Jump to content

rakli

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.840
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von rakli

  1. Hallo nightflight71,

     

    das Konto ist nicht gespeert, der User arbeitet ganz normal den ganzen Tag an einem anderen PC.

    Kennwortdauer, Historie etc. sind i.O., primäre DNS suffix i.O., logfiles sind auch leer.

     

    Ich vermute der PC melde sich beim Start mit dem Password nicht an der Domäne an,

    sondern mit einem lokal gespeicherten Passwort..

    Der User arbeitet in der Regel an einem anderen PC, dort ändert er wöchentlich sein Password. Will er nun nach 2 Wochen an diesem Problemcomputer sich anmelden, greift der auf das lokal gespeicherte Password von 2 Wochen zurück und verweigert die Anmeldung.

     

    Wo kann man die Anmeldung an der Domain erzwingen ?

     

    Gruss Rakli

  2. Hallo,

     

    Dumme Frage, Du hast nicht versucht die pst auf einer CD oder schreibgeschützen USB Stick zu öffnen ?

     

    Ist die pst oversize, über 2 GB, dann Q296088 OL: Oversized PST and OST Crop Tool

     

    Schau mal nach, ob es eine Offline Datei gibt - *.ost, aus der kann man auch die Daten rekonstruieren.

     

    Ansonsten: Reparieren Sie einen "Persönlichen Ordner" oder einen "Offline-Ordner" in Outlook. http://office.Microsoft.com/germany/assistance/2002/articles/

    OlRepairingPstAndOstFiles.aspx

     

    Gruss Rakl

  3. Das Set besteht aus einem USB stick und einem etwa 1 € grossen Sender.

    Preis ca. 40€. Installation unter Vista problemlos. Sobald man ca. 5 m vom Computer entfernt ist, wird der Bildschirm gesperrt.

     

    Problem: zwei bis dreimal am Tag wird der Computer gesperrt, obwohl der Sender auf dem Tisch liegt.

    Dann berühre ich den Sender und die Speere ist aufgehoben.

     

    Wunsch: man müste die Entfernung einstellen können, wann das Gerät reagiert.

    In der Praxis bedeutet das für mich, der Bildschirm wird erst gesperrt, wenn ich das Büro verlasse (5m).

    Wenn ich aber zum anderen Ende des Raumes geht, bleibt der Bildschirm offen.

     

    Fazit: Ich werde das Gerät einsetzen bei meinen Usern, die ständig vergessen ihren Bildschirm zu speeren.

     

    Gruss rakli

  4. Hallo Tobi72,

     

    bitte bedenke, bei VPN hast Du das Problem, das der Port auf deinen PC bzw. in Deinem Netz in Irland freigeschaltet sein muss und das die Fernwartungssoftware bei Dir installiert sein muss.

    Das wird bei deinen Firmen PC in Irland kaum möglich sein, deshalb empfehle ich Dir GoToMyPC oder was ähnliches. Einen Browser hast Du auf jeden PC.

    Nachteil GoToMyPc und Co. kosten was und sind nicht die schnellsten.

     

    Gruss rakli

     

     

    P-S. Vergesse nicht das Sicherheitsproblem bei Fernwartung !

  5. Hallo,

     

    bei meinem smtp Virtual Server (exchange 2003) habe ich mal die Funktionen

    Sender und Recipeint Filter, Connection Filter,... deaktiviert und prompt waren 8000 Mails inder Warteschlange. Die hat der Server, wenn auch langsm, brav abgearbeitet.

    Was mich nur gewundert habe, ich bekamm keine Warnung vom Server.

    Notification sind konfiguriert und wenn der Server ausfällt ,bekome ich eine Meldung.

     

    Kann es sein, das nur gewarnt wird, wenn bei Ausfall der Warteschlange, aber nicht wenn sie überfüllt ist.

     

    Gruss Rakli

×
×
  • Neu erstellen...