Jump to content

Damian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    10.954
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Damian

  1. Eine Bitte - fasse deine Antworten in einem Posting zusammen, sonst bläht sich der Thread unnötig auf. Du kannst geschriebene Postings auch über den "Edit"-Button (unten) nachträglich ändern. ;)

     

    Hast du im DOS-Fenster auch wirklich den Befehl ipconfig /all genau so eingegeben? Was du gepostet hast, sind die Optionen für diesen Befehl. :suspect:

    Über die Ausgabe dieses Befehls versuche ich festzustellen, ob die Rechner in deinem Netzwerk feste IP-Einstellungen haben oder alles per DHCP vom Router bekommen.

     

    Damian

  2. @ Dr. Melzer

    Danke für die Info. :)

     

    @ TGW

    Das sollte an einem WE zu schaffen sein, auch wenn du das Spielchen zweimal machen musst. Die richtig aufwändigen Arbeiten (ab- und wieder anmelden der Clients, erstellen der Userkonten usw.) bleibt dir durch die ADS-Replikation erspart.

    Ich musste einmal eine W2k-Domäne inkl. 30 Userkonten komplett neu aufbauen und hab´s an einem WE geschaft.:wink2:

     

    Damian

  3. @ kkm

    Für "Sitekiosk" gibt es doch auch das Plugin "SiteCash", Infos dazu liegen direkt auf der Startseite der HP. Wäre das nichts?

     

    @ ANCIENT

    SiteKiosk benötigt Win2000 oder XP und den IE 6. Der Internet Explorer ist nicht nur ein Browser, sondern eine Systemschnittstelle, die sehr tief im Windows-System verankert ist und Zugriff auf interne Abläufe hat. Das macht ihn gleichzeitig zu einer Art Allzwecktool und einem großen Sicherheitsrisiko.

     

    Ohne profunde Windows-Programmierkenntnisse sind solche Tools wie "SiteKiosk" nicht zu realisieren.

     

    Damian

  4. Hi Luigihausen, willkommen on Board. :)

     

    Läuft im W2k-Server ein Hardware-RAID-System? Wenn das Problem auftaucht, steigt die CPU-Last im Server auf 100%?

     

    Ich hatte dieses Problem mal bei einem W2k-Server. Darin lief ein Hardware-RAID 5-System mit einer defekten Festplatte. Beim Zugriff auf eine Server-Freigabe hängte sich das Client-System sofort weg.

     

    Damian

  5. Hi.

     

    Das Beispiel mit der Kausalität ist ja im Prinzip richtig, nur - wie soll jemand ein Problem kausal bearbeiten, wenn im die Zusammenhänge gar nicht bewußt sind? :suspect:

     

    Wie soll jemand seine DNS-Einstellungen überprüfen, wenn er überhaupt nicht weiß, was ein DNS ist und was er macht?

    Die PC-Industrie suggeriert dem potenziellen Kunden: "Alles ganz einfach, jeder kann damit umgehen, ist narrensicher."

    Aber jeder, der sich damit auskennt weiß, das dem nicht so ist. Ich habe in meinem Bekanntenkreis Leute, die schon seit zwei Jahren einen PC besitzen. Sie gehen damit ins Internet, zocken regelmäßig einige Spielrunden, brennen CD´s usw. Alles funktioniert und sie sind glücklich.

    Aber die meisten von ihnen wissen nicht, was ein DNS ist. Die Feinheiten von TCP/IP sind ihnen nicht geläufig und von der Registry wissen sie nur "die ist ziemlich groß und unübersichtlich".

     

    Für solche Anwender ist der PC eine "Black Box", ein mysteriöses Ding in dem seltsame Dinge vor sich gehen. Solche Anwender bekommen schon die Krise, wenn beim nächsten Neustart die Icons auf dem Desktop verschoben sind. Und solche Anwender wissen sich halt nicht anders zu helfen, als in bestimmten Situationen das System neu zu installieren. Die sind nicht einfach d.o.o.f, sondern sie wissen nur zu wenig darüber.

     

    Wie gesagt, ich spreche hier über den Privat-Anwender. Für IT-Profis wäre solch ein Verhalten indiskutabel. Deren Job ist es, die Probleme bei einem laufenden System zu beheben. Sie haben das nötige Wissen und werden dafür bezahlt.

     

    Damian

  6. Hi bo313.

     

    Willkommen on Board. :)

     

    Original geschrieben von bo313

    ein Neuer, der in einer newsgroup einen Beitrag von Andy gelesen hat und sich gleich mal hat "werben" lassen ;)

    Der war hoffentlich nicht von einer Drückerkolonne? ;) :D

     

    Damian

  7. @ McAbflug

    100% Zustimmung.

     

    Die Bild-Zeitung (die Bezeichnung ist eigentlich eine Beleidigung für andere Blätter) verfährt nach dem Motto: "Wer schreit, hat recht".

    Den Verantwortlichen geht es einzig und allein um die Verkaufzahlen. Da sind Anstand und journalistische Grundprinzipien fehl am Platz. :mad:

     

    Damian

×
×
  • Neu erstellen...