Jump to content

Jian

Members
  • Gesamte Inhalte

    417
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Jian

  1. So, ich bin nun wieder da und muss sagen....

     

    ... ES GEHT DOCH!

     

    Hab mit 933 Punkten bestanden.

    Es waren 43 Fragen mit 3 Simulationen (SUS, DNS-Alterung, Suffix und IP einstellen).

    Ich hatte keinerlei Probleme mit den Simus.

     

    Für alle, die noch die 291 ablegen wollen, macht euch nicht verrückt. Sie ist zu schafen.

     

    Ich mach jetzt übers Wochenende erstmal Pause und dann geht es mit der 293 weiter.

     

    Servus

     

    Jian

  2. Guten Morgen Jungs und Mädels,

     

    ich melde mich jetzt ab, um die berühmt(berüchtigte) 70-291 abzulegen.

    Werde mich dann mal so gegen Mittag wieder melden, um zu berichten, wie es gelaufen ist.

    Falls ich nicht bestehe, kann es sich ein wenig verzögern, weil ich dann erst in die Kneipe um die Ecke gehe und mir ein Seidla Bier gönne (für alle nicht Franke, das ist eine Halbe (0,5 l) Bier :cool: )

     

    Servus

     

    Jian

     

    P.S.: Aber zuerst noch einen Kaffee

  3. Hi christmazter,

     

    die Schwierigkeit der Prüfungen ist ja relativ. Kommt immer auf das eigenen Wissen drauf an.

    Wenn du als erste Prüfung die Clientprüfung machst (70-270) und auch schon "Erfahrung" mit XP hast, empfehle ich trotzdem, dass du dir das Buch von MS-Press besorgst und dieses durcharbeitest.

    Die nächsten Prüfungen werden zweifelsohne schwerer.

    Aber diese sind auch schaffbar.

     

    Viel Erfolg

     

    Servus

     

    Jian

  4. Zum Thema "IHK-Weiterbildung": Ich habe den Netzwerkadministrator gemacht und der eignet sich sehr gut, um als Quereinsteiger (so wie ich) die Grundlagen der Netzwerkadministration zu erlernen. Sehr gut vor allem, dass W2k3-Server und Linux durchgenommen wird.

    Diesen Kurs kann man dann als "Sprungbrett" nutzen, um sich für die Operative Professionals weiterzubilden oder als gute Grundlage für den MCSA/E.

     

    Die Dozenten gaben alle schon seit vielen Jahren Kurse bei der IHK und sind Männer aus der Praxis. Von daher war der Kurs sehr praxisorientiert und hat mir viel geholfen.

     

     

    Gruß

     

    Jian

  5. Von meiner Warte als "Anfänger" kann ich nur sagen, dass die 270 und die 290 gut zu schaffen sind. Habe mich mit den MS-Büchern (in grün) vorbereitet und mit VMWare und dann die Prüfungen auch gut (beim ersten Mal) geschafft.

     

    Nächste Woche steht die 291 an. Vor der habe ich großen Respekt und bin fleißig am büffeln.

     

    Ich wünsch dir viel Erfolg und Durchhaltewillen

     

    Gruß

     

    Jian

  6. Hi Du,

     

    ich jetzt zwar nicht das Buch zur Hand, aber grad ein bischen gespielt und kann mir das folgendermaßen erklären:

    Wenn du in der Hauptmodusstatistik bei IKE-Hauptmodus und IKE-Schnellmodus jeweils einen Wert hast ist die Aushandlung schon durch den Hauptmodus durch. Wenn es dann noch fehlschlägt (wie in dieser Übung) kann es nur am Schnellmodus liegen.

    Wenn es im Hauptmodus scheitert, hast du bei diesen Punkten keine Einträge.

     

    Ich hoffe doch, dass ich keinen ****** erzähle und lasse mich gerne berichtigen.

     

    P.S.: Ich spiele gerade mit VMWare und habe nicht auf die Uhrzeit vom Client geachtet. Habe mich nur gewundert, dass ich keine Verbindung mit IPSec zum Server kriege. Kann auch nicht gehen, wenn der Client 8 Minuten "vor" geht. Grenze vom Kerberos sind 5 Min.

     

    Servus

     

    Jian

  7. Fussball schön und gut. Aber was machen die anderen, die wie ich arbeiten dürften?

    Hab Dienst bis 1700 und bis ich daheim bin ist es 1800 Uhr und Fussball ist rum.

     

    Naja, da muß ich halt dann schneller trinken um den Pegel der Nachbarn zu erhalten :D .

     

    Und eigentlich muss ich ja auch noch lernen, denn nä Woche steht die 291 an.

     

    Ach, das Leben kann so ungerecht sein :cry:

     

    Servus

     

    Jian

  8. Wie ist das jetzt mit den Zonenübertragungen?

     

    Im MS-Buch zur 70-291 steht immer wieder, dass in einem reinen W2k3-Server Umfeld nur IXFR zur Zonenübertragung eingesetzt wird.

    Andereseits kommen dann Fragen in diesem Buch vor (oder auch im Addison-Wesley) zur Überwachung der Zonenübertragung und als Antwort ist dann AXFR richtig (wohlgemerkt in einer reinen W2k3-Umgebung).

     

    Ich sehe das so, dass wenn hauptsächlich inkrementelle Zonenübertragung eingesetzt wird, diese auch überwacht werden sollte.

     

    Danke für die Hilfe

     

    Jian

×
×
  • Neu erstellen...