Jump to content

rave

Members
  • Gesamte Inhalte

    177
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von rave

  1. Hallo, habe meinen user der Gruppe "Remotedesktopbenutzer" hinzugefügt, damit er sich über Terminaldienste am Server anmelden kann. Die Gruppe "Remotedesktopbenutzer" verfügt doch anscheinend über das Recht "Anmeldung über Terminaldienste zulassen". Mein User kann sich trotz allem nicht am Terminal-Server anmelden ... :confused: und bekommt immer wieder die Fehlermeldung mit dem fehlenden Recht :mad: Habt ihr ne Idee? rave
  2. gibt es ein Tool wo ich die Gra-Ka GPU Auslastung in der Taskleiste sehen kann?
  3. Hallo phoenixcp, ist Notepad++ ein Compiler? gruss, rave – kann ich auch für vb-scripting auch den Windows notepad vewenden, obwohl der ja bei weitem nicht an den Systemscripter (SystemScripter 6.0 Private Edition 59,- €) herankommt? gruss, rave (ich nerv euch ganz schön mit meiner Fragerei :-)).
  4. da ich schon einmal als Anfänger einen unspektakulären Anlauf genommen habe mit programmieren fehlt es mir bis heute an Erfolgserlebnissen :p. Wie habt ihr denn angefangen, so das, wenn ich was eingebe, hinterher ein brauchbares Ergebnis rauskommt? Wenn ich dann vor dem Programm sitze, weis ich nicht genau was ich programmieren soll und somit ist das Ergebnis gleich null (in VB und C++ sowieso). Ich weiss einfach nicht wie ich anfangen und es anpacken soll? Muss ich da erst Mathematik studieren :o? gruss, rave
  5. ich frag mal so imbezill :o, unterscheidet ihr zwischen vb und vbscript? Kann man mit einem vb editor nicht auch ein Skript schreiben? gruss, rave
  6. könnt ihr mir einen guten Visual Basic Editor mit Zeilenreferenz empfehlen? Mit welchem Programm schreibt ihr denn Visual Basic? gruss, rave
  7. praktiziert jemand Email Verschlüsselung mit Outlook oder Thunderbird mail? gruss, rave
  8. Es ist die Batterie. Die hat keine 3V mehr, sondern nur noch 0,12 V ... kann ja nicht gehen. Auf der Batterie steht eine 96. Wenn 96 das Baujahr sein sollte, ist sie jetzt 12 Jahre alt, da darf man schon mal kaputt gehen als Batterie :D gruss, rave – klar passiert das wieder, insbesondere dann, wenn die andere "gebrauchte" auch nur noch 0,5 V hat :D, nun dann geht eben die auch nicht. gruss an alle, rave
  9. habe eine älteres Asus Board mit einem AWARD BIOS das ständig die Einstellungen verliert. Habe die Batterie CR2032 schon mit einer anderen "gebrauchten" gewechselt, jetzt passiert es wieder. Kann das nur an der Batterie liegen oder gibt's noch andere Gründe das das CMOS sich ständig resetted? Fehlermeldung: CMOS checksum error - Defaults loaded gruss, rave
  10. wenn ich auf "Beitrag zum Zitieren auswählen" klicke, passiert das, was du oben siehst. Machst du das auch so oder löscht du den Rest wieder raus? Kann ich auch einzelne Sätze markieren? Ich hoffe inständig das ich nicht zu **** bin ein Zitat auszuwählen !! Habe IE 6.0, SP3 gruss, rave – jetzt bin ich auf den Button "Zitat" gegangen ... mal sehen ob irgendein Unterschied? rave – gruss, rave – ich glaube jetzt habe ich es. Du wählst mit dem Button verschiedene Beiträge im thread aus. Die Sätze die du nicht benötigst werden rausgelöscht. So kann man Sätze von verschiedenen Beiträgen zusammenschneiden ... Ich dachte das man einzelne Sätze im Beitrag markieren kann und dann nur diese Sätze in die Antwort als Zitat hineinkopiert bekommt. Das man den ganzen Beitrag übernimmt wußte ich nicht ... gruss, rave
  11. rave

    jpg Anhänge max. 40 KB

    Könnte man auch als ironisch deuten. So ist es aber nicht gemeint. Ich bin belehrbar, insbesondere bei so einem Argument. gruss, rave
  12. hab es schon versucht, bekomme es einfach nicht hin einen "Beitrag zum Zitieren auszuwählen" - wenn ich auf diesen Button drücke tut sich gar nichts. Kann ich im Board nachlesen wie das funktioniert? gruss, rave
  13. rave

    jpg Anhänge max. 40 KB

    das ist auch ein Super Argument ... da gibt's wohl nichts daran zu rütteln. liebe Grüsse, rave
  14. rave

    jpg Anhänge max. 40 KB

    ich habe nicht erwähnt das man Screenshots abfotografieren sollte. "ipconfig/ all" von der DOS-Konsole in die Zwischenablage funktioniert, daran hab ich gar nicht gedacht :D Ich muss die Kosten für den Server nicht tragen. Das ist richtig. Mit dem Argument, das kein Geld für neue Hardware zur Verfügung steht, kann man natürlich mit nichts mehr argumentieren. Vor diesem Hardware Problem stehen wir wohl alle. Kaum hat man es, ist es schon wieder überholt :). Na, wenn's so ist, laden wir halt auch in Zukunft keine screenshots hoch :p liebe Grüße, rave
  15. rave

    jpg Anhänge max. 40 KB

    Achtung: Screenshots von Fehlermeldungen werden nicht freigeschaltet Fehlermeldungen bitte abtippen Screenshots sind ja auch nicht erlaubt. Wie oft habe ich hier im Forum gelesen: Poste doch mal "ipconfig /all" und dann kann man den ganzen Mist mühevoll abtippen ... wobei das doch mit einem Screenshot ruckzuck erledigt wäre. Ich kann da Eure Meinung und Eure Einstellung nicht teilen. Zuerst das 40 KB business und dann keine screenshots, und das bei mcseboard.de liebe Grüße, rave
  16. rave

    jpg Anhänge max. 40 KB

    Hallo, mich wundert nur das jpg-Anhänge max. 40 KB, 640 x 480 groß sein dürfen. Ich kann mit meiner Kamera gar keine 640 x 480 Bilder machen, sondern nur 800 x 600 :confused: Hat diese Datei Begrenzung einen Hintergedanken? Das betrifft eigentlich die meisten Anhänge. Könnte man da nicht großzügiger sein? gruss, rave
  17. rave

    D-Link DGS-1008D

    Was war denn nicht so gut? An den Linksys Switchen würde mich natürlich schon beeindrucken das sie vom Hause Cisco sind ... sind aber mit Lüfter ausgestattet, die zudem auch noch laut ist. Für den Schreibtisch sind sie wohl eher nichts. rave
  18. rave

    D-Link DGS-1008D

    habe nicht geflunkert. Als ich Switch vor ein paar Jahren neu gekauft habe, hat er in der Tat so viel gekostet. Habe auf der Rechnung nachgesehen. Linksys ist ja glaube ich der Ableger für SOHO von Cisco ... hast du auch schon Erfahrungen gehabt mit Netgear? Wie sind die denn? gruss, rave
  19. rave

    D-Link DGS-1008D

    Hallo Leute, hat zwar nichts mit MS zu tun, möche es aber euch nicht vorenthalten. Da mein D-Link Switch manchmal tut, manchmal nicht, habe ich ihn heute geöffnet (Garantiezeit sowieso vorbei). Nach dem Öffnen war ich doch sehr erstaunt. Zwei Chips mit zwei Kühlkörpern, die ihre Abwärme an ein Alu-Blech abgeben (liegen am Blech an). "Lüfterlos" heißt ja konkret, keine Lüfter verbaut. Billige Lüfter sind nicht annehmbar, da schreien die mit Supergehör. Teure Lüfter sind für das Produkt wohl zu kostspielig. Da hat man sich mit Alu-Blech im innern abgeholfen ... und im Seitenteil-Plastik ein paar Löcher rein gemacht. Nachdem nun die Wärme an das Blech abgegeben wurde, befindet sie sich aber immer noch im innern des Gehäuses. Das wissen wir ja alle von den Computern. Man hat sich nicht mal im Ansatz die Mühe gemacht die Wärme an das Gehäuse abzuleiten (z.B. Alu-Gehäuse), geschweige denn leise Lüfter zu verbauen. Das Kunststoff Gehäuse kann die Wärme nicht gut ableiten, die muß dann schon zu den seitlichen Löchern raus, irgendwie. Funktionieren tut der Switch, schaufelt Daten und sieht auch gut aus wenn er auf dem Tisch steht ... aber bloss nicht anfassen. Beim anfassen hat er etwas billiges an sich und er schettert auch wenn man ihn auf den Tisch stellt. Bei 168,10 € habe ich mehr erwartet ... als diese aufgebohrte Thunfischdose :D. Mit D-Link bin ich bedient ... Vielleicht habt ihr Vorschläge für einen richtigen Switch von einem anderen Hersteller der was taugt ... würd mich freuen. Hab versucht die Bilder vom Switch hochzuladen, das Board erlaubt aber nur 40 KB. Wer Interesse hat der bekommt sie per email ... gruss, rave
  20. Danke Monarch für deine Unterstützung. Hast mir damit sehr geholfen. gruss, rave
  21. Hallo zusammen, brauche eure Hilfe: ich möchte eine Word-Dokument in eine pdf-Datei konvertieren die zusätzlich noch Passwort geschützt ist? Alleine mit dem pdf-Reader komme ich wahrscheinlich nicht weit ... :confused: Zudem möchte ich auch verschiedene Dokumente einscannen und diese dann auch mit Passwortschutz versehen. Kann ich das mit einem Hilfsprogramm realisieren? thx, rave
  22. rave

    1394-Verbindung

    Hallo, wollte euch nur Bescheid geben über den augenblicklichen Zustand: - es lag definitiv nicht an dem Windows Update vom 18.7. Es besteht wohl kein Zusammenhang zwischen dem Update und dem Abrauchen der NIC. Ist wohl eher dem Zufall zuzuschreiben ... - habe das Update deinstalliert mit reboot, keine Änderung. Habe mir jetzt eine neue NIC geholt und bin gerade beim austauschen. Folgendes: die Alte Intel Pro/ 1000 MT Desktop Adapter hat zwei Bausteine, der eine daraufgelötet und der andere ohne Lötstifte. mit Lötstifte: Pulse, H5007, 0410-J China ohne Lötstifte: 82541GI, L352SF71, '03 Philippines die Neue Intel Pro/ 1000 GT Desktop Adapter mit Lötstifte: BI 0808, HS00-06037LF (keine Länderangabe mehr) ohne Lötstifte: 82541P1, L804LA72, '02 Taiwan sieht so aus als hätte Intel die Chiphersteller oder den Herstellungsort gewechselt ... - ist mein Rechner innen total verstaubt und deshalb keine Luftzirkulation mehr möglich --> Nein - wird er gut gekühlt --> sage nur "Papst" - läuft er unter extremen Bedingungen (> 35 ° C) --> Nein - ist es eine Billigkarte wo man einen Ausfall annehmen könnte --> bestimmt nicht, naja jedenfalls nicht für mich bei über 30,- € hatte nämlich in einem anderen Rechner auch eine Intel Pro 1000/ MT, die hatte das gleiche Schicksal ... habe andere Komponenten im Rechner die weitaus älter sind und die laufen und laufen ... jetzt bau ich alles wieder zusammen und dann mal sehen ... :cry: rave – Nachtrag zu 1394-Verbindung: Karte eingebaut, Treiber installiert, wird wieder erkannt im Geräte-Manager als Intel Pro 1000/ GT. Ebenso wurde aus der 1394-Verbindung wieder eine LAN-Verbindung ... war also eine Hardwareproblem und lag nicht an Microsoft . gruss an alle und einen schönen Sonntag noch, rave
  23. rave

    1394-Verbindung

    habe alles getan, - Avira AntiVir deinstalliert, - Intel Pro 1000/MT Treiber deinstalliert und nach reboot wieder installiert - den "OHCI-konformer IEEE 1394-Hostcontroller" deaktiviert - Netzwerkkarte taucht im Gerätemanager gar nicht mehr auf, nur noch "1394-Verbindung" Netzwerkkarte bleibt verschwunden. Hoffe inständig das die NIC kaputt ist und dann automatisch der 1394-Hostcontroller einspringt. Dies ist allerdings auch komisch, da ich weder Firewire noch eine Onboard-NIC habe die ich im BIOS deaktivieren könnte ... man bin ich wütend, wollte heute soviel arbeiten !!! Ach so, bleibt ja noch das Sicherheitsupdate für Windows XP (KB951376-v2) das, habe nochmal nachgeschaut, heute am 18.7 installiert wurde. Das war heute morgen, als alles noch lief ... gruss, rave
  24. rave

    1394-Verbindung

    ne, ZoneAlarm hab ich nicht nur dieses Avira AntiVir PersonalEdition Classic mit 36,77 MB ... :confused:
  25. heute morgen schalte ich meinen XP-Recher ein ... nach ein paar Minuten sehe ich am 1000er-Switch meinen Port noch zweimal blinken dann hat er sich auf 100/MBit umgeschaltet. An meinem XP-Rechner wurde dann aus einer Intel Pro 1000/MT NIC eine 1394-Verbindung (Firewall) die sich weder deinstallieren lässt noch sonst irgendwie wegzubekommen ist. Zuerst dachte ich es sei zu warm und ich habe die NIC abgeraucht, kann aber nicht sein da 25° C warm im Büro. Dann bin ich in die Softwareeinstellungen in der Systemsteuerung und hab gesehen das er anscheinend noch vorher bei bestehender Internetverbindung ein Sicherheitsupdate für Windows XP (KB951376-v2) heruntergeladen und installiert hat. Danach ging auch die Internetverbindung nicht mehr. Habe auch schon versucht den Treiber für die Intel NIC zu installieren ... Installation klappt, die NIC bleibt aber verschwunden. Herrje, es ist immer etwas anderes mit Windows ... der Rechner lief nun seit Monaten stabil und jetzt das :mad: vielleicht habt ihr das gleiche Problem, gruss, rave
×
×
  • Neu erstellen...