Jump to content

Jian

Members
  • Gesamte Inhalte

    417
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Jian

  1. Hallo Board,

     

    ich habe einen User, bei dem neuerdings die Meldung in seinem Outlook 2003 kommt, dass ein OLE-Registrierungsfehler aufgetreten ist. Das Programm ist nicht korrekt installiert.

     

    Der Laptop ist ein neuer mit vorbetanktem XP-SP2 und Office 2003. Läuft seit Anfang des Jahres.

    Der User hat nichts gemacht :suspect:

     

    Durch googeln bin ich nicht viel schlauer geworden. Dort schreiben sie über diesen Fehler nur in Zusammenhang mit Outlook Express.

     

    Herzklichen Dank im Voraus

     

    Jian

  2. Hallo Board,

     

    gibt es eine günstige und relativ DAU-sichere Lösung zur Absicherung eines Heimnetzes?

    Firewall (Hard- oder Software) und Virenscanner. Die Verbindung ins Netz geht über DSL.

    Meine Nachbarn erhalten nächste Woche ihre DSL-Leitung und ich möchte, dass sie einigermasen sicher surfen.

     

    Ich persönlich nutze einen alten PC mit Fli4l drauf und bin damit zufrieden. Aber ich denke, dass das nichts für meine Nachbarn ist.

     

    Herzlichen Dank im Voraus

     

    Gruß

     

    Jian

  3. Hi,

    die Reihenfolge ist im Prinzip egal.

    Du mußt nur die jeweiligen Prüfungen bestehen um MCSA oder MCSE zu sein.

    Nach erfolgter 70-270 bist du MCP. Aber lass dich nicht täuschen, nur weil man seit Jahren XP einsetzt, heißt das noch nicht, dass man auch so ohne weiteres die Prüfung besteht.

     

    Zur Vorbereitung empfehle ich die Bücher von MS-Press.

     

    Viel Spass beim lernen.

     

    Jian

     

    P.S.: da war wohl jemand schneller :D

  4. Zur Vorbereitung hatte ich das grüne Buch von MS und von Föckeler das Buch mit den Prüfungsfragen. Habe beide mehrmals durchgelesen und einige Punkte am PC nachgestellt.

    Die englisch Prüfungsvorbereitung auf der CD vom MS-Buch habe ich nicht genutzt, da ich die Prüfung in deutsch abgelegt habe.

     

    Das hat ja dann auch gereicht.

     

    Jian

  5. Hallo zusammen,

     

    ich habe folgendes Problem: Ein neues Netzwerk (je 1 x DC, 1 x TS, 1 x Exchange W2k3-Server) wurde beim Kunden eingerichtet. Nun kam Ende letzter Woche ein Anruf, dass bei einem User mit einem neuen Laptop (XP-Prof, SP2) während einer Terminalsitzung sich der Laptop immer aufhängt (im Sinne von hängen bleiben, nichts geht mehr). Läßt sich nur durch einen Neustart des Rechners beheben.

    Dieser Effekt tritt während des Arbeitens auf (also kein Timeout wegen Standby oder so) und nur bei diesem User und sowohl wenn er auf der Arbeit ist als auch von zu Hause aus.

    Und nein, ich habe noch nicht ins Eventlog geschaut. Ist aber morgen früh das erste, was ich mache. Wollte nur mal fragen, ob sowas schon mal bekannt wurde.

     

    Herzlichen Dank

     

    Jian

×
×
  • Neu erstellen...