Jump to content

snake99

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.052
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von snake99

  1. Hm, da deine Probleme sehr umfangreich sind, kann ich dir natürlich auch nicht hundertprozentig genau sagen, wo es bei deinem System hackt.

     

    Ich würde als erstes versuchen, anstelle von 3 Betriebssystemen nur erstmal eins zu installieren und dann im täglichen Betrieb zu sehen ob es wieder zu Störungen kommt. Auf jedenfalls solltest du natürlich auch einen Virenscanner und eine Firewall benutzen, um von Angriffen von außen und Viren sicher zu sein.

     

    Natürlich kann es auch sein, daß bei dir ein Hardwareproblem vorliegt, doch da jetzt eine Fehlersuche einzuleiten dürfte für hier ein bisschen zu umfangreich werden.

     

    Versuche einfach erstmal den Rechner software- und hardwaremäßig ein einer minimal Konfiguration zum Laufen zu bringen und guck mal ob es wieder zu Störungen kommt. Wenn Störungen ausbleiben kannst du dann hingehen und Schritt für Schritt den Rechner wieder aufrüsten.

  2. @Marvin1234

     

    Vorsichtig ausgedrückt kann das Problem meiner Meinung nach überall und nirgends liegen.

     

    Es könnte ein Treiberproblem sein zwischen Windows und Keyboard & Maus. Es könnte aber auch, wie Casiemir schon sagte, an Norton liegen.

     

    Hatte mal ein System mit W2k, Office 2000pro und Norton Internet Security 2002. Auch dort frierte mir ganz spontan manchmal das System ein und ich konnte nichts mehr machen. Ebenfalls wurden Office Anwendungen nur noch mit einer Fehlermeldung beendet. Erst als ich Norton Internet Security deinstalliert habe, lief wieder alles so, wie es laufen sollte.

  3. Tag Paul,

     

    ich denke es kommt ganz auf die Firma an wo man arbeitet. Es dürfte klar sein, daß man bei einem weltweit tätigen Unternehmen wie z.B. RWE oder Mercedes-Benz nicht in Jeans und Turnschuhen als Admin über die Flure laufen kann.

     

    Ich arbeite z.B. bei einem Bildungsträger und habe sehr viel mit jungen Leuten zu tun. Daher kann ich auch mal in einer Jeans zur Arbeit gehen ohne sofort dabei schief angeguckt zu werden.

  4. Ein Funken Wahreheit steckt schon in dem was du gehört hast. Es ist schon sicherer, wenn man immer mit einem normalen Benutzeraccount arbeitet und ins Internet geht und sich wirklich nur dann als Admin anmeldet, wenn dies wirklich nötig ist.

     

    Unter Linux wird dieses System schon seit Jahren so angewand. Man meldet sich als ganz normaler User ans System an, und wenn man irgendwelche Systemeinstellungen ändern will, muss man sich nochmal als Admin (root) authentifizieren.

  5. Sorry, wenn ich das so sage, aber ich würde niemals mit sogenannten "Powertools" einfach mal ein bisschen in der Registry rumlöschen, denn das geht zu 99% immer in die Hose.

     

    Die Registry ist das Herz eines Systems und man sollte sehr gut wissen, was man da tut, wenn man in der Registry arbeitet.

     

    Arbeite seit 4 Jahren professionell im IT Bereich, und musste noch nie irgendwelche Registrys "bereinigen", dies aber nur als Anmerkung.

     

    Vielleicht kannst du deinen Systemfehler durch eine erneute Installation des akuellen SP's ausmerzen, doch viel würde ich mir von diesem Schritt nicht versprechen.

     

    Ansonsten bliebe da, meiner Meinung nach, nur noch die Lösung durch eine Neuinstallation ....

  6. Hallo zusammen,

     

    Trendmicro dürfte ja für den einen oder anderen ein Begriff sein, da deren Antivirusprodukte in eurem Firmennetzwerk im grossen Stil zum Einsatz kommen.

     

    Nun gibts von Trendmicro für den privaten Bereich eine neue Antivirensoftware "PC Cillin Internet Security Version11".

     

    Habe mir mal die Testerversion runtergeladen und ich fand die Version eigentlich sehr gelungen.

     

    Mich würde interessieren, wie eure Erfahrungen mit der Software sind bzw. ob vielleicht jemand was Negatives gehört hat?

  7. @Stani

     

    Da du offensichtlich neben der svhost.exe auch Problme mit der Darstellung von Internetseiten hast, würde ich mal auf den Blaster Wurm (Virus) tippen.

     

    Ich habe die Erfahrung gemacht, daß er nicht immer auf Anhieb von Virenscannnern gefunden wird. Schau mal im Internet nach dem Blaster Removal Tool, lade es herunter und scan mal dein System. Das Tool kann den Wurm auch sofort entfernen.

     

    Desweiteren solltest du danach dringend dir die aktuellen Sicherheitspatches von M$ runterladen und installieren.

  8. Keine Ahnung Damian.

     

    Das Gleiche habe ich den Typen im Laden auch gefragt, doch er meinte, daß sei so?!

     

    Wie gesagt, das Boards mit AMD CPU gerne keine POST Signale geben, wenn der RAM defekt ist, habe ich auch zum ersten Mal gehört, aber leider habe ich auch mit eigenen Augen gesehen, daß es offentsichtlich doch vorkommen kann.

     

    Sachen gibt's manchmal ....

  9. Mich hat es auch sehr gewundert als der Typ im Laden einen neuen RAM Baustein eingesetzt hat, und auf einmal lief der Rechner wieder.

     

    Er meinte (wobei ich die Ausssage sehr komisch fand), daß gerade bei neuen Boards, Fehler nicht mehr unbeginngt am POST Signal erkennbar sind. Besonders würde dieses auf Boards mit AMD CPU's zutreffen ...

     

    Da ich mich nicht so sehr mit Hardware beschäftige kann ich leider nichts dazu sagen, aber ich kenne RAM Fehler auch nur in Verbindung mit einem "komischen" POST Signal.

     

    @Damian

    Das einem der RAM in laufenden Betrieb kaputt geht, habe ich auch noch nie erlebt, aber mein PC ist offentsichtlich der "lebende" Beweis dafür, daß es doch geht :)

  10. Wie macht ihr denn Verbindungsaufnahme? Meldet ihr euch am Verzeichnisserver von M$ an oder lasst ihr es?

     

    Sind eure Firewalls (evtl. auch Router) richtig konfiguriert?

     

    Habt ihr schon den Halbduplexmodus getestet? Hat Netmeeting eure Cam & Soundkarte erkannt und sind diese auch unter den Netmeetingeinstellungen unter Ausgabe- und Eingabegerät definiert?

×
×
  • Neu erstellen...