Jump to content

tesso

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    3.910
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von tesso

  1. Hallo, mir wurde gestern eine interessante Frage gestellt auf die ich adhoc keine Antwort habe. System Exchange 2013 CU12. Es gibt im Exchange Raumpostfächer mit hinterlegten Kapazitäten. Jetzt erstellt jemand eine Besprechung und lädt 5 Leute dazu ein. Ist es im Exchange möglich, daß dann nur noch Räume angezeigt deren Kapazität mindestens 6 Leute (5 Personen + Einladenden) fast? Ich habe mir gestern alle Attribute der Ressource und der Mailbox und des Kalenders anschaut, aber mir geht noch kein Licht auf, ob und wie man diese Anforderung abbilden könnte. Jetzt bin ich mal auf eure Ideen gespannt.
  2. tesso

    Letzter macht das Licht aus 2

    Ich hatte 1988 ein bemaltes Maßband und habe es abschneiden lassen.
  3. tesso

    Letzter macht das Licht aus 2

    Maßband abschneiden kommt mir bekannt vor. Ist aber bei mir schon lange her.
  4. Ehrlich gesagt verstehe ich nichts.
  5. Backup ist was für Weicheier, sowas braucht kein Mensch. @Nobbyaushb Ich habe sogar noch mehr Speicher und PCIe SSDs im Notebook. Mein Notebook ist damit wahrscheinlich performanter als so mancher Server eines kleinen Unternehmens.
  6. Ich stehe dazu. Noch kann ich mich an mein Alter erinnern.
  7. Ich bin ja auch schon alt. Fa kann man auch mal was vergessen.
  8. Stimmt, das hatte ich schon wieder verdrängt. Ist schon so lange her.
  9. Die entsprechenden Lizenzen hat er, um den Exchange in einem Cluster zu betreiben?
  10. tesso

    Letzter macht das Licht aus 2

    Ich kam ja nicht dazu. Ich wollte mir einen Grill von Bauhaus kaufen. Sitze im Zug und nachher im Hotel. Ich fürchte die haben was dagegen wenn ich einfach einen Grill im Zimmer aufbaue und benutze.
  11. tesso

    Letzter macht das Licht aus 2

    Mein Feierabendbier steht zu Hause im Kühlschrank und fürchtet sich allein. Musste kurzfristig zu einem Kundentermin. Hatte mich schon gefreut einen Grill zu kaufen und aufzubauen. Natürlich muß man den ausgiebigen Tests unterziehen.
  12. Hier die Voraussetzungen für die Prüfung: Wer sollte diese Prüfung ablegen? Diese Prüfung wurde für Kandidaten konzipiert, die mindestens drei Jahre Erfahrung im Management von Exchange Server vorweisen können und für Exchange Messaging in einer Unternehmensumgebung verantwortlich sind. Sie sind erfahrene Administratoren, die als technische Leiter eines Administratorenteams fungieren. Diese Kandidaten bilden eine dritte Supportebene zwischen den Exchange-Empfänger- und Exchange Server-Administratoren. Den Text habe von hier:https://www.microsoft.com/de-de/learning/exam-70-341.aspx Dort stehen auch die Inhalte der Prüfung. Ich lese dort auch Design und Management einer Infrastruktur. Das in der Prüfung auch Dinge drankommen die im Unternehmen nicht eingesetzt werden ist so, das werden wir nicht ändern können. Powershell alleine reich definitiv nicht, um die Prüfung zu bestehen.
  13. tesso

    Letzter macht das Licht aus 2

    Ja, Nach Device Recovery und erneutem Updaten auf Win 10. Danach noch etliche Apps installieren. Jetzt fehlt nur noch das Neuaufbauen der Kachelanordnung. Prüfung habe ich auch bestanden, jetzt kann das Wochenende kommen. Muss noch bügeln und meine neue Notebooktasche einräumen.
  14. tesso

    Letzter macht das Licht aus 2

    Sorry, die Bierkiste habe ich im Dunkeln nicht gesehen. Selektive Wahrnehmung.
  15. tesso

    Letzter macht das Licht aus 2

    Ich schleiche mal an den Kühlschrank und nehme mir zwei Bier. Gerade ist mir beim Update mein WindowsPhone verreckt. Bin gerade beim Recovery. Und das wo ich Morgen zur Prüfung muss.
  16. Die 411 ist eine schwere Prüfung. Viele nehmen die nach der 410 einfach zu leicht und fallen dann durch. Man sie definitiv bestehen.
  17. Ich glaube kaum, das ein MCM Umschüler ausbildet. Du meinst wahrscheinlich ein MCT. Ich würde mit 2012 anfangen. Es wird sich zwar einiges ändern im 2016, das Rad erfinden die aber auch nicht neu. Die Grundlagen helfen dir auch beim 2016. Meines Wissens ist der 2016 im Moment für Q3 angekündigt. Die Zeit bis dahin kannst du gut nutzen. 640 und 680 helfen dir kaum noch für eine Zertifizierung.
  18. Ich fasse nicht das MSI an. Die Änderungen werden in einem Transform File gespeichert. Dieses kann ich jedesmal verwenden. Die Updates von Adobe sind dann nur noch MSP.
  19. Für Acrobat Reader gibt es doch von Adobe ein eigenes Tool, um eine MST zu erstellen. Das ist wesentlich einfacher zu bedienen, als das Gefummel mit ORCA.
  20. Hilft das weiter? https://technet.microsoft.com/de-de/library/dd939818(v=ws.10).aspx
  21. MOF ist auch keine Software zum herunterladen. Stelle es dir vor wie ITIL angepasst an Microsoft.
  22. https://technet.microsoft.com/en-us/solutionaccelerators/dd320379.aspx
  23. Kennst du die Klobürsten-Antenne? http://www.heise.de/make/meldung/Antennen-im-Eigenbau-aus-Abfall-Baumarkt-und-Verpackungsmaterial-2853993.html Hier gibt es noch mehr Anleitungen. U.a. aus einer Konservendose. http://sites.prenninger.com/elektronik/dvb-t-antennen/dosen-antenne
  24. tesso

    Filmzitate raten

    Ohne google würde ich hier nie ein Zitat kennen.
  25. Ich kenne noch winmgmt /verifyrepository und winmgmt /salvagerepository
×
×
  • Neu erstellen...