-
Gesamte Inhalte
1.463 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Superstruppi
-
Round Robin auch mit IP-Adressen möglich?
Superstruppi antwortete auf ein Thema von Superstruppi in: Windows Forum — LAN & WAN
Squire hat es auf den Punkt gebracht. Wir haben Terminalserver, wo maximal 15-20 User darauf arbeiten. Ein Netzwerklastenausgleich spricht hier niemals an. Schön zu sehen auch in virtueller Umgebung. Egal, wie viele auf einem TS angemeldet sind, der NLB Dienst verweist immer wieder auf den ersetn Server und der andere bleibt ungenutzt. Mit oder ohne Session Directory, diese Technologie ist für TS mit wenigen Usern schlicht ein Topfen. Wenn es Einstellungen bzw. Schwellwerte über mittlere CPU-Last oder Sitzungen gäbe hätte das mehr sinn. Daher bleibt als einzige kostengünstige Variante Round Robin mit all seinen Nachteilen. So werden beide Server abwechselnd genutzt. Richtige Serverlastverteilung hat man auch hier nicht, aber zumindest bessere als NLB. Klarerweise auch mit all seinen Nachteilen mit den Sessions, usw. Um aber auf meine Frage zurückzukommen, da gibt es vermutlich keine Lösung, oder? Danke für eure Rückmeldungen! -
Round Robin auch mit IP-Adressen möglich?
Superstruppi antwortete auf ein Thema von Superstruppi in: Windows Forum — LAN & WAN
ja, aber nlb alleine bringt mir leider nix. das macht genau gar nix - schaut nur auf netzwerkauslastung und verteilt alle anfragen nur auf den ersten server. -
Round Robin auch mit IP-Adressen möglich?
Superstruppi antwortete auf ein Thema von Superstruppi in: Windows Forum — LAN & WAN
Danke für die Rückmeldungen! Ich weiß, ich weiß, ich weiß... ich wollte aber mal round robin in unserem vm testsytem ausprobieren. geht nur für dns. die ms lösung ist für unser clientell (kmu) ein topfen, weil sich kein normaler kunde die enterpriseversion von windows 2k3 server leisten wird (unsere ms partnerschaft sieht auch nicht so viele enterprise lizenzen vor), wenn es bessere load balancing lösungen von x2 günstiger gibt. viele grüße, mario. -
Round Robin auch mit IP-Adressen möglich?
Superstruppi hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo! Wir erweitern unseren Terminalserver um einen zweiten und möchten nun via Round Robin die Nutzung dieser aufteilen. Da unsere Firewall nur jeweils eine externe Adresse auf eine interne weiterleiten kann, frag ich mich nun, wie ich diese Zuteilung realisieren kann. Im internen Netzwerk funktioniert alles sag- u. klanglos mit zwei A-Einträgen, die auf die beiden IPs der Terminalserver verweisen. Von Extern wollen wir aber natürlich nur eine IP-Adresse, die dann intern zur entsprechenden Auflösung kommt. Hat jemand eine Idee, wie das funktionieren könnte? Das wäre dann somit IP Round Robin. Mehrere PTR-Einträge hat nicht funktioniert. Besten Dank und viele Grüße aus Salzburg, Mario. -
Exchange 2003 - Öffentliche Ordner replizieren sich nicht
Superstruppi hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hallo! Ich habe da einen öffentlichen Ordner und zwei Exchange 2003 Server. Der Replikationsstatus dieses Ordners zeit auf dem einen Server 1053 Objekte und am anderen Server 41 Objekte. Wie, zum Geier, kann ich diesen Ordner dazu bewegen, sich von allen beiden Exchange Servern aus zu replizieren? Jetzt ist es so, dass ein Testpostfach, wenn es an Server1 liegt die 1053 Objekte sieht und, wenn es im Postfachspeicher auf Server2 liegt, nur die 41 Objekte sieht. Manueller Start im Kontextmenü des Replikates "Replizieren" funkt nicht. Da tut sich nix. Diegrüße, dermario. -
Exchange 2003 per "RPC over HTTP" verbinden
Superstruppi antwortete auf ein Thema von berndroessl in: MS Exchange Forum
Exchange Server: - Windows Server 2003 R2 - Exchange 2003 + SP2 - kein DC, kein DNS, kein GC die Ports sind auf dem Exchange Server alle richtig gesetzt (s. Links am Beginn dieses Beitrags). Client: - XP Prof. - Outlook 2003 Am GC Server habe ich nichts eingestellt - fehlt das vielleicht? besten Dank! diegrüße, dermario. -
Exchane 2003: Spamschutz für öffentliche Ordner?
Superstruppi hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hallo! IMF 2.0 funktionert ja nicht für öffentliche Ordner. Wie habt ihr die Spamproblematik für öffentliche Ordner mit Emailadresse gelöst? Danke, Mario. -
Exchange 2003 per "RPC over HTTP" verbinden
Superstruppi antwortete auf ein Thema von berndroessl in: MS Exchange Forum
Ich schaff einfach diesen rpcping nicht. Jedes Mal "ping failed". Der Ping klappt weder von extern noch von intern (!) !!! Outlook kann sich nur über TCP verbinden. Ich habe alle auffindbaren Szenarios durchgemacht, das IIS Zertifikat funktioniert auch (zumindest über OWA). In unserer Organisation gibt es nur einen Exchange Server (=Back End), der allerdings nicht DC u. Global Catalog Server ist. Muss an diesem DC auch RPCoverHTTP installiert- oder Ports eingestellt werden???? Ich bin schön langsam am Ende meines Lateins! Freu mich über jeden Tipp! danke, mario. -
Exchange 2003 per "RPC over HTTP" verbinden
Superstruppi antwortete auf ein Thema von berndroessl in: MS Exchange Forum
weißt du noch, was du getan hast, damit du diese ereignisprotokoll-einträge bekommen hast? ich sehe diese nämlich nicht, noch kann ich rpc pingen. danke, mario. -
Exchange Berechtigungen spinnen!
Superstruppi antwortete auf ein Thema von Superstruppi in: MS Exchange Forum
Hallo! Es gibt eine elegantere Lösung! Wir hatten diesen Fehler immer wieder mal bei öffentlichen Ordnern. Vorallem dann, wenn jemand die NTFS-Berechtigungen bei den Clientrechten eines öffentlichen Ordners (zu sehen, wenn man Strg-Taste geklickt hält, wenn man auf Clientrechte drückt) verändert hat. Die Rechtedatenbanken sind dann nämlich nicht mehr synchron (auch wenn man Änderungen wieder zurückstellt). Lösen lässt sich dieses Problem ganz einfach mit dem Tool "PfdavAdmin" von Microsoft. Zu finden hier. Vorgehensweise (auch im Word-Dokument, das dem Tool beiliegt) überblicksweise: 1. Connect to public Folders 2. öff. Ordner auswählen, Rechte Maustaste "Check DACL State". - damit prüft man auf Inkosistenzen 3. (optional) Ordner markieren, Menü-Tools Rechte exportieren; als XML. 4. öff. Ordner auswählen, Rechte Maustaste "Fix Folder DACLs"; "The selected folder..." auswählen u. "Attempt to upgrade damaged roles" anhaken; Execute drücken. Fertig. Ich weiß nicht mehr, wie viele Stunden ich mit der Suche und vermeintlichen Problemlösung verbracht habe, als ich vorhin durch Zufall drauf gestoßen bin. Aus diesem Grund möcht ich das auch anderen verzweifelten Sysadmins kundtun kann. so long - Alles Gute und Dievielengrüße aus Salzburg, dermario. -
Domänenfunktionsebene
Superstruppi antwortete auf ein Thema von mheine in: Windows Forum — LAN & WAN
Alles Gute! Gib uns bitte Rückmeldung. Danke, Mario. -
Exchange 2003: Vollindexierung nur bei bestimmten öffentliche Ordner
Superstruppi antwortete auf ein Thema von Superstruppi in: MS Exchange Forum
Hat niemand eine Idee dazu? -
Exchange 2003: Vollindexierung nur bei bestimmten öffentliche Ordner
Superstruppi hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hallo! Ich möchte nur bei 3 bestimmten öffentlichen Ordnern (von ca. 150) die Vollindexierung einschalten. Da das auf einer Speichergruppe nicht geht, da nur ein Informationsspeicher zugelassen ist, habe ich eine weitere Speichergruppe erstellt. Frage 1: Wie kann ich vorhandene öffentliche Ordner von einer Speichergruppe zu einer anderen verschieben? Frage 2: Was muss eingestellt werden, damit auf den Clients öffentliche Ordner der zweiten Speichergruppe sichtbar werden. Danke und viele Grüße, Mario. -
Domänenfunktionsebene
Superstruppi antwortete auf ein Thema von mheine in: Windows Forum — LAN & WAN
Naja, es will dir wohl niemand versichern, dass nichts schief läuft. Ich denke, es ist kein Problem! Bei uns (mit Exchange 2003) hat nach der Umstellung auf "Windows 2003 pur" alles wunderbar funktioniert. Aber versichern, dass das bei deiner Umgebung auch so der Fall sein wird, kann ich dir natürlich nicht! diegrüße, dermario. -
VMWare Server CPU-Zugehörigkeit einstellen
Superstruppi hat einem Thema erstellt in: Virtualisierung
Hallo! Wir haben einen Server mit 4 CPU-Kernen und möchten einer virtuelle Maschine beispielsweise zwei davon zuordnen. Wo ist das möglich? Ich finde keine Einstellung. VMWare Server unter Windows 2003 x64. Weiß das vielleicht jemand? Besten Dank und viele Grüße, Mario. -
Microsoft Forefront - neue Produktlinie zu Security
Superstruppi antwortete auf ein Thema von Lian in: Tipps & Links
Es gibt Neuigkeiten: Microsoft Forefront: Comprehensive Line of Business Security Products -
Terminal Server 2003 - nicht alle verbundenen Drucker anzeigen aber wie?
Superstruppi antwortete auf ein Thema von Superstruppi in: Windows Server Forum
bei den paar Entwicklern leider notwendig. da gibts ein paar special programme. sonst natürlich nicht sinnig. -
Terminal Server 2003 - nicht alle verbundenen Drucker anzeigen aber wie?
Superstruppi antwortete auf ein Thema von Superstruppi in: Windows Server Forum
Ihr hattet recht! Einige Benutzer (Entwickler) sind/waren auch Administrator. Daher haben wie alle gesehen. Das ist mir jetzt fast ein bisschen peinlich... :rolleyes: Danke für eure Hilfe!!!! diegrüße, dermario. -
Exchange 2007 Deinstallation wegen öff. Ordner nicht möglich - Lösung
Superstruppi hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hi! Habe mich gerade über 1 Tag lang mit der Deinstallation von Exchange 2007 geärgert. Eine Deinstallation der Mailbox - Rolle war nicht möglich, da ein öffentlicher Ordner im Replizierungsmodus war. Keine der von MS vorgeschlagenen Aktionen schuf Abhilfe. Erst mit dem Entfernen des Eintrags aus dem AD mit ADSIEdit und nachfolgendem Stoppen des Informationsspeichers hat es dann funktioniert. Da ich im Internet mehrere verwirrte Leidensgenossen angetroffen habe - wollte ich auch hier davon kundtun. ADSI-Pfad: Configuration, CN=Services, CN=Microsoft Exchange, CN=Organisationsname, CN=Administrative Groups, CN=Exchange Administrative Group (...), CN=Servers, CN=Servername, CN=InformationStore ggf. exportieren und danach den untergeordneten Schlüssel löschen (nicht den CN=InformationStore). diegrüße, dermario. -
backup DC, backup DNS funktionieren nicht, wie sie sollten
Superstruppi antwortete auf ein Thema von Superstruppi in: Windows Forum — LAN & WAN
Bingo! DNS test . . . . . . . . . . . . . : Passed [WARNING] Cannot find a primary authoritative DNS server for the name 'server-1.domain.local.'. [ERROR_TIMEOUT] The name 'server-1.domain.local.' may not be registered in DNS. [WARNING] Cannot find a primary authoritative DNS server for the name 'server-1.domain.local.'. [ERROR_TIMEOUT] The name 'server-1.domain.local.' may not be registered in DNS. PASS - All the DNS entries for DC are registered on DNS server '192.168.10.1 3' and other DCs also have some of the names registered. PASS - All the DNS entries for DC are registered on DNS server '192.168.10.3 ' and other DCs also have some of the names registered. netdiag /fix u. dcdiag /fix brachten keine Lösung. Beim Neustarten der Serverdienste bekomme ich keine Fehlermeldung. DCDIAG-Warnmeldungen gelöst: Es lag daran, dass an server-1 (=DC, DNS) VMWare Server installiert war. DNS verträgt sich offenbar mit den virtuellen Netzwerkkarten nicht... Ob jetzt alles läuft, kann ich noch nicht sagen. Das dcdiag-Log ist aber im grünen Bereich. Besten Dank inzwischen! diegrüße, dermario. -
backup DC, backup DNS funktionieren nicht, wie sie sollten
Superstruppi antwortete auf ein Thema von Superstruppi in: Windows Forum — LAN & WAN
Jaja, das ist klar, aber er löst zumindest die IP auf und sagt, dass er nichts erreicht. Aber bei uns löst er nicht mal die IP auf, sondern schreit, dass der host unbekannt ist. -
Exchange 2007 mit E2003 - Senden u. Empfangen funktioniert nicht!
Superstruppi hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hallo! Nach der Installation von Exchange Server 2007 zu einer Exchange 2003 Server Umgebung funktioniert leider der Mailtransport nicht. Mails werden auf E2007-Postfächer nicht empfangen und hinausgeschickte bleiben im Postausgang (Outlook 2003) bzw. werden in "Entwürfe" verschoben. Unter E2003 ESM steht bei den Warteschlagen "Default SMTP Virtual Server" und "Exchange-MTA" unten die folgende Fehlermeldung: Exchange System-Manager konnte keine Warteschlangen für den virtuellen SMTP-Server abrufen (Fehlercode = 0x800706D9). Überprüfen Sie das Ereignisprotokoll, und vergewissern Sie sich, dass die erforderlichen Dienste ausgeführt werden. hängt vermutlich damit zusammen. Muss aber nicht, da der E2k3 ESM nicht alle Einstellungen von E2K7 versteht. Hat jemand eine Idee? Ich komm einfach nicht dahinter. Besten Dank und viele Grüße, Mario. -
backup DC, backup DNS funktionieren nicht, wie sie sollten
Superstruppi antwortete auf ein Thema von Superstruppi in: Windows Forum — LAN & WAN
aso, sorry: - alles Windows Server 2003 - AD ingegrierte DNS Zone - Clients haben alle zuerst DNS-Server1, dann DNS-Server2 eingetragen - Server ebenso, auch die DCs. -
backup DC, backup DNS funktionieren nicht, wie sie sollten
Superstruppi hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — LAN & WAN
Guten Morgen! Wir haben einen Haupt DC+DNS plus einen Backup DC+DNS. Wenn nun der Haupt-DC ausfällt bzw. neu bootet, dann spielen viele Clients verrückt. Es scheint, als würde der Backup seine DNS Rolle nicht übernehmen. Es funktioniert zB. nicht, wenn ich nach dem Haupt-DC mit dem DNS-Namen pinge, wenn er nicht online ist. Er kennt ihn einfach nicht bzw. pingt er dann auch nicht die IP-Adresse.... irgendwelche Ideen? danke, mario. -
Terminal Server 2003 - nicht alle verbundenen Drucker anzeigen aber wie?
Superstruppi antwortete auf ein Thema von Superstruppi in: Windows Server Forum
nein, das wäre leider keine lösung. selbst wenn sich dadurch die zahl der drucker reduzieren würde (was nicht passiert, da die drucker auf abteilungsebene spezifische kontodaten haben), gäbe es trotzdem noch das problem, dass die lokalen drucker der anderen sichtbar sind. hmm, gibt offenbar keine lösung...