-
Gesamte Inhalte
1.068 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Flare
-
Hallo, gibt es ein Script oder tool womit ich bei den Homelaufwerken oder anderen Ordnern die benutzte Speichermenge auslesen kann. Also ich klick einen Oberordner aner er sagt mir fuer jeden unterordner den belegten platz an.. Gruss Rene
-
Hardware Firewall Empfehlung benötigt
Flare antwortete auf ein Thema von WarriorHell in: Windows Forum — Security
wir sind doch alle irgendwo Fanboys :) Ich von HP und vielleicht ein bischen Watchguard.. Aber wie gesagt Astaro, Checkpoint, Watchguard, Cisco.. sind doch alles gute Produkte.. Der Geldbeutel spielt in dem Fall die Rolle. Grüssle Rene :) -
na dann wohl doch pst export :)
-
Hardware Firewall Empfehlung benötigt
Flare antwortete auf ein Thema von WarriorHell in: Windows Forum — Security
Hi, 7.101 ist ja nun doch schon wieder verdammt alt. Also die Firebox rebooten bei einer Configänderung ist mir neu, war damals nicht so und ist auch heut nicht so.. es gibt reboots aber die sind nur selten ( firmwareupgrade etc ) Neu ist die Version 10 SMTP HTTP FTP POP3 Virenschutz ist vorhanden, wie du sagtest wird dies mit ClamAV realisiert. Bei der IPS kommen Snort Signatueren und die üblichen verdächtigen zum Einsatz die du erwähntest. Ja Admintool muss instaliert werden, jedoch sehe ich hier keinen großen Nachteil. WatchGuard Fireware 10 enthält SSL-VPN Secure remote access mit einem SSL VPN Client weitere infos. Watchguard Firebox X550e X750e X1250e Fireware 10 e-Series Firewall Watchguard Firebox Core Virenschutz SpamScreen, WEB Blocker High Availability (HA), VPN, IDS/IPS so ich hab hiermit genug recherchiert für ein Astaro Fanboy :) ( nichts fuer ungut ) Ich find beide Produkte sind gut.. Bei Watchguard kann man halt noch ein bischen Sparen :) Gruss Rene -
Hardware Firewall Empfehlung benötigt
Flare antwortete auf ein Thema von WarriorHell in: Windows Forum — Security
hi kann nicht schaden wenn du dir noch die modelle von watchguard anschaust. die laufen auch sehr gut und hab gute erfahrungen damit gesammlet. lediglich der spamfilter war bisher nicht so gut konfigurierbar aber das soll sich glaub ich nun gebessert haben. gruss flare -
Hallo, wir moderniesieren ein Netzwerk, das heisst alle Server werden ausgetauscht und auch einiges an der Strukur geändert. Zur Zeit ist es ein SBS, später sinds 2 DCs. Servernamen werden neu vergeben und und und. Um keine verwaisten Attribute des ADs zu übernehmen werde ich wohl die DCs neu installieren und die 15 User per Hand anlegen( Also alles Überschaubar ) Zur Zeit besteht ein Exchange 2007 jetzt frage ich mich wie ich die Postfächer übernehmen werde. Die alte Domäne läuft ja paralell weiter. Die neue Domäne befindet sich 2 km weiter in einem neuen Gebäude ( ja nicht nur die EDV wird modernisiert :) ) An beiden Domänen läuft Exchange 2007. Die alte Domäne mit den Postfächern und an der neuen Domäne ist nur der Exchange 2007 installiert. Wie geh ich nun vor ?? Werde ich den alten Server mal in die neue Domäne schhleppen und dann ma guckn oder umgekehrt den neuen Server mal in die alte Umgebung und dann die Postfächer verschieben. Die Domänen heissen übrigens gleich. N Tipp wär nett GRuss Rene
-
datensicherng ist natuerlich vorhanden wie siehts denn mit paragon aus.. ist das zu empfehlen ?
-
Hallo, habe eine weitere Festplatte zum Smartarray 6i hinzugefügt. Das Array erweitert. Dem logischen laufwerk den Platz zugeordnet. Nun steht dieser zur verfügung. Leider kann ich mit Diskpart die Partition nicht erweitern da der freie Platz wohl nicht genau der nächste dahinter ist, sondern da kommen noch 2 partitionen und dann kommt der leere platz. Soll ich das ganze nun mit partition magic machen ?? Oder geht es doch mit Diskpart wenn ich vorher in dynamische platten umkonvertieren.. Gruss Rene
-
Hi, wenn dein zusätzlicher server so viele mails sendet dann kann es sein, das dieser ein offenes relay ist. das heist andere benutzen deinen server um spam etc darüber zu schicken. Dein zusätzlicher Server sollte eigentlich nur mails annehmen für die Domäne für die er zuständig ist, nimmer er jedoch alles an dann ist das für Spammer ein gefundenes fressen. Natürlich geht das nur wenn dein zusätzlicher server von aussen erreichbar ist oder ein anderer Server von dem dein Server die mails bekommt ist offen. Daher gibt es diese Einstellung von wegen Relay ( wer darf deinen server gebrauchen ) Du kannst deine Server auch testen ein link dazu ist hier Mail relay testing Gruss Rene
-
Hallo, bei smarhost kannst du den mailserver deines providers eintragen oder irgendeinen anderen über den du schicken kannst. dann leitet dein exchange die mails erst an diesen eingetragenen server weiter und für ihn ist das thema dann durch. Du kannst aber auch bei dir im Exchange einstellen via DNS verschicken. Dann musst du auch deine Firewall Port 25 von deinem Exchange überallhin erlauben.. Ich würde es eher ohne Smarthost machen, dann hast du schonmal eine Fehlerquelle terminiert. Und bei Relay kannst du selber festlegen wer über deinen Exchangeserver mails verschicken darf. In der Regel trägt man hier das Subnetz ein oder andere Mailserver falls du welche hast LG Rene
-
Hallo, ich schwanke gerade zwischen Knuerr und Rittal. Welche erfahrungen habt ihr gemacht. Und welchen habt Ihr ?? Rene
-
ok.. also heisst das das die clients auch die office 2007 enterpise lokal spendiert bekommen ? man das geht ja mal richtig in geld dann .. rene
-
Ich hab mich ja nun klug gelesen hier im forum. noch eine frage.. auf den ts server kommt office 2007 enterprise. Installiert werden diese Komponenten .. Word, Excel, Powerpoint.. Jetzt dürfte doch das 2007 small business auf den Clients reichen oder ?? gruss Flare
-
ja genau so hab ich mir das auch gedacht. drehstromkabel in den serverraum.. da noch mal ein kleinen sicherungskasten mit ca 8 sicherungen und von da aus gehen dann die kabel in die schraenke.an jeder sicherung haengen dann so 2-3 server dran. klar im grossen und ganzen werd ich das nochmal vom elektriker absegnen lassen aber mitdenken ist nie falsch :)
-
hallo, kann mir mal jemand helfen was stromanschluß serverraum betrifft. Neues haus wird gebaut. Im Serverraum stehen 2 Schraenke. Einer mit Servern und der andere Mit patchpanel, kleine telefonanlage und switche. Was wird nun hier benötigt. ??? Ein Kollege hat jetzt an Drehstrom gedacht ?? Kommt mir aber irgendwie falsch vor da ich es bisher nur so kennen das im schrank ein kabel liegt wo eine mehrfachsteckdose drangebaut wird. gruss flare
-
Hallo, ja der switch im erdgeschoß geht mit lwl einige meter durch die decke und dann noch vom erdgeschoß ca 50 meter ins lager. also braucht der switch im erdgeschoß ja schonmal 2 gbics bzw transceivermodule. im erdgeschoß hängen dann auch die server dran wie fileserver, erp, und exchange. ist eine kleine firma aber sie wächst. dann noch meine frage .. brauch ich gigabitswitches ??? ich mein ich hab eben gelesen das 10/100 mbitz switche noch voll reichen da die festplatten eh net schneller sind.. hier mal ein link GBit... und WOFÜR? so danke für die hilfe.. gruss rene
-
hi lefg, ja ne muss nicht unbedingt glasfaser sein deshalb ja auch mein posting dazu :) was würdet ihr vorschlagen ?? gruss rene
-
Hallo, folgendes szenario 3 etagen.. auf jeder ein hp switch.. soll ich nun die etagen mit glasfaser verbinden, was natuerlich teuer wäre als ein tp kabel zu verwenden... und falls ich galsfaser nehme ist es dann egal ob 50/125µm oder 62,5/125µm ?? wie gesagt es werden dann die mini gbics von hp verwendet. und dann hab ich noch gesehn das es verlegekabel mit 4 / 8 und 12 fasern gibt.. was sollte man da nehmen ?? Gruss Rene
-
Hallo, für unser Tochterunternehmen würd ich gern ein Enclosure mit Blades anschaffen. Da das Budget ziemlich niedrig ist hab ich mir überlegt auf das HP Renew programm auszuweichen.. Volle Garantie für Demogeräte etc. hat jemand hiermit erfahrung ??? Gruss Rene
-
EMail Konto eines anderen Users anzeigen lassen.
Flare antwortete auf ein Thema von noob83 in: MS Exchange Forum
Hi, du kannst aber auch im active directory den user auswählen. dort unter exchange sicherheit den benutzer eintragen mit z.b. vollzugriff dann kann dieser das postfach komplett öffnen als zusätzliches. gruss rene -
Nach dem Tausch einen DC gibt es Probleme im Netzwerk
Flare antwortete auf ein Thema von globalnetlife in: Windows Server Forum
schau dir mal netdiag und dcdiag an.. gruss rene -
Backup Exec 11d / Einzelne Postfächer
Flare antwortete auf ein Thema von Flare in: Windows Server Forum
Hallo Goscho, danke fuer den Link. Na ich hab mir schon selbst geholfen. Hab Revision 7170 mit allen Patches installiert und das Problem ist beseitigt. Hatte auch mit dem Support gesprochen, es gab wohl schon öfters Probleme damit und Update schafft Abhilfe. Gruss Flare -
HP Blades / Enclosure C7000 Erfahrungsberichte gesucht
Flare antwortete auf ein Thema von Flare in: Windows Server Forum
obs gut läuft .. stabilitaet, ausfallrate etc.. halt irgendwelche vorkommnisse. dann noch das remote management ob es gut ist.. -
Backup Exec 11d / Einzelne Postfächer
Flare antwortete auf ein Thema von Flare in: Windows Server Forum
Ja das stimmt, geht echt schnell aber primär sollte es funkionieren ... gruss RE -
HP Blades / Enclosure C7000 Erfahrungsberichte gesucht
Flare hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Ja, hallo wir haben Interesse an solcheiner Anschaffung. leider hab ich bisher keine Erfahrung mit Blades von HP. Gibt es hierzu schon erfahrungen hier im forum ? Grus RE