anfang:

     

    Netzwerk mit zwei 2003 Server und einem 2000, die alle als webserver fungieren.

    domain intern: domain.local

    domain extern: ww.abc.com, ww.xyz.com und ww.123.com

    Firewall: eine sonicwall enhanced und eine standart

     

    server1 2003 fungiert als webserver für ww.abc.com mit sonicwall enhanced

    server2 2000 fungiert als webserver für ww.xyz.com mit sonicwall enhanced

    server3 2003 fungiert als webserver für ww.123.com mit sonicwall standart.

     

    Die domains ww.abc.com und ww.xyz.com können im internen Netz erreicht werden,

    da die sonicwall enhanced ein reverse lookup kann.

     

    Das Problem: die Domain ww.123.com kann nicht im internen Netz erreicht werden, da die sonicwall standart den reversen lookup nicht kann. Lösung ein teures update, das ich vermeiden will.

    Nun suche ich eine Lösung per DNS.

     

    Gruss Rakli

  7. Hallo,

     

    nach dem Einspielen des Servicepack 2 auf meinen windows Server 2003 startet der

    Remote Installation Service nicht mehr. Die Fehlermeldung im logfile lautet:

    The Remote Installation service terminated with the following error:

    The specified procedure could not be found. event ID 7023.

     

    Kann man das ignorieren, da der Remote Installation Service durch den Windows Deployment Services im SP2 ersetzt wird ?

     

    Gruss Rakli

  8. Hallo,

     

    in unserem Netz steht ein webserver, abgesichert durch eine sonicwall firewall.

    Von aussen ist er erreichbar, auf seine webadresse http://www.webserver-xyz.de'>http://www.webserver-xyz.de'>http://www.webserver-xyz.de .

    Im internen Netz ist er nicht per http://www.webserver-xyz.de erreichbar, nur durch seine IP 192.168.x.xxx.

     

    Ursache ist die firewall. Lösung ein Update der firewall für ein hundert euros.

     

    Meine Frage, kann ich etwas auf den Notebooks meiner User einrichten, so das sie

    in der Firma per IP Adresse auf die website zugreifen und wenn sie unterwegs sind

    per webadresse http://www.webserver-xyz.de ?

     

    Gruss Rakli

×
×
  • Neu erstellen...