-
Gesamte Inhalte
141 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Sir_MP
-
So... ein fast erfolgreicher Tag neigt sich dem Ende. Hab heute das erstmal ein bißchen am Poolspeicher herumgedreht. Bin auf die hoffentlich positiven Ergebnisse gespannt. Einen schönen Feierbend!!!
-
70-290 nicht bestanden
Sir_MP antwortete auf ein Thema von Sir_MP in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Ich werde mich dann wohl direkt für eine Prüfung anmelden. Jetzt habe ich die ganze Thematik noch 'frisch' verinnerlicht. Die Wahrscheinlichkeit dieselbe Prüfung nocheinmal zu erhalten ist hoffentlich gering. -
70-290 nicht bestanden
Sir_MP antwortete auf ein Thema von Sir_MP in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
das problem ist nur die alle bücher sind in 'deutsch' und die umgebungen in denen ich arbeite sind in der regel auch deutsche betriebssysteme. -
Material zur Vorbereitung: 'grüne' MS Press Buch MCSE Trainer von Addison Wesley Beide Bücher wurden intensiv durchgearbeitet. Der Fragen in den Büchern wurden zu 98% richtig beantwortet. Dazu ist eine mehrjährige Erfahrung in Windows 2003 Umgebungen vorhanden. (zahlreiche Migrationsprojekte in unterschiedlichen Größen). Prüfungsergebnis: 674 Punkte Was war enttäuschend: Prüfung wurde in 'deutsch' absolviert... tatsächlich sind mehrere Übersetzungsfeher vohanden!! Fragestellung z.T. nicht eindeutig. bzw. fehlende Informationen. Simulationen mit Script-Error...nicht sehr beruhigend. Aufgrund der guten Vorbereitung wüßte ich gar nicht, was bei einem möglichen 2ten Versuch zu ändern ist.
-
Genügend Leistung für Terminal Server??
Sir_MP antwortete auf ein Thema von Nusschale in: Windows Server Forum
Es stellt sich natürlich die Frage wieviele Benutzer bereits in dem Büro mit dem Server arbeiten, sprich sich am DC anmelden und ihn u.U. als Fileserver verwenden. Wenn der Server bisher nicht an seine Leistungsgrenzen kommt, sollten die 2 User per RDP keine Probleme machen. -
Upgrade Exchange 2000 auf Exchange 2003
Sir_MP antwortete auf ein Thema von harlekin3802 in: MS Exchange Forum
Da gibt es in jedem Fall jede Menge im I-Net. Einfach mal googeln..... wie z.B. dies hier: http://www.msexchangefaq.de/migration/20002003mig.htm Viel Erfolg! -
Nicht mehr vorhandenen Exchange aus AD entfernen
Sir_MP antwortete auf ein Thema von vitamin in: MS Exchange Forum
Ist das alte Computerkonto des Exchangeservers noch vorhanden? Ich würde mit ntdsutil und adsiedit alle Einträge des 'alten' Exchange entfernen. -
hmpf..... sitze seit 36 std an einem migrationsprojekt. bis 00:00 wirds sicherlich noch gehen. und dann endlich ein in ein hotelbett ---> mit drei frauen :cool:
-
Exchange 2003 Antivirus Lösung - Empfehlungen?
Sir_MP antwortete auf ein Thema von stm in: MS Exchange Forum
Ich kann eingentlich nur Gutes über ScanMail Suite Trend Micro berichten. In der Version 7.0 gibts dann auch noch einen Content Filter sowie Anti-Spam und Anti-Phishing. Läuft bei mehren Kunden tadelos. -
XP Home - Servergespeicherte Profile
Sir_MP antwortete auf ein Thema von Frank_Steinmetz in: Windows Server Forum
Wenn dein XP möglichst "clean" bleiben soll, empfehle ich den schon erkannten Schritt zum Update auf XP Prof. Geht am schnellsten und erspart zusätzlichen Ärger. Wenn du viel Geduld hast und es mit aller Gewalt einrichten willst, kann man in der Registrierung und einem bereits installierten XP Prof. System schon etwas basteln. Aber standardmäßig hat XP Home nun mal nichts mit Domänen und deren Funktionen zu tun. -
Exchange 2003: zentrale Lösung für Abwesenheitsassistent
Sir_MP antwortete auf ein Thema von Sir_MP in: MS Exchange Forum
Genau... und dem Betriebsrat erst recht nicht :D Nein der Zugriff auf ein Postfach darf nicht erfolgen. Ich frage mich wie andere große Unternehmen das organisieren. Verzichten Sie ganz auf den Abwesenheitsassistent? Der Assistent soll auch nur intern funktionieren. Nach außen hin ist es ja bekannterweise ein Problem (Ping Pong Effekt). -
Exchange 2003: zentrale Lösung für Abwesenheitsassistent
Sir_MP antwortete auf ein Thema von Sir_MP in: MS Exchange Forum
Ist dir denn aus Erfahrung ein geeignetes Produkt bekannt? Ich meine es ist ja administrativ schon ein Manko, dass man den Abwesenheitsassistenten nicht zentral verwalten kann. In einer "600-User" großen Umgebung wäre eine solche Funktion sehr effektiv. -
Exchange 2003: zentrale Lösung für Abwesenheitsassistent
Sir_MP hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hallo zusammen, Ich bin gerade auf der Suche nach einem kostenlosen Tool, um den Abwesenheitsassistenten für Benutzer zu konfigurieren, ohne das des zu kennen bzw. zu ändern. Nach meiner Recherche habe ich eine kostenpflichtige Software gefunden: --> http://www.selisoft.com/de/oof-admin/index.phtml Kennt jemand eine andere Alternative? Gruß, SIR_MP -
70-290 - Dauer: 04:15 h ??
Sir_MP antwortete auf ein Thema von Sir_MP in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Laut des Betreibers des Schulungszentrum nicht. Bisher hatte alles reibungslos funktioniert. Die Firewall war nachher komplett offen und trotzdem gab es keinen Erfolg. Heißt das 700 Punkte von 1000? -
70-290 - Dauer: 04:15 h ??
Sir_MP antwortete auf ein Thema von Sir_MP in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Die Prüfung wurde vor Ort abgesagt. Keine Connection zu Thomson Prometric. Ist jetzt auf Donnerstag verschoben. Ich konnte jedoch den Startbildschirm meiner Prüfung sehen. 44 Fragen und 700 zu erreichende Punkte. Heißt das man benötigt nur 70%. Habe ein Minimum von 80% im Hinterkopf. Oder haben die einzelnen Fragen unterschiedliche Bewertungen? -
und dann Schneeketten :D ....... in Aachen rieselt es auch.
-
Treminal Server als WSUS Client -Rebbot für Non Admins
Sir_MP antwortete auf ein Thema von MikeKellner in: Windows Server Forum
Welche Berechtigungen haben die "User" bzw. welche Gruppe gehören sie an? -
Kommunikation über serielle Schnittstelle W2k3
Sir_MP antwortete auf ein Thema von Sir_MP in: Windows Server Forum
Es hat mit meinem "primitiven Weg" funktioniert. Faxe gehen ein und ich kann die Telefonanlage konfiguieren. Wird direkt dokumentiert ;) -
Kommunikation über serielle Schnittstelle W2k3
Sir_MP antwortete auf ein Thema von Sir_MP in: Windows Server Forum
Nein, habe keine Treiber installiert. Selbst wenn ich versuche, auf ein angeschlossenes Modem ein FAX mittels Domino zu empfangen, erscheint dieselbste Meldung. Ich gehe jetzt mal den ganz primitiven Weg. Serielle Schnittstelle deaktiveren --> Gerät anschliessen --> Neustart (wird nach deaktivieren erzwungen) -->Schnittstelle wieder aktivieren -
Programm als Dienst installieren ?
Sir_MP antwortete auf ein Thema von S@int in: Windows Server Forum
Unter 2000 oder 2003? In Windows 2000 gibt es noch nach der Installation des Resource Kits die srvinstw.exe. Da kann man alles bequem in einer GUI einrichten und wieder entfernen. Unter 2003 gibts nur noch die srvany.exe. Das wird dann über die Eingabeaufforderung konfiguert. -
Kommunikation über serielle Schnittstelle W2k3
Sir_MP hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hi, Hätte nie gedacht, dass mich die serielle Schnittstelle mal einen halben Tag aufhält. Ich möchte mit einem relativ neuen Server über die serielle Schnittstelle COM2 eine Verbindung zu einer Telefonanlage aufbauen. Der Port wird vom Betriebssystem einwandfrei erkannt. Wenn ich versuche eine Kommunikation über die Telefonsoftware aufzubauen, erscheint die Meldung: Der Port ist bereits geöffnet. Unter Windows 2000 hat alles problemlos funktioniert. Hat jemand eine Idee? Gibt es in dem Bereich eklatante Unterschiede zwischen w2k und w2k3? -
70-290 - Dauer: 04:15 h ??
Sir_MP antwortete auf ein Thema von Sir_MP in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Vielen Dank. Dann bin ich mal gespannt. Habe das 70-290 Buch von MS Press und von Addison Wesley zu Vorbereitung. Natürlich existiert schon eine gewisse Nervosität, da es wie gesagt die erste MS Prüfung ist. Welche Art von Simulationen haben Euch denn getroffen? -
Hellas, Hab gerade meine Prüfungsbestätigung für nächsten Mo. erhalten und dort steht eine Prüfungsdauer von 4:15 h? Ist der Wert etwas zu hoch gegriffen oder realistisch? Ist meine erste MS-Prüfung, aber ich habe gehört dass die Prüfungen in der Regel eine Dauer von max. 2:30 h haben sollen
-
Im WSUS hast Du die Möglichkeit Computergruppen zu erstellen. Dann erstellst du einfach eine Client-Testgruppe und genehmigst vorerst nur für diese die Updates.
-
Backup Exec löscht keine log Dateien
Sir_MP antwortete auf ein Thema von bongartzt in: Windows Server Forum
Wenn du ein Gesamt-Backup konfiguriert hast, sollten nach der Sicherung alle Transaktionsprotokolle gelöscht werden. Es sei denn, dein Backupjob schlägt fehl, weil z.B. der User zu einem Postfach aus dem AD gelöscht wurde. Dann kann BE das Postfach nicht korrket sichern und der Job steht auf fehlgeschlagen. Aufgrund dessen werden die Transaktionsprotokolle nicht gelöscht.