
Eyeswide
Members-
Gesamte Inhalte
461 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Eyeswide
-
Terminalserver Fehlermeldung
Eyeswide antwortete auf ein Thema von Eyeswide in: Windows Forum — Allgemein
THX. Das hat geholfen. ;-) -
Auf jeden Fall ca. 2-4. Sind aber Cool und besser als der Theoretische Schrott.
-
Hallo, ich habe folgende Fehlermeldung auf einem von 8 (identischen) Terminalservern: Quelle WSH ID 1 Citrix Monitoring Script Event 2 Citrix MetaFrame Session Idle Too Long: WMI error checking session: Received error: 0x800a01b6: Das Objekt unterstützt diese Eigenschaft oder Methode nicht. Ich komme nicht dahinter, wo das Problem liegt. Jemand ne Idee??
-
XP-Prof taucht im Netzwerk nicht auf
Eyeswide antwortete auf ein Thema von Kevin26 in: Windows Forum — Allgemein
Netbios sollte aktiv sein, sonst käme er ja mit mit UNC nicht drauf. Manchmal ist das eben (aus meiner Erfahrung heraus) so, das die Rechner in Arbeitsgruppen net angezeigt werden. Und wenn du mit UnC drauf kommst ist doch alles gut?? Oder nicht? -
Ja. So würd ich es machen. Föckeler kannst aber auch durch http://www.certbase.de ersetzen. Ähnelt sich sehr und bei Certbase kannst noch im Forum was lernen.
-
Jau lern gleich weiter auch wenns bei dem Wetter schwer ist. Es macht sinn. 290 291 sind noch leicht die 293 fand ich übel (bin übrigens durch 293 1 Mal durchgefallen) LOL
-
Hi, es sollte keine Probleme machen, solange du den "defekten" offline lässt. Wenn er wieder on geht, dann dampft die *****.
-
Gehaltsvorstellung MCSE ?
Eyeswide antwortete auf ein Thema von Akai in: MS Zertifizierungen — Allgemein
So habe ich es mir vorgestellt. Und was das Gehalt hier angeht auch nicht absolut prima (ausser du kommst an Rufbereitschaften ran). Such dir hier was. Versuch so Rufbereitschafts Krams abzustauben, das bringt reichlich zusätzliches Geld und auch reichlich zusätzlichen Stress (macht aber nix). Das Geld liegt irgendwie immernoch auf der Straße man mus sich nur wesentlich tiefer bücken. -
Is OK :-)
-
Nee, Teaming nicht. NLB gibts nur auf Advanced, die kann ich aber hier eben nicht einsetzen. Zum brechen, das es keine andere Möglichkeit gibt. Denn mit 2003 Std. müsste man hier noch jede Menge TS-Lizenzen kaufen ....
-
Nee Nee, so einfach ist das nicht. Ich will kein Team Bilden. Ich habe 2 Server (zu Zeit 2) die sich gegenseitig entlasten sollen, bzw. einspringen, wenn einer von Ihnen die Gretsche macht. Aus Lizenzgründen sinds eben nur 2000er. Also komme ich kaum um das NLB von Windows drumrum. Es darf halt auch nix kosten ....
-
Network Load Balancing Wir z. B. benutzt um Web-Server-Lasten und mehreren (bis zu 32) zu verteilen.
-
Gehaltsvorstellung MCSE ?
Eyeswide antwortete auf ein Thema von Akai in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Nicht wirklich kann aber kaum ander sein als hier. Denn MCSE´s gibts da sicherlich auch zu viele und zu viele schlechte. Was das Gehalt angeht, verpsrich dir nicht zu viel davon. -
Hallo, habe ich irgendeine Chance auf Windows 2000 Server (Standard) einen NLB zum laufen zu bekommen?? Grüße Markus
-
Hi, das lässt sich mit Offline Dateien regeln ... Arbeitsplatz, Extras, Optionen, Offline Dateien, Aktivieren Dann rechte Maus auf das Gemappte Ding, offline verfügbar machen.
-
Windows Server 2003 LoadBalancing Citrix
Eyeswide hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, ich habe mal was richtig kniflfiges. Ich habe hier einen grossen (verdammt groß) Kunden. Dieser will Citrix einführen und in unserer Teststellung laufen im Moment 1 Citrix Terminalserver und das ist auch das Problem 2 Webserver für Citrix. Diese Beiden Webserver sollen redundant laufen, ergo WLBS. Die Blades auf denen das Web-Modul läuft haben sind mit je 2 geteamten Netzwerkkarten ausgestattet. Diese wiederum unterstützen dann den WLBS nur im Multicast-Modus. WLBS funktioniert einwandfrei und arbeitet wie erwartet. Nun zum eigentlichen Problem: Der Multicastmodus wird nicht von jedem Swtch supported daher fangen im gesamten Gebäude die Switches an zu spinnen un reagieren gar nicht oder nur UUULLLLTTTRRAA-LANGSAM. ****. Kennt jemand eine Lödung für das Problem, ohne das für 10tausende Euros die Switche getauscht werden müssen?? mfg Markus -
Windows Server 2k und Bits 2.0
Eyeswide antwortete auf ein Thema von Eyeswide in: Windows Forum — Allgemein
Vielen Dank. Du hast mich und einen grossen Kunden glücklich gemacht. ;-) -
Hi, ich versuche seit Stunden den BITS 2.0 per Automatische Updates auf einem 2k Server zu installieren. Es klappt weder mit Windows Update noch manuell. Hat von euch jemand Erfahrungen damit gemacht?? Grüße Markus
-
Hi, wo du gerade schreibst. Welche Prüfungen benötige ich denn noch für meinen MCSE-M??
-
Vielen Dank erstmal für eure Hilfe. Ich hasse die Offline-Dateien auch ... Sie werden jedoch vom Mitarbeiter benötigt und solange der MA der Geschäftsführung klarmachen kann, das er sie braucht ... . Ich habe die Offline-Dateien schon gelöscht. Hilft nicht. Den Server gibt es noch ... Als Mailserver halt. Der DNS-Eintrag ist auch noch der alte ... . Die Shares habe ich ja auch schon einmal wiederhergestellt und dann vom Client entfernt. Das hatte ja kurz mal geholfen. Ich werde mal eure Tipps beherzigen und dann mal sehen, was rauskommt. Aus dem Schei.. den ich mit Offline-Dateien erlebt habe kann man nur einen Schluß ziehen: Unter XP ist die Funktionalität so schlecht, das man lieber die Finger davon lassen sollte.
-
Hallo, da ich gestern um 10:30 meine letzte Prüfung zum MCSE gemacht habe, wunder ich mich ein Wenig über mein Transcript. Die Prüfung steht drin, jedoch nicht das ich MCSE bin. Hat jemand von euch auch so merkwürdige Erfahrungen damit ??? Ich brauche das Transcript dringend bei meinem neuen Arbeitgeber. Ausserdem will ich das "bunte Papier" haben. Dank Markus
-
Hi, ich habe ein wunderschönes kleines mitlerweile homogenes und überschaubares LAN zu verwalten. Alles läuft prima, bis auf die Offline Dateien. Mein Vorgänger hat eben solche konfiguriert. Dann gabs mal einen "kleinen" Systemcrash und keiner konnte AD wiederherstellen, die Folge waren neue SID´s für alle, HURRA. Nachdem wir tagelang alle Sicherheitsberechtigungen wiederhergestellt und einen Zweiten Server installiert hatten, meldete sich der erste Benutzer er könne nicht mehr Mailen. Es ist jetzt so, dass besagter Clientrechner versucht den "alten" Server zu kontaktieren und die Freigaben zu Synchronisieren. Dann merkt er, dass es diese nicht mehr gibt und meldet der Server offline. Damit ist dann für den Client der ganze Server "gestorben". WARUM, ich versteh es nicht. Ich habe bereits die Freigaben wiederhergestellt und aus der Synchronisierung entfernt und dann die Freigaben wieder gelöscht. Das brachte einige Zeit Ruhe. Seit kurzem meldet sich der besagte Nutzer wieder. Sein Client tut genau das, was er immer tat, er versucht die Freigaben zu finden, findet sie nicht und damit ist er wieder nicht in der Lage den Mailserver zu kontakten. Eine Säuberung der Registry brachte nicht wirklich den gewünschten Erfolg. Einzig das DEAKTIVIEREN der Offline-Synchronisierung hilft. Das will aber der User nicht als Dauerlösung akzeptieren. (Aussendienstler) Wer hat denn dazu wohl noch eine Meinung??
-
Kleine Frage zur 70-298
Eyeswide antwortete auf ein Thema von Eyeswide in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Danke ... -
Hallo, man findet ja nix würglich brauchbares über diese Prüfung. Ich möchte eigentlich nur wissen wieviele Fragen in welcher Zeit (am Montag) auf mich zukommen! Kann mir einer von euch helfen?? Dank
-
Hallo, im Moment stell ich hier nur Fragen ... Mal wieder eine: ich möchte dem Befehl runas gleich das Passwort mitgeben. Das geht und ich finds im Buch nicht mehr. Leider. Weiß jemand von euch wie das geht?? Bitte nur antworten die helfen, ich weis selber ganz genau, das es ein großes Risiko ist und das man das eigentlich net tut auch. ;) Also im Voraus schon mal vielen Dank. Markus