Jump to content

rakli

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.839
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von rakli

  1. Hallo Nightwalker, Danke für den Tipp. Da ich mich zur zeit in die cisco einarbeitet, kannst Du mir ein paar Stichworte zum Thema AP als Trunk einrichten geben. Gruss Rakli
  2. Hallo wir haben eine UC 520 und den Catalyst Express 520-24PC Switch . Ich versuche jetzt den Access Point Aironet 1131AG AP an den Switch anzuschließen, um über ihn schnurlos zu telefonieren. Dabei kommt eine Fehlermeldung, dass das Interface die Rolle Access Point nicht zusammen mit dem das Attribut Cisco-Voice VLAN haben kann. Haben wir den richtigen Access Point gekauft ? In den Cisco Dokumentationen finde ich als wLan Access Point nur den Cisco 521 Accesspoint? Gruss rakli
  3. Hallo, wenn ich im Cisco Configuration Assistant meiner UC 520 aufrufe, sehe ich auf dem Bild nur die Console und den den compact flash slot. Es fehlt die Anzeige für die PoE Ports, WAN und Expansion Port, die ISDN Ports, ... siehe angehängter Datei. Wo kann die Ursache liegen? Rakli
  4. Leider nicht, aber der Link ist gut. Danke Rakli
  5. Hallo, wir haben exchange 2003 mit veritas 9.1 im Einsatz. Beim Backup eines öffentlichen Ordner bekommen wir folgende Fehlermeldung: Final error: 0xa000fe2d - The backup of the item is bad. Backup - \\Server1\Microsoft Exchange Public Folders Database or database element is corrupt Backup - \\Server1\Microsoft Exchange Public Folders WARNING: "\\S3\Microsoft Exchange Public Folders\Adressen SourceID.WHITE-VISTA is a corrupt file. Was mich verwundert ist der Eintrag SourceID.WHITE-VISTA. WHITE-VISTA ist ein PC, den es seit einem halben Jahr nicht mehr gibt. Es gibt auch keinen DNS und Wins Eintrag zu ihm . Wo könnte man nach der Ursache des Fehler suchen? :confused: Gruss Rakli
  6. rakli

    Active Sync fehlt

    Hallo, schau mal hier MSXFAQ.DE - Exchange ActiveSync Server und http://support.microsoft.com/kb/883380. Rakli
  7. Hallo Sebastian, in der ct 1372009 gab es dazu einen interessanten Artikel Was WLAN wirklich weiterhilft. heise online-Kiosk - c't-Archiv, 13/2009, Seite 90 Ansonsten ein WLan gerät kaufen, das als Verstärker arbeitet. Ich habe in solchen Fällen immer bei der Hotline angerufen und mich beraten lassen. Rakli
  8. Bitte lest die Beiträge aufmerksam, wenn ich eine englische Anleitung lese, kann ich schlecht Probleme mit dem Englischen haben. Jedenfalls haben meine englischen Kollegen noch keine Unterqualifikation bei mir festgestellt :D. Ich fand eine Lösung, einfach auf die Webseite eines Telefonanbieter gehen, wie swyx, avaya,... und "select your language" wählen. Dann kommen die Begriffe in deutsch bzw. englisch. Gruss Rakli
  9. Hallo, zur Zeit lese ich eine englische Anleitung für die cisco Telefonanlagen. Da habe ich Probleme mit den englischen Telefonbegriffen, wie Forward Busy, Forward No Answer, busy trigger,... Kennt Ihr für die Begriffe aus der Telefonie eine Liste deutsch - englisch ? Rakli
  10. schau mal auf Slipstick Systems Exchange and Outlook Solutions Center nach. Rakli
  11. OK überzeugt. Gruss Rakli
  12. nein nur normaler Exchange 2003
  13. off topic: Leider können wir das nicht testen. Bestimmt werde ich von Dr. Melzer ausgesperrt, wenn ich so ein Foto hier einstelle :D. Rakli
  14. Hallo Norbert, nochmals zu meiner low cost Sicherung: * Nachts den information store per geplanten Task anhalten * Datenbank mit eseutil überprüfen * Daten weg sichern, dauert bei 70 GB weniger als eine Stunde * Server neu starten * Am Tag die Datenbanken auf Band sichern Das müste doch theoretisch möglich sein? Rakli
  15. Hallo Christoph, Bin ein "Sicherheitsfanatiker" :D In Back Excec habe ich mehrere Job, da ist es mirein mal passiert, da ein Job die Option "overwrite media" hatte. Dadurch gingen die Backup der vorherigen Job verloren, das sieht man aber nicht im Job Monitor. Nur beim Restore merkt man, das Daten fehlen.:( Und da ich genug Festplattenplatz habe, kann ich paraelle zum Backup Exec eine Kopie der Datenbank machen. Rakli
  16. Ab dem 01.Jan.20120 brauch ich was neues, da werde ich bei meiner Bewerbung auf meine Beiträge in Foren hinweisen. So kann ich er sich ein Bild von mir, mit meinen Stärken und Schwächen machen. Rakli P.S. kann man hier auch Aktfotos von sich einstellen ?:D
  17. Hallo, wir haben einen Exchange 2003 mit Outlook 2003 und 2007 im Einsatz. Die Benutzer wollen öffentliche Ordner durchsuchen. In der Forensuche fand ich dazu: http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/offentliche-ordner-durchsuchen-143658.html Gibt es in der Zwischenzeit eine andere Lösung als Lookout ? rakli
  18. rakli

    Backup Exec 9.1

    Welche Transferrate hat eine einfacher Kopiervorgang von der Serverfestplatte auf die USB Festplatte? Rakli
  19. Hallo Günther, hier nochmal meine "zweite" Sicherung: * Nachts den information store per geplanten Task anhalten * Datenbank + Log Dateien weg sichern, dauert bei 70 GB weniger als eine Stunde * Server neu starten * Am Tag die Datenbanken auf Band sichern Das Verfahren hat den Nachteil, das man einzelne Postfächer oder Mails/ Kontakte ... nur sehr aufwendig wiederherstellen kann. @ HoheC: Wenn aber nicht mehr Geld für eine Sicherung da ist, gibt es eben nicht mehr Sicherung :D. Das muss man der Geschäftsleitung versuchen klarmachen. Wenn ich den Dienst für den information store beende, habe ich doch die Datenbank in einem konsistenten Zustand ? :confused: Gruss Rakli P.S. Ich habe ja auch noch meine Backup Exec Sicherung.
  20. rakli

    spontaner Reboot

    Ich tippe auf ein Lüfterproblem. Rakli
  21. Ich lege eine zweite Partition an, um dann die Systempartition darauf mittels Norton Ghost zu spiegeln. Damit kann ich das System schneller herstellen. Sonst sehe ich keinen Grund für weitere Partitionierung der Platte. Rakli
  22. Liste mal mit ipconfig /displaydns den Inhalt des DNS cache auf. Da müsste doch die Ursache zu finden sein? Rakli
  23. Was hältst Du davon: Nachts den information store per geplanten Task anhalten Datenbank + Log Dateien weg sichern, dauert bei 70 GB weniger als eine Stunde Server neu starten Am Tag die Datenbanken auf Band sichern Das mache ich einmal per Monat, zusätzlich zur Backup Exec Sicherung. Rakli
  24. Hallo Günther, meines Wissens nach, legt Windows 7 eine Schattenkopie an, wenn es einen restore point macht. Dieser Wiederherstellungspunkt wird in der Regel einmal am Tag erstellt. Ich würde aber gerne, wie beim Server 2003 ein Zeitintervall definieren. Zum Beispiel von 2 Stunden, um dadurch eine höhere Sicherheit meiner Word und Excel Dateien zu haben. Diese Möglichkeit ein Zeitintervall für die Schattenkopien zu bestimmen, finde ich in Win7 nicht.:( Gruss Rakli
×
×
  • Neu erstellen...