-
Gesamte Inhalte
417 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von Jian
-
-
Guten Morgen,
in der englischen sind Simus dabei. In der deutschen glaube ich noch nicht. Aber da ich gerade im Kurs sitze zur Vorbereitung auf die 293 würde mich das auch interssieren.
Servus
Jian
-
Das mit der Überwachung wird aber auch überall anders gehandhabt.
Bei den einen mehr, bei den anderen weniger.....
Servus
Jian
-
Hatten bei einem Kunden einmal so eine Umstellung. Hat für den (zum Glück war es "nur" ein) Schrank einen kompletten Samstag gebraucht. Wir waren zu zweit und haben die gesamte Verkabelung in Ordnung gebracht.
Kabel gekennzeichnet, abgezogen, Switche getauscht, Telefonanlage versetzt....
Was wir da an Kabel gefunden haben, die irgendwo im Knäuel hinter dem Schrank ins Leere gelaufen sind, war schon ein Wahnsinn. Der Kunde hatte im Schrank und an der Wand daneben 17 !!! Telefondosen. Da weiß keiner mehr (auch nicht die Telekom), für was die alle sind.
Aber zum Glück für uns, lief am Montag morgen wieder alles.
Und sauber ist es jetzt bei denen.. :D
P.S.: Und die Moral von der Geschicht: Dokumentation ist alles.
Servus
Jian
-
Hi Andy,
Kann es sein, dass die Autoarchivierung aktiviert wurde??
Gruß
Jian
-
Sehr schön..... für Microsoft :mad:
Was das Geld kostet.
Danke für die Antwort.
Gruß
Jian
-
Ok, zurück zum Problem,
Beim Zugriff (auch als Domain Admin) auf \\Server\Freigabe wird man aufgefordert den Benutzernamen und das Kennwort einzugeben, diese Eingabe führt aber nie zum Erfolg
Lass doch mal NewSID über den PC laufen.
Hast du es mal mit dem Benutzernamen: " NEtBiosDomänenname\Administrator " probiert?
Wie sehen die Freigabe- und Sicherheitsberechtigungen aus?
Mahlzeit
Jian
-
Hallo zusammen,
ich habe eine Verständisfrage:
Nehmen wir eine Firma mit einer Domäne auf Windows 2000 Server-DC. Die Clients (so an die 500) sind 2000/XP. Nun nehme ich einen neuen Mitgliedsserver (z.B. als Fileserver) in die Domäne auf. Brauche ich nun für alle 500 Clients und die DCs CAL´s für 2003?
Herzlichen Dank
Gruß
Jian
-
Da dann schau dir mal diesen
Artikel an. Vorallem den letzten Beitrag dazu. Dort wird als Minimum-Größe der Festplatte 4 GB hingewiesen.
Kann ein Grund für den Abbruch sein.
Servus
Jian
-
Ich habe da auch keinen Zusammenhang gesehen. In verschieden Foren bin ich aber dann auf diese Problematik gestoßen und der neue Treiber hat zum Glück geholfen.
Servus
Jian
-
Wie wäre es mit: Start - Ausführen - msinfo32.exe.
Kostet bloß eine XP-Installation :D
Servus
Jian
-
Erweitere deine Suche und such nach "RIS". Da findest du dann z.B.: das hier.
Könnte weiterhelfen.
Gruß
Jian
-
Hallo Specki,
so viel ich weiß wird die SID beim Installieren des Betriebssystem erstellt, kannst diese laut meinem Wissen nur mit nem Tool wie Sysprep neu generieren lassen.
Es gibt auch das Tool: NewSID. Ist ganz hilfreich, um eine neue SID zu vergeben.
Einen Rechner aus der Domäne zu entfernen und wieder hinzuzufügen hilft in deinem Fall nicht. Dadurch erhält der Rechner an sich keine neue SID.
Gruß
Jian
-
Was für eine Grafikkarte nutzt denn der neue PC?
Hatte das Problem bei einem Kunden. Dort wurden die servergespeicherten Profile nicht zurückgeschrieben/geladen. Es lag am Treiber der NVidia-Karte. Aktuellen Treiber installiert und schon hat es geklappt. (Hat aber ein paar Stunden gedauert, um auf diesen Fehler zu kommen
)
Servus
Jian
-
Privat nutze ich Kaspersky (seit Anfang dieses Jahres) und bin sehr zufrieden.
Beruflich sind wir gerade dabei, Kaspersky bei Kunden einzurichten. Bis jetzt läuft es super. Auch der Support von Kaspersky ist erste Sahne.
Ich denke, mit diesem Produkt kann man nichts verkehrt machen.
Servus
Jian
-
Die Benutzervorlagen nutzt man in der Regel für die normal.dot und für alle Vorlagen, die nur ein User nutzt.
Über Arbeitsgruppenvorlagen kann man Vorlagen einbinden, die ein Team/Gruppe nutzen will.
Wir hatten bei einem Kunden das Problem mit der Normal.dot, die auf nem Netzlaufwerk lag und ständig diese Fehlermeldung (...schreibgeschützt geöffnet...) brachte. Diese wieder lokal eingerichtet und alle anderen Vorlagen über die Arbeitsgruppenvorlagen eingebunden und schon steht mein Telefon still :D
Servus
Jian
-
Ist der Server direkt mit dem Router verbunden, oder geht diese Verbindung auch über den Switch?
Nur zum Verständnis: Die Clients habe jetzt feste IP-Adressen aus dem selben Bereich, wie die NIC des internen LAN des Servers, oder?
Gruß
Jian
-
Bei FSC gibt es neuerdings die Option, Recovery-CD gegen Bares zu kaufen.
Früher waren die umsonst
-
Hi Angi,
nutzt du überhaupt DHCP, ist ein Bereich eingerichtet?? Hat der Server eine feste IP?
Wenn der Server eine feste hat und du kein DHCP nutzt, dann deaktiviere am Zyxel die DHCP-Funktion und vergebe an den Clients auch feste IP-Adressen aus dem selben Netz wie der Server.
Evtl mußt du dann auch die IP vom Router mit anpassen. Diese IP gibts du dann als Standardgateway an auf deinen Computern.
Servus
Jian
-
Ach Gott. DAchte Du bist dort der Admin in der Lehranstalt und angestellt/beamtet oder so was.
Wenn es Knete bringt........
Schön wäre es schon. So als verbeamteter Admin an ner Schule/Uni. Das wäre ein Leben.
Aber leider muss ich mein Geld noch ehrlich verdienen. :(
Servus
Jian
-
Was für welche und wieviele Drucker laufen über den Server?
Evtl Tintensprizter von HP?
-
Vielleicht wäre es besser, dem Problem ansich auf die Spur zu kommen.
Es scheint so, dass ein Druckertreiber hier das Problem ist.
Hast du die Möglchkeit, diese upzudaten/aktualisieren?
Gruß
Jian
-
Vielleicht hilft es was, den Internetexplorer runter zu schmeißen und neu zu installieren.
Servus
Jian
-
Gehts hier um irgendwelche Vorlagen oder speziell um die normal.dot?
Falls es die Normal.dot ist, diese am besten am jeweiligen PC (lokal) gespeichert lassen und die anderen über die Arbeitsgruppenvorlagen einbinden.
Die Aktion mit dem Skript läuft auch nicht auf Dauer.
Gruß
Jian
-
Hi Flipshot
Welcher Benutzer steht dann beim "anmelden" drin?
Standardmäßig ist es das lokale Systemkonto.
Servus
Jian
small business server 2003 mit einem windows 2003 server replizieren
in Windows Forum — Allgemein
Geschrieben
@lonzo: Nur zum Verständis für mich: Du hast zwei Domaincontroller und einer davon ist ein SBS der sich mit dem anderen repliziert?
Ich habe mir eingebildet, dass der SBS2003 keine weiteren DC zuläßt.
Kann mich aber auch getäuscht haben.
Gruß
Jian