 
        Pipeline
Members- 
                Gesamte Inhalte300
- 
                Registriert seit
- 
                Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Pipeline
- 
	ThinPrint - Mit mehreren Usern auf einen Drucker druckenPipeline antwortete auf ein Thema von cschra in: Windows Server Forum Dafür ist ThinPrint eigentlich nicht gedacht. Ich denke nicht das diese Druckernutzung so möglich ist. Viel besser ist es den Drucker ins Netz zu hängen, zum Beispiel mit einem kleinen Printserver (kosten echt kaum was...).
- 
	GPO Performanceprobleme beim AnmeldenPipeline antwortete auf ein Thema von Severinas in: Windows Server Forum hmm, da fallen mir als erstes die Profile ein. Wo liegen die, werde die evtl. beim Login vom FS gezogen und sindsehr groß?
- 
	WSUS: Alle Updates für eine Gruppe bearbeitenPipeline hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum Hallo! Ich suche eine Möglichkeit für eine Computergruppe im WSUS alle Updates komplett zum Beispiel auf "nicht genehmigt" zu setzten. Kennt jemand von euch einen Weg / ein Tools (oder Skript) wie dies möglich ist?
- 
	Wechselmediendienst nicht startbarPipeline antwortete auf ein Thema von dale in: Windows Server Forum Jetzt noch die Ereignisquelle dazu und ich werde gerne mal versuchen etwas zu finden...
- 
	Wechselmediendienst nicht startbarPipeline antwortete auf ein Thema von dale in: Windows Server Forum Moin und Willkommen im Board! Kurze Frage: Hast du mal im Ereignislog gekuckt, gibt es da vielleicht eine Meldung bezüglich dem Wechselmediendienst?
- 
	Computer per Skript der Domäne hinzufügenPipeline antwortete auf ein Thema von notesuser3 in: Windows Forum — LAN & WAN Tja, ich weiß ja nicht genau, wie deine Umgebung aussieht. Aber vielleicht bringt dich der einfache Befehl "netdom join" weiter? Damit kann man remote Rechner in die Domäne holen.
- 
	Excel in mehreren InstanzenPipeline antwortete auf ein Thema von Pipeline in: Windows Forum — Allgemein @ Damian Aha! So einfach kann es sein. Ich hatte es auf verschiedenste Art und Weise beobachtet. Es werden nur zwei Prozessen, wenn man über Start-Programme... geht (also einen direkten Programmaufruf macht). Wenn ich Dokumente öffne, egal auf welchem Wege und wieviele, entsteht nur ein Prozess. Danke, bin ich irgendwie nicht selber drauf gekommen...
- 
	Excel in mehreren InstanzenPipeline antwortete auf ein Thema von Pipeline in: Windows Forum — Allgemein Ich will ja nicht nerven, aber hat wirklich keiner eine Idee?
- 
	Excel in mehreren InstanzenPipeline antwortete auf ein Thema von Pipeline in: Windows Forum — Allgemein Moin! Ich habe hier Version 2003 SP2.
- 
	Excel in mehreren InstanzenPipeline antwortete auf ein Thema von Pipeline in: Windows Forum — Allgemein Tjaha, da liegt ja gerade der Hase im Pfeffer. Evtl. muss ich ja nur eine Einstellung ändern, denn wenn ich Excel mehrmals öffne, ist trotzdem nur ein excel.exe Prozess aktiv. Wenn ich dann auf das große rot "X" klicke schließt er alle Tabellen.
- 
	Hallo Ihr alle! Ist jetzt nicht so das riesen Problem, aber es nervt halt immer wieder... Ist es möglich Excel in mehreren Instanzen laufen zu lassen, damit es nicht alle Fenster schließt, wenn man auf den obersten "X" Button kllickt? Es soll nur die derzeit aktive Tabelle geschlossen werden.
- 
	Tja, und wir im Norden haben mal wieder Pech gehabt...
- 
	Hallo Leudde, ich habe ein Problem, welches mich wurmt und mich davon abhält die schöne Sonne zu genießen. Ist jemandem bekannt, dass die Zwischenablage von Windows einer Größenbeschränkung unterliegt? Es geht um einen Windows 2000 Server.
- 
	Tja, da musst du dir selbst was bauen. Entweder eine Batch mit Blat: http://www.blat.net/ oder ein VBSkript, siehe Beispiel hier: http://www.microsoft.com/technet/scriptcenter/resources/qanda/nov04/hey1129.mspx
- 
	Umzug WSUS Server auf andere HardwarePipeline antwortete auf ein Thema von tom701 in: Windows Forum — Allgemein Gute Idee! Habe ich mal gemacht...
- 
	WSUS Tools: Sicherung, Wiederherstellung und SUSDB PerformancePipeline hat einem Thema erstellt in: Tipps & Links Hallo, ich habe in letzter Zeit einige praktische Tools zu dem Thema WSUS gefunden (finden müssen...) die ich euch hier kurz mitteilen möchte. Sicherung und Wiederherstellung (auch auf einem neuen Server): - WSUSmigrate aus den API Samples and Tools Beschleunigung der SUSDB: http://msmvps.com/blogs/athif/archive/2005/11/21/76101.aspx
- 
	Umzug WSUS Server auf andere HardwarePipeline antwortete auf ein Thema von tom701 in: Windows Forum — Allgemein Neuigkeiten: Ich bekam beim importieren der Daten auf dem neuen Server ständig den oben aufgeführten Timeout-fehler. Daruf hin habe ich von MVP Mohammed Athif Khaleel eine Lösungsanleitung bekommen. Zufinden in seinem Blog (es ist ansich eine generelle Leistungssteigerung der Datenbank) http://msmvps.com/blogs/athif/archive/2005/11/21/76101.aspx Bei mir hat es danach geklappt! Nun habe ich die komplette Konfiguration auf meinen neuen Server migriert. Ist auch ohne Migration ein tolles Tool zum sichern und wiederherstellen von WSUS!
- 
	Speicherort einer MSDE-Instanz (mdf) ändernPipeline antwortete auf ein Thema von Pipeline in: MS SQL Server Forum Neuigkeiten: Ich bekam beim importieren der Daten auf dem neuen Server ständig einen Timeoot. Daruf hin habe ich von MVP Mohammed Athif Khaleel eine Lösungsanleitung bekommen. Zufinden in seinem Blog (es ist ansich eine generelle Leistungssteigerung der Datenbank) http://msmvps.com/blogs/athif/archive/2005/11/21/76101.aspx Bei mir hat es danach geklappt! Nun habe ich die komplette Konfiguration auf meinen neuen Server migriert. Ist auch ohne Migration ein tolles Tool zum sichern und wiederherstellen von WSUS!
- 
	Umzug WSUS Server auf andere HardwarePipeline antwortete auf ein Thema von tom701 in: Windows Forum — Allgemein Moin! Es gibt Neues... Bislang haben alle Schritte ohne Fehler funktioniert. Nur beim importieren der Approvals bekomme ich einen Timeout der DB. WsusMigration failed with the below exception! System.Data.SqlClient.SqlException: Timeout ist abgelaufen. Das Zeitlimit wurde vor dem Beenden des Vorgangs überschritten oder der Server reagiert nicht. at Microsoft.UpdateServices.DatabaseAccess.DBConnection.DrainObsoleteConnecti ons(SqlException e) at Microsoft.UpdateServices.DatabaseAccess.DBConnection.ExecuteCommandNoResul t() at Microsoft.UpdateServices.Internal.NoResultSPHandler.ExecuteStoredProcedure (DBConnection connection) at Microsoft.UpdateServices.Internal.GenericDataAccess.ExecuteSP(String spNam e, DBParameterCollection args, IExecuteSPHandler handler) at Microsoft.UpdateServices.Internal.DataAccess.ExecuteSPNoResult(String spNa me, DBParameterCollection args) at Microsoft.UpdateServices.Internal.DatabaseAccess.AdminDataAccess.ExecuteSP DeclineUpdate(Guid updateId) at Microsoft.UpdateServices.Internal.BaseApi.Update.Decline() at Microsoft.WsusMigrationTools.ImportServerStatus.ProcessNode(XmlTextReader reader) at Microsoft.WsusMigrationTools.ImportServerStatus.ImportData(XmlTextReader r eader) at Microsoft.WsusMigrationTools.WsusMigrationTool.Main(String[] args) Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Tool? Achso, es ist ein Windows 2003 Server SP1. Leider steht auch nichts im Ereignislog...
- 
	Speicherort einer MSDE-Instanz (mdf) ändernPipeline antwortete auf ein Thema von Pipeline in: MS SQL Server Forum Ich habe gerade entdeckt, das ich eine alte Version der "API Samples and Tools" bei mir installiert hatte. In dem aktuellen Packet ist ein Tools namens "Wsusmigrate" enthalten! Werde ich mal testen...
- 
	Umzug WSUS Server auf andere HardwarePipeline antwortete auf ein Thema von tom701 in: Windows Forum — Allgemein Ich habe gerade entdeckt, das ich eine alte Version der "API Samples and Tools" bei mir installiert hatte. In dem aktuellen Packet ist ein Tools namens "Wsusmigrate" enthalten! Werde ich mal testen...
- 
	Umzug WSUS Server auf andere HardwarePipeline antwortete auf ein Thema von tom701 in: Windows Forum — Allgemein Habe ich mit hilfe von NTBackup auch versucht - musste dafür dann die Dienste nicht stoppen - so wie es im Operations Guide für WSUS von MS steht. Frage: Habt ihr auf beiden Systemen alles gleich Konfiguriert? Bei mir unterscheiden sich die Pfade zum Beispiel der WSUS DB, wie / wo kann ich die anpassen? Ohne Anpassung können die Dienste natürlich auf dem neuen nicht starten, ist mir klar. Aber es kann doch nicht so gedacht sein, dass ein Umzug / Wiederherstellung nur in einer völlig gleichen Umgebung möglich ist.
- 
	Umzug WSUS Server auf andere HardwarePipeline antwortete auf ein Thema von tom701 in: Windows Forum — Allgemein Und ich muss noch einmal nachhaken. Die Updates meinem neuen Server zukommen lassen ist nicht das Problem, die kann er sich meinetwegen auch neu holen. Aber es muss doch möglich sein einen neuen WSUS aufzusetzen und die Konfig des alten zu übernehmen. Mit allem drum und dran, vorallem die Genehmigungen.
- 
	Jup, da er den Indikator für den Durchsatz gefunden hatte, dachte ich mir er weiß schon wo er suchen muss. Wahrscheinlich ist der die Liste des physikalischen Datenträgers durchgegangen...
- 
	Tach! Versuchs mal mit "Logischer Datenträger" \ MB Frei ;)
