Jump to content

Jian

Members
  • Gesamte Inhalte

    417
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Jian

  1. Ich hoffe doch sehr, dass die Zertifizierung was bringt, sonst war die ganze Zeit fürn A.... :cry: .

     

    Ich bin auch Quereinsteiger und seit einem guten Jahr in einer Firma, wo unsere Abteilung die Netze für Kunden einrichtet/betreut. Bin als Praktikant in die Firma gekommen und mache jetzt nebenbei meinen MCSE.

    Ich denke, falls man sich doch mal irgendwo anderes bewerben muss/will, ist es sicher nicht schlecht, wenn man was vorweisen kann, um die erste Hürde zu überstehen und evtl. zum Vorstellungsgespräch geladen wird.

     

    Gruß

     

    Jian

  2. Also, a und d können wir ja schon mal ausschließen. Damit sind ja schon 50% weg.

     

    Bei b und c ist es wieder mal der typische Kampf mit Microsoft von Theorie und Praxis.

    In der Praxis würde - glaube ich - jeder c nehmen. In der Theorie geht es natürlich auch mit b. In der Gruppe "Anonymous-Anmeldung" sind alle Benutzer und Dienste, die übers Netzwerk ohne Kontoname, Kennwort oder Domänenname zugreifen. Somit kann man diese Gruppe verwenden, um den Zugriff zu verweigern.

     

    Ein Hoch auf Microsoft und ihre schönen Fragestellungen.

     

    MfG

     

    Jian

  3. Ich weiß nicht, wie es bei euch ausschaut. Ich hatte bis jetzt bei meine Kurs immer Trainer gehabt, die die MOC-Unterlagen schön durchgearbeitet und aus der Paxis erzählt haben.

     

    Würden die nur diverse Dumper-Fragen stellen, würde ich gehen und mein teuer verdientes Geld zurückverlangen.

     

    Ich brauche für meinen MCSE auch ca. 2 Jahre. Aber ist doch egal. Im Nachhinein zählt doch nur, dass man das Gelernte in der Praxis umsetzen kann und da fallen die Dumper auf die Schnautze :D .

     

    Wäre aber ein guter Ansatz, dass Microsoft die Prüfungen irgendwie abändert, dass solche Leute keine Chance mehr haben. Vielleicht tut sich ja noch was in dieser Hinsicht.

     

    Allen "ehrlichen" noch viel Spass beim Lernen und viel Erfolg in den Prüfungen

     

    Servus

     

    Jian

  4. Guten Abend zusammen,

     

    folgendes Problem: Mainboard und CPU getauscht, XP installiert, lief 2-3 Tage.

    Dann ging es los, dass der Rechner einfach hängen blieb. Auch schon beim Booten.

     

    Ich hab einen anderen Speicher ausprobiert und auch Speichertests durchlaufen lassen (solange der Rechner mitgespielt hat). Bei einem Test zeigt er einen CPU-Cache-Fehler an, wird aber nicht näher beschrieben.

     

    Kann es sein, dass der L1- oder L2-Cache defekt ist? Wenn ja, läßt sich das mit einer Boot-CD feststellen und irgendwie beheben?

     

    Danke schön für die Infos

     

    MfG

     

    Jian

  5. Es läuft doch immer wieder aufs selbe hinaus:

    Wie viele Punkte es gibt, weiß keiner (außer vielleicht Microsoft). Daher schön fleißig lernen und dann die Prüfung bestehen :D .

     

    Ob nun in Deutsch oder in Englisch soll jeder mit sich selber ausmachen. Ich bin ein Fan der deutschen Prüfungen, weil:

    1. in unserer Firma Windows in deutsch eingesetzt wird

    2. genauso wie bei ca. 95 % unserer Kunden

    3. ich deutsch besser kann als englisch :cool: .

     

    Ich hatte bis jetzt noch keine Probleme mit den Prüfungen in deutsch *drei mal auf Holz klopf* . Alle beim ersten Mal bestanden.

     

    Und jetzt wünsch ich Euch ein schönes Wochenende und viel Spass beim Glühweintrinken aufm Weihnachtsmarkt.

     

    Servus

     

    Jian

  6. Hallo Board,

     

    Wie schon gelesen, läßt sich die Registry nicht mehr öffnen. Es kommt die Meldung:

    "regedit.exe - Komponente nicht gefunden", mit dem Hinweis auf eine .dll. Aktuell fehlt im die wxvc.dll. Vorher waren es andere, die ich im Internet dann gefunden habe.

     

    Woher kommt so was? Der Kunde hat natürlich nichts gemacht.

    Aktueller Virenscanner erkennt nichts.

     

    Das System ist XP-Pro mit SP2.

    Neu- oder Repairinstallation will ich nur als letzte Lösung nutzen.

     

    Habt ihr ne Idee, was ich machen kann??

     

    Danke schön

     

    Gruß

     

    Jian

  7. Ich bin zur Zeit Praktikant bei einer Firma. Allerdings mache ich innerhalb dieses Praktikums meine Weiterbildung zum MCSE.

    In der Abteilung, wo ich sitze, betreuen wir Netzwerke für Kunden. Von der Arbeit kann ich mich nicht beschweren. Bei manchen Kunden bin ich alleine vor Ort, bei anderen mit einem Kollegen. Je nach Aufgabenstellung.

     

    Natürlich kommen ab und zu "spezielle" Praktikantenaufgaben auf mich zu. Z.B. mit anderen Lehrlingen 300 PC´s beim Kunden umziehen oder ähnliches. Aber diese Jobs sind sehr selten (2-3 mal im Jahr).

    Es gibt ja dafür auch Vergünstigungen z.B. Firmenhandy..

     

    Kann mich also wirklich nicht beschweren.

     

    Ich weiß allerdings nicht, wie das in anderen Firmen aussieht.

     

    Ich hoffe, ich konnte helfen.

     

    P.S.: Willst du wirklich wieder zurück :confused:

     

    Servus

     

    Jian

  8. Habe heute die 298 abgelegt (919 Pkt.). Ich hatte richtig Schi... davor. War dann aber recht easy. Viele Fragen konnten allein durch Ausschlußverfahren beantwortet werden.

     

    Habe sie übrigends in Englisch gemacht. 5 Szenarien. Für jedes Szenario zwischen 25 und 35 Minuten Zeit.

     

    Hi Tom,

     

    wie hast du dich denn vorbereitet?

    Ich lerne gerade mit dem Buch von Nicole Laue. Bin aber nicht sehr zufrieden damit. Hattest du irgendwas besseres?

     

    Gruß

     

    Jian

  9. Ich fand die 294 einfach "bescheuert". Da wurde bei einigen Fragen verlangt, dass man die genaue Bezeichnung von Gruppenrichtlinien kennt.

     

    Da war die 293 schon einfacher. Hatte in der meine - bis jetzt - höchste Punktzahl. Kann aber nicht mehr sagen, wie viele Fragen es waren. So etwas verdränge ich gleich wieder :D .

     

     

    Servus

     

    Jian

  10. Als erste würde ich die 70-270 empfehlen - allerdings erst nachdem man auch das 290er Buch bearbeitet hat. Grundsätzlich ist die 270 nicht so schwer, allerdings kommen auch durchaus schon Fragen drin vor, die den Serverbereich tangieren. Wenn man beide Bücher durch hat, sollte die 270 locker zu bestehen sein.

     

    Die 270 kann man auch ohne das Buch zur 290 schaffen. Aber es ist auch für die folgenden Prüfungen nie verkehrt, sich auch zusätzlich das Buch zur nächst folgenden Prüfung anzuschauen. Microsoft bringt gerne ein paar Fragen dazu dran.

     

    Servus

     

    Jian

×
×
  • Neu erstellen...