 
        Johnsen
Abgemeldet- 
                Gesamte Inhalte25
- 
                Registriert seit
- 
                Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Johnsen
- 
	Glaub das geht nicht billiger weils vom Ausland gesendet wird. Hast den MCP String-Tanga gesehen? Krass was? ;)
- 
	Bryan ist da : doctordre ist Paaapa !!!! :]Johnsen antwortete auf ein Thema von doctordre in: Off Topic Gratz! :)
- 
	Erste Prüfung 70-290 bestandenJohnsen antwortete auf ein Thema von thoben81 in: MS Zertifizierungen — Prüfungen Gratz!
- 
	Wieviele Netzwerke pro MCSE?Johnsen antwortete auf ein Thema von johnpunisher in: MS Zertifizierungen — Allgemein lol, so gehts auch :D
- 
	Wieviele Netzwerke pro MCSE?Johnsen antwortete auf ein Thema von johnpunisher in: MS Zertifizierungen — Allgemein In einer der Anfangsvideos (Folien der Kurse, 70-270 oder 70-290) wo der Zertifizierungspfad bei MS beschrieben wird, wird der Unterschied zwischen MCSA und MCSE erklärt. Zumindest wie MS es sieht. In der Realität machen die Firmen wohl nicht so grosse Unterschiede zwischen MCSE und MCSA. BTW, beindruckende SIG :p
- 
	Qualität der Ausbildung zum MCSAJohnsen antwortete auf ein Thema von Securitas in: MS Zertifizierungen — Allgemein Also, Bildungseinrichtungen die mit Slogans werben wie: MCSE in 9 Tagen oder so ähnlich kannst in die Tonne kloppen. Da lernste nur Braindumps auswendig. Wen du was lernen willst solltest du schon minimum 4-6 Monate Vollzeit für einen MCSE mitbringen. Ansonsten ist es schwierig, am besten einen Bildungträger aussuchen der Trainer mit langjährige Erfahrung hat. Trainer die 70-290/91/93 Kurse zum ersten mal geben sind meistens mies :p (jeder fängt halt mal an :D ) http://www.mcseboard.de/sbu_kurse.php <---- sind gut :p Die Trainer sind auch IHK Prüfer und Ingo Barkow ist zum Beispiel schon mehr als 5 Jahre MCT.
- 
	haha, Henry Potter :P Hiess der nicht Harry Töpfer? :shock: :suspect: PS: hier in Würzburg schneits auch :wink2:
- 
	ahhh, was habe ich da losgetreten :shock: :wink2:
- 
	lol :p Habe ich mir auch gedacht... :D Da hat jemand gut auswendig gelernt :suspect:
- 
	hmm, mir gehen die ständigen Sylvesterparties auch auf den Keks, ist doch immer das gleiche. :suspect: Ich glaube ich zocke mal Wow zu Sylvester :p
- 
	naja, wollte jetzt keine politische Diskussion lostreten, nur ein etwas "lustiges" Bild von unserer Kanzlerin posten :p Auch wenn ich skeptisch war, so hoffe ich doch das sie "in good old germany" etwas bewegt und wünsche ihr die nächsten Jahre alles Gute. Die Wähler haben eine grosse Koalition gewollt, und nun sollen sie zeigen was sie drauf haben. :suspect:
- 
	Einen schworzen Bildschirm hab ich... :p
- 
	http://www.mafiosis-funpic.com/data/media/5/angela_merkel_kill_toeten_CDU.jpg :suspect:
- 
	http://www.ingrammicro.de/compu-shack/
- 
	Zertifikate - wer hilft mir es zu verstehen :)Johnsen antwortete auf ein Thema von webbies in: MS Zertifizierungen — Allgemein nö, es kann nur sein das win2003 und xp veralted sind und keiner mehr braucht :p
- 
	Zertifikate - wer hilft mir es zu verstehen :)Johnsen antwortete auf ein Thema von webbies in: MS Zertifizierungen — Allgemein ja im notfall installierst noch VM oder Virtual PC.
- 
	MCP Secured SiteJohnsen antwortete auf ein Thema von Wuschelkopf in: MS Zertifizierungen — Allgemein jaja, die MS Sites sind nicht wirklich zuverlässig :p
- 
	Zertifikate - wer hilft mir es zu verstehen :)Johnsen antwortete auf ein Thema von webbies in: MS Zertifizierungen — Allgemein Wenn du gut aus Büchern lernen kannst dann mach das. Ansonsten hast du halt den Vorteil das du fragen stellen kannst.
- 
	Wieviele Netzwerke pro MCSE?Johnsen antwortete auf ein Thema von johnpunisher in: MS Zertifizierungen — Allgemein DU SAU!!! :suspect:
- 
	Suche Bildungsträger irgendo in BayernJohnsen antwortete auf ein Thema von genab.de in: MS Zertifizierungen — Allgemein Sitz grade im IT-Security Kurs bei Barkowurlaub. Also Urlaub isses nicht :p Sehr kompetente Trainer, sehr zu empfehlen! :)
- 
	Wieviele Netzwerke pro MCSE?Johnsen antwortete auf ein Thema von johnpunisher in: MS Zertifizierungen — Allgemein Wenn dir die Videos vom 70-270, 70-290 Kurs anschaust, wird deutlich in welchem Verhältnis ein MCSA gegenüber einem MCSE steht. Der MCSE plant und der MCSA führt aus. Also ist er der Scherge des MCSE's. Ergo : Schergenadmin :D Frag mich nur was ich dann als MCP bin :shock:
- 
	Bin am Montag mit ca 780 punkten durchgekommen. Fand einige Fragen echt schwierig. Kopf Hoch und nicht aufgeben! :shock:
- 
	Wieviele Netzwerke pro MCSE?Johnsen antwortete auf ein Thema von johnpunisher in: MS Zertifizierungen — Allgemein Laut Microsoft ist ein MCSE eher mehr im Design und in der Plannung von von grösseren Active Directory Domänen zu sehen. Die Schergeneadmins für den Support sind eher MCP und MCSA's :P Also versteh ich die Frage auch nicht ganz.
- 
	www.trainingcamp.deJohnsen antwortete auf ein Thema von Balubär in: MS Zertifizierungen — Allgemein Ich sach ja da ist Minimum. 9 Tage ist mehr als unrealistisch. :shock:
- 
	schergenadmin.blogspot.com
