Jump to content

Dr.Melzer

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    26.701
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Dr.Melzer

  1. Mesh Systeme die auf WLAN basieren sind imho nur so gut wie das WLAN und die vor Ort gegebene Physik, was Stahlbeton, etc. angeht.

     

    Gute Erfahrung im Heimbereich habe ich mit einer FritzBox (welche den Router des Internetproviders ersetzt) in Verbindung mit AVM Powerlien Adaptern gemacht, die das Netztwerk über das Stromnetz verteilen und am Endpunkt wahlweise als LAN mit Steckbuchsen, oder WLAN ausgeben. Daraus bauen die dann auch ein Mesh.

     

    Auf jeden Fall den Router des Anbieters durch einen eigenen ersetzen, über den du die Hoheit hast. Anbieter pachen ihre Geräte in der Regel nicht udn haben oft schlecht gesicherte eigene Zugänge zu den Geräten. Die Telekom hatte da 2016 ein massives Problem deswegen: https://www.heise.de/newsticker/meldung/Grossstoerung-im-Telekom-Netz-3505820.html

  2. vor 36 Minuten schrieb srkonus:

    Wie sichert ihr den so euer Netzwerk bzw. wie handhabt ihr das mit den Kindern? Meine älteste ist 11 und die jüngste 2. Die älteste wohnt nicht bei mir, von daher habe ich dort keinen Handlungsbedarf. Die jüngste ist viel zu jung, aber in ein paar Jahren wird sie wohl auch mal irgendwelche Kinderseiten sehen wollen. Dann nur unter Beaufsichtigung, aber irgendwann wird man sie auch mal alleine lassen - keine Ahnung ab wann.

    Genau wie meien Vorredner halte ich nichst von technischen Lösungen udn bin ein Freund davon Kindern die entsprechende Medienkompetenz beizubringen. Meine beiden Töchter sidn inzwischen 17 und diese Vorgehensweis ehat gut funktioniert. Dass sie irgendwann mit Porn odre anderem in Kontakt kommen kannst du nciht verhindern. Irgendein Freund oder Freundin hat zuhasu unbegrenzetn Zugang und wenn du die Kids nicht schon zuhause vorbereitet hast, ist das spätestens dann ein Problem.

     

    Was ich gemacht habe:

     

    - Mit meinen Kindern viel geredet und ein gutes Vertrauensverhältnis aufgebaut

    - Mit meienn Kindern kindgerecht über Sex und Pornografie gesprochen, ihnen erläutert, dass sie im Internet auf so etwas stoßen können, genauso wie auf Gewalt, und ihnen erklärt, dass sie dann zu mir kommen sollen, was sie auch getan haben.

    - Internetzeit über den Router auf die üblichen Tageszeiten beschränt (was die einzige technische Maßnahme war)

     

    Ich bin mir sicher, dass der Schlüssel nicht technische Sperren sind, sondern sinvolle Medienkompetenz. Das kannst nur du persönlcih machen udn nicht an einen Router auslagern.

     

    Als Router habe ich zuhause immer Fritz Boxen genutzt. Sind IMHO dafür gut geeignet.

  3. Vielen Dank für die Glückwünsche und das positive Feedback! :smile:

    Eine generelle Anmerkung zu Anpassungswünschen:

    Wir haben lange an dem Relaunch gearbeitet, viel Zeit und Energie in Design und Technik gesteckt.

    Wie immer bringt Neues auch Veränderung, weshalb ihr nicht immer gleich jede Funktion auf Anhieb wiederfinden werdet, manches durch Neues ersetzt wurde, einiges ganz weggefallen ist und vieles dazu gekommen ist.

    Nicht jede Änderung wird jedem gleichermaßen gut gefallen, das wissen wir und damit leben wir.

    Wenn ihr also Wünsche habt bedenkt, dass wir jedes Feedback ernst nehmen, sich aber nicht alles auch umsetzen lässt. 

    • Like 2
  4. vor 18 Minuten schrieb Marco7488:

    Wenn ich in einem Thread mit mehreren Seiten die Seite wechsle (also von Seite 2 auf 3 zB)  dann lädt der Browser zwar neu, bleibt aber im Ladeprozess hängen und zeigt mir die nächste Seite leider nicht an, bis ich in der Adressleiste einmal Enter drücke und einen erneuten Reload provoziere.

    Festgestellt habe ich das in einem Chrome (ohne Add-Ons) und in einem Firefox mit div. Add-Ons...

    Hat das sonst noch jemand?

    LG Marco

    Teste mal bitte ob der Fehler noch auftritt

    • Danke 1
  5. vor 12 Minuten schrieb Sunny61:

    Dass der Suchindex aufgebaut wird, hab ich gesehen, anschließend sollte wohl alles noch ein bisschen schneller gehen.

    Korrekt, aber der Aufbau des Suchindexes und einiger weiterer Indexe läuft noch. Wir sind gestern um 23:00 gestertet und der Threadindex ist gerade bei ca 40%. Wird wohl noch bis Anfang/Mitte kommender Woche dauern bis alle Indexe suber neu aufgebaut sind. Bei der Masse an Threads, Posts Anhängen, Userprofilen udn allem was da an Rattenschwanz mit dran hängt dauertz das halt ein wenig...

    Aktuell warten noch insgesamt 39 Indexe darauf neu generiert zu werden.

    Zudem haben wir noch ein paar weitere interne Taskls abzuarbeiten, die wir aber erst angehen wkönnen wenn alles wieder sauber udn stabil läuft.

  6. vor 2 Minuten schrieb Sunny61:

    Schade, es wäre für die Augen viel angenehmer etwas mehr Kontrast zu bekommen. Den Rest schau ich mir gerade an, muss mich erst komplett durchklicken. ;)

    Ja kann ich nachvollziehen. Ich schau mal was sich mit dem Kontrast machen lässt.

  7. Prima danke es hat sich gelöst, meine Beschreibung war suboptimal  + unrealistisch das das geht.

    Wärst du so nett und noch zu erzählen was das Problem jetzt genau war und wie genau du es gelöst hast?

     

    Wir helfen dir dabei deine Probleme zu lösen, da ist es für uns auch hilfreich zu wissen wie du das Problem jetzt genau lösen konntest.

     

    Auch wir lernen gerne dazu. ;-)

  8. Nun ja, der Server 2003 ist was älter, mein MediaStreamer (ROKU Soundbridge) ist aber auch über 10 Jahre alt und läuft immer noch. Unter 2003 ist es einfach, ein paar Features im Windows Media Player nachzurüsten, und das Ding läuft. Twonky: Kostenpflichtige Cloud-Geschichte. FireFly: Instabil. Warum den 2008er zurechtbiegen, wenn der 2003er läuft? Mehr als den ROKU und alle Netwerkgeräte mit meiner Musikdatenbank zu versorgen, muß er nicht können, aber das macht er gut

    All das geht mit aktuellen Systemen auch.

     

    Dir ist klar, dass du für deine Bequemlichkeit ein sehr hohes Sicherheitsrisiko in Kauf nimmst, wenn du ein so veraltetest System einsetzt?

  9. ich habe es so verstanden: bei einem Doppelklick auf ein Dokument (z.B. *.doc oder *.xls) kommt der Office-Installer. Bei einem Doppelklick auf die EXE (bzw. die Verknüpfung) öffnet sich die Anwendung. Dort kann das Dokument dann geöffnet werden.

     Ja, das kann so verstanden werden. Aber irgendwie klingt mir das alles seltsam und ich bin ein Freund davon zuerst genau zu wissen wie sich das Problem darstellt und erst dann Lösungen zu suchen.

    Anderenfalls findest du schnell Lösungen die mit dem Problem so gar nichts zu tun haben... ;-)

     

    Also warten wir mal auf die Spezifizierung durch den TO.

  10. bei einem win7 mit office 2010 öffnet sich beim klicken auf die Dateien der installier. Beim klicken auf Excel word oder so wird es einfach geöffnet.

     

    Ein Registry fix haben wir schon installiert, Wir haben eine reperatur durchgeführt ohne auswirkungen. Starten als Admin bringt leider nichts.

    Beim Klicken auf welche Dateien öffnet sich welcher Installer. Was genau steht dann dort in dem Installer?

×
×
  • Neu erstellen...