-
Gesamte Inhalte
11.546 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von Necron
-
-
Ebenfalls bestanden!:cool:
-
Vertriebsmitarbeiter benötigen für Netzwerkzugriff das Recht die Netzwerkadapter zu konfigurieren (IP Adresse etc.).
Hi,
darf ich fragen warum?
-
Ich werde diesmal leider nicht teilnehmen können. Egal ob es der 30.04 oder der 07.05 ist.
-
Ich habe die Firewall und den Virenkiller deaktiviert - keine Veränderung, auch nach 15-20 minutiger Wartezeit.
Ich würde Kaspersky deinstallieren um zu gucken, ob es nicht daran liegt.
-
Hi,
hier eine Kurzanleitung zwecks der Migration der Internal Database. Bezieht sich zwar auf die SQL Server Express Edition läuft aber analog auch so beim SQL Server ab. ;)
-> Upgrade auf SQL Server 2008 R2 Express Edition – WSUS und SCVMM | Daniel's Studi Blog
-
Wo muss ich denn diesen Befehl eingeben?
In der CMD. ;)
-
Hat jemand noch eine Idee???
Hi,
hast du schon eine Reparatur über das Setup versucht?
-
Hi,
steht etwas im Ereignisprotokoll, was auf dieses Verhalten hindeutet?
-
Hi,
du kannst im IIS sogenannte Hostheader vergeben.
-
Na, wenn das mal nicht nach hinten losgeht. Du wärest nicht der erste, bei dem diese scheinbar naheliegende, tatsächlich aber eher naive Idee nicht funktioniert.
Und warum sollte das nach hinten losgehen? Wie sind hier deine Erfahrungen?
Gruß
Martin
Ich werfe einfach nur mal wieder das Stichwort Domaincontroller in den Raum!
-
Hi,
hast du das Ereignisprotokoll auf der Windows 7 VM sowie auf den XP Clients überprüft?
-
Für diese brauch ich ja den Imapi-Dienst, aber der fehlt gänzlich. Unter Dienste taucht dieser nicht auf.
Hi,
das Problem hat sich ja schon gelöst. ;) Der Imapi-Dienst gibt es, soweit ich weiß, seit Vista nicht mehr. Unter XP war dieser für die interne Brennfunktion zuständig, daher auch die Verwirrung.
-
Einen DC würde ich auf jeden Fall als physische Maschine laufen lassen. Es geht natürlich auch beide DCs zu virtualisieren, aber man sollte sich über die Konsequenzen bewusst sein. ;)
-
Moin,
und wo ist da jetzt das Problem?
Das frage ich mich auch. Es ist doch nur ein rein kosmetisches Problem!;)
-
Hi,
was steht denn im Ereignisprotokoll? Wie lautet denn die Ausgabe von ipconfig /all auf dem Client und auf dem Server?
-
Hi,
wie macht sich das Problem denn bemerkbar? Kein Aufruf? Wie sieht bei euch die DNS Konfiguration im Netzwerk aus?
-
Hi,
Hyper-V, ESX und XenServer sind so genannte Type 1 Hypervisor (Baremetal) und unterteilen sich dazu noch in Microkernel Hypervisor (Hyper-V und XenServer) sowie Monolithic Hypervisor (ESX).
VirtualBox, Virtual PC und VMware Server sind Type 2 Hypervisor.
Das nur als ganz kurzer Anriss. Genaueres steht z.B. in folgendem PDF von MS: http://www.server-talk.eu/2010/02/20/e-book-understanding-microsoft-virtualization-r2-solutions/ ;)
-
Hi,
ich habe den Thread verschoben. Hier ist er besser aufgehoben als im Off-Topic.;)
-
Hi,
dir fehlt noch die 642, damit dir die 646 als Zertifikat angezeigt wird.
-
Zettel und Stift werden vom Prüfungscenter gestellt. Des Weiteren gibt es, wie Schaetzer schon sagte, bei einigen Prüfungen einen eingebetteten Taschenrechner.
-
Hi,
ich kann dir sagen woran es liegt. Auf dem Server sind die Desktop Features nicht installiert. Daher erscheint der Papierkorb auch nicht transparent. ;)
-
Kostenloser Bilder Upload Service - Gratis Bilder hochladen / uploaden ohne Anmeldung
Wie zu sehen ist, sollte der Mülleimer eigentlich transparent sein.
Sieht bei mir allerdings auch so aus unter 32 bit Farbtiefe. Mich stört es ehrlich gesagt nicht.;)
-
Hi,
hast du dir schon den Search Server von Microsoft angeschaut? Davon existiert auch eine kostenfreie Variante: Microsoft Search Server Express: Home
-
Bei mir steht es leider noch in den Sternen, ob ich kann.:(
Win7 erkennt kein wXP Netzwerk
in Windows Forum — LAN & WAN
Geschrieben
Danke für deine Rückmeldung!:)