Jump to content

Dr.Melzer

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    26.701
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Dr.Melzer

  1. Du selbst kannst dein Speicherkontoingent nicht erhöhen.

     

    Wir haben hier fast 70.000 Member und wenn jeder sein Kontingent beliebig erhöhen könnte wäre das der Tod für unsere Systeme.

     

    So wie ich das überschaue postest du Fehlermeldunegn und Auszüge aus Logfiles als Bilder. Wenn du Informationen die dir als Textvorliegen  zukünftig auch als Text postest hast du kein Problem mit dem Kontingent für Dateianhänge.

  2. vor 1 Stunde schrieb lindi200000:

    Wir verwenden hier Kaspersky.

    Aber auf einen Server, der auch betroffen ist, ist z.b. kein Virenscanner aktiv.

    Aus diesem Grund schliesse ich diesen aus.

    Wie Sunny schon anmerkte ist ein deaktivierter AV Scanner nicht wirklich weg. Selbst das normale Deinstallieren bereinigt ihn nicht sicher,

     

    Von Kaspersky gibt es ein Removal Tool: https://support.kaspersky.com/de/common/service/1464

     

    Wenn du Kaspersky auf diesem Server drauf hattest deinstalliere ihn bitte mit dem Removal Tool, starte den Server dann neu und dann schau was dein Problem macht.

  3. Hey RookH8,

     

    schön, dass du uns gefunden hast und willkommen im Club. :-)

     

    Das "kapern" bereits bestehender Threads, mit eigenen Problemstellungen, ist nicht so wirklich zielführend, weshalb ich deien Farge von dem von dir gekaperten Thread abgetrennt habe.

     

    Dieser Thread war es:

     

    Bitte beschreibe doch dein Problem und deine Systemumgebung so genau wie möglich hier, dann versuchen wir dir so gut es geht zu helfen. :-)

     

     

     

  4. vor 3 Minuten schrieb goat82:

    ja klar wird dann der Ram deutlich sprunghaft weniger, das ist ja auch normal so.

    Zahni geht es nicht darum, dass du so deinen RAM frei bekommst, sondern, dass du dann siehst welcher Prozess große Mengen an RAM belegt. Das ist es ja was du herausfinden möchtest. oder haben wir da etwas falsch verstanden?

  5. vor einer Stunde schrieb horst.s:

    Wenn  vom darunter liegenden Windows-Server, keinerlei Funktionen berührt werden, wäre keine CAL nötig?

    Wenn keine der Windows Server funktionen benötigt würde, könntest du ihn auch abschalten, ohne dass dies Probleme bereiten würde.

     

    Wenn du deinen Windows Server ausschaltest und dann noch alles so funktioniert wie vorher benötigst du keien CALs oder EC. In allen anderen Fällen schon.

  6. vor 1 Stunde schrieb zahni:

    Da hier eine "digitale Lizenz" vergeben wird, die irgendwie mit der  Hardware verdongelt ist, könnte Microsoft  dies auch technisch verhindern. Ein fach keine neuen Lizenzen generieren.

    Wollen sie aber wohl (noch?) nicht.

    Egal was geht und was (in deiner Annahme) gewollt ist, es zählt nur das was auch erlaubt ist.

     

    Nur weil der Nachbar seine Wohnung nicht zusperrt wirst du nicht straffrei ausgehen, wenn du rein gehst und etwas klaust. Das Argument "wenn er nicht gewollt hätte, dass etwas gelaut wird hätte er doch zugesperrt" dürfte einen Richter wenig beeindrucken... ;-)

  7. vor einer Stunde schrieb horst.s:

    :-( ich finde das dennoch verwirrend, irgendwo bei MS hatte ich gelesen, dass die User-CAL oder der EC die gleiche Funktion haben, und nur der Preis entscheidet.

    Das wäre dann ja falsch, denn mit der User-CAL kann ich ja auf x-beliebige Server zugreifen.

    Die CALs werden einem Gerät (Geräte CAL) oder einen Client (Client CAL) zugewiesen, sind also client oder benutzerbezogen.

     

    Beim External Connector erfolgt die Zuweisung aber zu einem Server und ist somit serverbezogen.

  8. vor 51 Minuten schrieb horst.s:

    Ein MS-Partner hatte allerdigs eine andere Vorstellung. Seiner Meinung nach müsste Einstiegs und Endpunkt betrachtet werden.

    Sorry mein fehler, du brauchst bei external Connectoren auch für jeden Server hinter deinem Frontend einen eigenen Connector, da hat dein Partner Recht.

     

    In den Product Rights steht ja: " eine Lizenz, die einem für die Nutzung durch den Kunden vorgesehenen Server zugewiesen ist "

  9. Wenn du ausser Windows Servern keine weiteren Microsoft Server einsetzt, genügt ein external Connector für die aktuelle Version des Windows Servers. Der erlaubt dann externen (wie in den Product Terms definiert) den Zugriff auf dein Frontend und die Windows Server dahinter.

     

    Hier der dafür relevante Teil der aktuellen Product Terms:

     

    Externe Connector-Lizenz bezeichnet eine Lizenz, die einem für die Nutzung durch den Kunden vorgesehenen Server zugewiesen ist, die den Zugriff auf die entsprechende Version der Serversoftware oder frühere Versionen der Serversoftware durch Externe Nutzer ermöglicht.

    Externe Nutzer sind Nutzer, die weder Angestellte des Kunden oder von dessen Verbundenen Unternehmen sind noch Vertragspartner oder Erfüllungsgehilfen vor Ort des Kunden oder dessen Verbundenen Unternehmen.

  10. vor 11 Stunden schrieb pischel:

    ich probiere es aus. kling logisch. wenn das stimmt schade das es nicht gegen geprüft wird. diese haken bei vielen nutzern zu ändern geht wohl nur am besten mit powershell

    Hallo Pischel,

     

    Darf ich dich darum bitten bei zukünftigen Postings auf korrekte Groß- und Kleinschreibung, sowie das Nutzen von Satzzeichen zu achten. So alles komplett klein geschrieben, ohne Struktur macht deine Beiträge für uns schwer lesbar. Je besser wir deine Beiträge lesen können, umso besser verstehen wir dein Problem und umso besser können wir dir helfen. :-)

×
×
  • Neu erstellen...