Jump to content

rakli

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.840
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von rakli

  1. Auf meinm exchange 2003 habe ich im exchange manager das monitoring eingeschaltet.

    Ich bekomme dann eine mail von WMI@Server1 in der Art:

     

    Server1 has reported a Warning. Reported status is:

    Queues - Warning

    Drives - OK

    Services - OK

    ....

     

    Mein Problem ist die Absenderadresse WMI@Server1, da sie nicht im korrekten Formnat ist ("Email header contains a malformed MIME From: field") landet sie immer im Junk Mail folder.

     

    Meine Frage, wie kann ich diese Mailadresse ändern ?

     

    Gruss Rakli

  2. Hallo,

     

    Ich habe mir im Active Directory ein servergespeicherte Profil eingerichtet. Danach meldete ich mich an einem deutschen XP Computer, , englischne XP Computer und an VISTA an.

     

    Daraufhin erhielt ich zwei Proflie: username und username1.

    usename1 steht für das VISTA Profil

    username enthält das Profil des deutschen und englischen XP Computer, jweils mit einem englischen und einem deutschen Ordner

    (My Document und Eigene Dateien,...).

     

    Letztendlich sind damit meine Userdaten (Dokuemente, Favoriten, desktop,....) auf drei Profile verteilt.

    Kann man daraus ein Profil machen ?

     

    Gruss rakli

  3. Alles klar, die 120 Tage für den Terminalserver waren verstrichen, deshalb ging nichts mehr. Ich habe nun den Terminalserver deinstalliert, damit geht auch der remote desktop.

     

    Mein Ziel war es etwas mit dem Teminalserver herumzuspielen. Ich setze jetzt einen neune auf, dann kann ich 120 tage die dienste testen.

     

    Danke Rakli

  4. Hallo Jay_Fisi,

     

    hier der webcast dazu:

     

    TechNet Webcast: Drahtlose Netzwerke absichern mit Windows Server 2003 - WLAN-Sicherheit mit Windows-Bordmitteln

     

    Windows Server 2003 bringt alle notwendigen Bestandteile zum Aufbau einer sicheren, drahtlosen Netzwerkinfrastruktur mit. Mithilfe eines handelsüblichen Access Points bauen wir in diesem Webcast ein Demonetzwerk auf und zeigen, wie die einzelnen Sicherheitskomponenten zusammenspielen. Neben der Erklärung von Begriffen wie RADIUS, WEP, WPA, Zertifikatsserver etc. gehen wir in diesem Webcast auf grundlegende Sicherheitskonzepte (Port Security) ein.

     

     

    http://www.microsoft.com/germany/technet/webcasts/eventdetail.aspx?EventID=118766567

     

    Gruss rakli

  5. Hallo ithome,

     

    die Gruppenrichtlinie hat nicht gezogen, Problem ist beseitig.

    Trotzdem kann ich mich am Terminalserver nicht anmelden, in event log finde ich follgende Meldung:

     

    The terminal server could not locate a license server. Confirm that all license servers on the network are registered in WINS/DNS, accepting network requests, and the Terminal Server Licensing Service is running.

     

    Anscheinend ein Lizensproblem, wo könnte ich nachsehen, ob die 120 Tage Lizenz wirkt ?

     

    Gruss Rakli

  6. Hallo IThome,

     

    ich habe mich durch die GPO durchgewühlt, aber kein Erfolgt:

    Default Doamin Controller Police - windows setting - local police - user rigth assigment - allow log on through terminal service : Remote Desktop user

     

    Im Terminal Server Manager sehe ich die session und auch den user im Status conected.

     

    Gruss rakli

  7. Hallo,

     

    auf meinem Server 2003, domain controller, habe ich die Terminaldienste installiert, 120 Tage Laufzeit.

     

    Bei dem Versuch der Verbindung zum Server kommt die Fehlermeldung "To log on to this computer, you must have Terminal Server User Access permission on this computer. By default. members of the remote desktop User group have these permission. ...."

    Ich bin in der Gruppe remote desktop User group und diese hat auch die Rechte.

     

    Wo kann ich noch nach den Fehler suchen, die Remotedesktop funktioniert vorher einwandfrei.

     

    Gruss rakli

  8. Ich stimme dagman zu:

    Versucht Euren "Skill-Level" zu heben, um höherwertige Kunden zu bekommen.
    .

    Werdet Fachhändler für ein spezielle Produkt, z.B. firewall, Spamfilter, CMS, DMS,...

    Dann macht der Hersteller die Werbung (Anzeigen, Messen, events,...) und verweist potentielle Kunden an Euch. Dann verdient zwar an dem Produkt relative wenig, aber dass drum rum macht es.

    Vorher sind aber Investionen im Schulungen, Demo Lizensen etc. nötig.

     

     

    Gruss rakli

×
×
  • Neu erstellen...