Du verwechselst das mit dem 836 oder nicht? Die 876 sollte eigentlich immer mit ADSL2 koennen. Hatte zwar noch nie die "erste" in der Hand, aber wuerd mich schon wundern.
Ja, genau wie RIPv2, OSPF, BGP, IS-IS und und und :D
Aber zum austauschen von ARP-Tables ist mir noch nicht untergekommen (zumindest wenn ueber Kupfer uebertragen wird)
Du kannst sowas in der Art mit Cisco Secure Desktop machen. Da kannst du pruefen ob bestimmte Regkeys und Files existieren. Ob man anhand dessen verschiedene Gruppenrichtlinien zuweisen kann hab ich noch nicht getestet. Die Frage ist nur ob man im I-Cafe CSD installieren kann ...
Das sollte die Cisco locker packen, ausser sie muss gross fragmentieren (=schlechtes Design) oder alles laeuft durch ein VPN. Ich tippe eher auf ein schlechtes Modem.
Wenn so eine Frage gestellt wird sag ich immer: "Cisco ist Marktfuehrer im Netzwerkbereich!"
Das ist zwar totaler Schwachsinn, aber genau das wollen die Sesselpupser immer hoeren :D
Wenn bei euch einfach nur n paar User VPN machen wollen, nimm OpenVPN. geht super und laeuft stabil :)
Kiwi CatTools download and review - network management tools from SnapFiles
Mit dem Tool gehts, du koenntest ja dann ueber nen Sniffer die OIDs raussuchen.