Jump to content

Jian

Members
  • Gesamte Inhalte

    417
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Jian

  1. Guten Morgen und willkommen im Board,

     

    wenn du anfängst mit dem MCSA/E und noch keine Bücher hast, würde ich gleich zu den neuen greifen. Man weiß nie, wann Microsoft die Prüfungen anpasst.

    Ich habe gestern die 293 erfolgreich abgelegt und mich mit den "alten" grünen Büchern vorbereitet.

    Ich weiß allerdings nicht, wie groß die Unterschiede der einzelnen Ausgaben sind.

     

    Gruß

     

    Jian

  2. Ich bereite mich nur mit den MS-Press-Büchern und VMWare als Testumgebung vor und habe damit sehr gute Erfahrung gemacht. Die Bücher sind absolut top.

    Deshalb kann ich solche Aussagen...

    wenn man für den 270er test nur das microsoft press buch gelernt hat, bringt einen das in der prüfung nicht viel, weil sogut wie garnix prüfungsrelevantes enthalten ist!

    ... nicht stehen lassen.

     

    Kann es vielleicht sein, dass du zu leichtfertig an das ganze gegangen bist?

     

    Ich hatte die 290 vor gut einem halben Jahr. Kann also nicht sagen, was aktuell dran kommt. Microsoft kann aber jederzeit die Prüfung umstellen (auf R2 und WSUS).

     

    Gruß

     

    Jian

  3. Hallo MT2002

     

    Alles Gute nachträglich auch von mir. Zum Geburtstag und zur bestandenen Prüfung.

     

    Als Hauptthema kamen CA und Cluster/NLB dran...

     

    Ich finde es schon schade: Da besucht man einen 5-tages-Kurs zur Vorbereitung auf die 70-293, zahlt teures Geld und dann kommt noch nicht mal Cluster oder NLB dran. Aber in der Prüfung wird wert draufgelegt :cry: .

     

    Komische Politik.

     

    Einen schönen Tag noch

     

    Gruß

     

    Jian

  4. Was passiert, wenn ich in 12 Monaten dann MCSA bin und Microsoft den Track anpasst, so dass man für den MCSA nen anderen Kurs besucht haben muss - bin ich dann noch MCSA bzw kann ich dann einfach zum MCSE weiter machen oder muss ich da was nachholen?

     

    Wenn du einmal MCSx bist, dann bleibst du es auch, egal wieoft Microsoft die Kurse/Prüfungen umstellt.

    Und den MCSE2003 wird es meiner Meinung nach auch noch länger geben. Etliche Firmen stellen jetzt erst auf 2003 um.

     

    Servus

     

    Jian

  5. Mist, ihr habt mich durchschaut :mad:

    War das so offentsichtlich? Nun erklär mal einer Frau, dass du 13,50 € für eine DVD ausgeben willst, auf noch nicht mal ein Schnultzenfilm drauf ist :cry:

     

    Nun aber genug. Es soll hier doch nicht ausarten. Ein HOCH auf unsere Frauen, was wären denn wir ohne Sie.

     

    Servus

     

    Jian

     

    P.S.: Ihr braucht auf diesen Beitrag nicht mehr zu antworten :D

  6. Wenn ich das richtige rauslese, hängen die Clients an der zweiten NIC des Servers dran.

    Da mußt du an den Clients als Standardgateway die IP der zweiten NIC des Servers eintragen.

     

    Am Server trägst du auf der ersten NIC die IP der Firewall ein und dann mußt du noch NAT im RRAS aktivieren. Als öffentliche IP im NAT nimmst du die erste NIC und als private die zweite.

     

    Gruß aus Franken

     

    Jian

×
×
  • Neu erstellen...