-
Gesamte Inhalte
1.840 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von rakli
-
-
Boote mal von der vista DVD, da gibt es die "Computerreparaturoptionen".
Dort findet sich die Systemwiederherstellung.
In einer c't 7/07 gab es eine Anleitung dazu.
Karsten Violka (kav)
Vista zu Hilfe
Installations-DVD als Notfallsystem
Praxis,Windows PE 2.0,Windows PE, Windows Vista, Betriebssystem, Notfall-CD
c't 7/07, Seite 224
Gruss rakli
-
Hallo chrisbl,
Checke mal im ISS die Verzeichnissicherheit des PHP.
(IIS - website - PHP - Eigenschaften - Verzeichnissicherheit).
Da wird der Fehler liegen.
Gruss rakli
-
Hallo,
wenn ich mich mit meinem Notebook als "domänenfremder" an einem Server anmelde, bleiben meine Server Anmeldeinformationen erhalten, bis ich mein Notebook neu starte.
Wie kann ich diese Anmeldeinformationen löschen, damit ich mich unter einem anderm Konto anmelden kann.
Gruss Rakli
-
Danke, das war es - Zeitraum und Defragmentierungszeit vwechselt.
Gruss Rakli
-
Hallo,
wie lange und wie oft sollte man eine exchange Datenbank defragmentieren ?
Microsoft schlägt vor, 4 Sunden in der Nacht, von 01:00 bis 04:00 Uhr. Da aber dann meine
Sicherung läuft und das Zeitfenster für das backup langsam knapp wird, würde ich den Wert gern verkürzen. In der Hoffnung, dass das backup schneller wird.
Gibt es irgendwelche Faustformel ? Wie sind Eure Werte ?
Gruss Rakli
-
Hallo GuentherH,
der Panda ist in der Version 3.05.11. Ob er so intelligent, dass er die Exchangeverzeicnisse
beim Scannen ausschliest, werde ich mal testen. ich brauch nur die Datenbank oder logfiles verschieben.
Das mach ich aber erst, wenn der informationstore wieder in Ordnung ist.
Gruss Rakli
-
Hallo the_brayn,
das kann möglich sein. Ich frage mal andersrum klappt bei Euch das Öffnen, Editieren und speichern von Excel Dateien per VPN ?
Gruss Rakli
-
Hallo GuentherH,
Danke für die Tipps,
der Virenscanner läuft nicht über die Exchange Verzeichnisse, der Panda ist so intelligent,
das er die Verzeichnisse von sich aus auf exclude gesetzt hat.
dann bleibt nur ein Hardware Fehler. ich werde das RAID mal checken.
Gruss
Rakli
-
Hallo,
für den remote Zugriff von zu Hause/ Unterwegs auf das Firmennetzwerk benutzen wir einen sonicwall router in der Firma und eine Software auf den notebook, den sonicwall global client.
Dieses VPN funktioniert einwandfrei mit Outlook und dem Kopieren der Dateien.
Wenn ich aber über das VPN eine Excel- oder Worddatei öffne, ändere und den Inhalt abspeichere, stürzt Word bzw. Excel ab oder es wird nur Datenmüll abgespeichert.
Wo könnte ich nach dem Fehler suchen ?
Gruss Rakli
-
Hallo,
heute früh stand mein Exchange Server 2003 still, die Datenbank war heruntergefahren,- siehe logfile.
Die Datenbank hat anscheinen einen Fehler und bei der Defragmentierung in der Nacht läuft die Festplatte voll (von 16 GB freien Platz sind nur 84 MB zum Schluss übrig).
Beim googlen kam ich auf eseutil, was aber das letzte Mittel sein sollte.
Kann man den Fehler anders repariern ?
Gruss Rakli
Auszüge aus den log:
source: ESE event: 447
Information Store (5240) First Storage Group: A bad page link (error -338) has been detected in a B-Tree
(ObjectId: 61, PgnoRoot: 236) of database R:\exchange\priv1.edb (1091065 => 1090625, 808464432).
_________________________
source: MSExchangeIS Mailbox Store event: 1001
Error 0xfffffeae occurred on message 1-5C7EE during a background cleanup on database "First Storage Group\Mailbox Store (S3)".
_________________________
source: MSExchangeIS Public Store event: 1221
The database "First Storage Group\Public Folder Store (S3)" has 84 megabytes of free space after online defragmentation has terminated
-
Leider nützen bei solchen Fusionen gute Argumente nicht allzuviel, oft artet das in einem Machtkampf verschiedenster Interessen aus.
Viel Fingerspitzengefühl und eine gute Politik ist gefragt und zuletzt die guten Argumente.
berichte mal deine Erfahrungen in den nächsten Wochen.
Gruss Rakli
-
-
Hallo pastors,
mit dem switch wird der ProCurve Manager mitgeliefert. Ich kenn ihn leider nicht, aber kann man mit ihm nicht den Traffic überwachen ?
Gruss rakli
-
Hallo,
ich nutze ServerGuard24 - Professionelle Server Überwachung ...,
koste was, werde aber per Mails und sms informiert.
Gruss rakli
-
Hallo,
auf meinem RAID Server läuft windows server 2003 und exchange 2003.
Da auf der Systempartiontion nur noch 1.4 GB Platz ist, will ich die pagefile.sys
(2 GB) auf eine andere Partition verschieben.
Da es ein RAID System ist, dürfte die Performance nicht sinken.
Gibt es noch etwas zu beachten, wenn ich im SYSTEM PROPPERTIES für die Auslagerungsdatei einen neuen Platz angebe ?
Gruss Rakli
-
Hallo,
kennt jemand eine Übersicht, was an Dual boot mit vista geht und nicht geht.
Mein Kenntnisstand ist:
erst XP dann vista - funktioniert
erst vista dann XP - funktioniert nicht
erst linux dann vista - funktioniert nicht
erst vista dann linux - ????
Gruss Rakli
-
Hallo,
schau mal unter:
Slipstick Systems Exchange and Outlook Solutions Center
Vieleicht findest Du da was.
Gruss Rakli
-
Hallo,
Outllok 2007 kennt die Regel "Nachricht löschen" bzw. "Nachricht endgültig löschen"
Gruss rakli
-
Hallo Thomas,
hier die Lösung ab Exchange 2000 SP1
Using the Mailbox Manager in Exchange 2000
Gruss rakli
-
Ich denke, der Mac wird hat eine große Karriere im Wohnzimmer der Mittelklasse vor sich, tolles Design, sehr leise und taugt als Status Symbol.
Davon wird auch etwas in die Firmen überschwappen, ich glaube aber nicht dass er dort richtig Fuß fassen wird.
Ansonsten die bereits genannten Nachteile teuer, Ersatzteil, Peripheriegeräte teuer, fehlender Support.
Gruss Rakli
-
Gute Erfahrungen mit interoute gemacht.
Gruss Rakli
-
Danke Urmel,
hier kann ich das Sicherheitscenter nur ein- oder ausschalten.
Ideal wäre es, wenn ich bestimmte Warnungen z.B. beim Aufruf des Gerätemanger abschalten könnte und andere,
wie Änderung an der firewall behalten könnte.
Gruss Rakli
-
Hallo.
der Preloader hat geholfen.
Gruss Rakli
-
Hallo Steff88,
mein PC ist in einer domain, kennst Du zufällig die entsprechenden Gruppenrichtlinie ?
Gruss Rakli
einmal angemdledet - immer angemeldet
in Windows Forum — LAN & WAN
Geschrieben
Hallo Der_Fred,
das mit net use /delete \\servername\IPC$ klappt, die gespeicherte Anmeldeinformationen werden dadurch gelöscht. :) :)
Wenn ich aber danach versuche mit wieder mit dem Server zu verbinden, kommt kein Anmeldefenster, sondern die Meldung:
Auf Server1 kann nicht zugegriffen werden, Sie haben eventuell keine Berechtigung....
Das angesprochene Konto ist momentan gesperrt und kann nicht für die Anmeldung verwendet werden. :mad:
Kannst Du dir dass erklären ?
Gruss Rakli
PS: Wie kann ich eigentlich diese verhunzte Überschrift für dieses Thema ändern ?