Jump to content

Das Urmel

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    2.656
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Das Urmel

  1. Nicht ganz

    Acronis hat einen gemeinen Bug.

    Image erstellen, prüfen lassen - wird als ok befunden.

    Bekommt das Image einen schaden und du möchtest es später fix wiederhaben

    dann passiert folgendes:

    Acronis schaut nach - löscht zuerst die Partition und stellt dann mit Erschrecken fest - image hinüber.

    Nun ist die Partition aber weg - ein kleines Problem :suspect:

  2. So scheint das Koppeln zwischen zwei Phasen des Energienetzes ohne Phasenkoppler nicht immer zufriedenstellend zu funktionieren.

    Was genau das bisher monierte Problem war, ausserdem unzuverläßige und schwankende Speed.

    Es geht .. ja... aber als Dauerlösung :wink2:

    Sagtest du ja selbst - kurzfristig und für begrenzte Zeit.

     

    Meine Erfahrung - in Einfamilienhäusern über 2 bis 3 Etagen -

    nicht so der Hit - siehe Quoting.

    Funktionierte da, wo der gleiche Phasenstrang vom Keller bis Dach ging,

    sonst gabs Probleme.

    Sagtest du imho auch unterschwellig?

    hth

  3. Kleiner Hinweis

    denkt mal an W95/W98 LFN - klingellt es?

    Das sind API-Funktionen - getShortFileName, dito Long -

    Zurückgesetzt wird das auch in der Cmd erst, wird ein neues Verzeichnis angezeigt.

    Das könnte man als Bug / Feature/ Kosmetik ansehen, je nach Standpunkt. :)

    Liesse sich aber mit ein paar Zeilen C wohl auch korrigieren.

     

    in der cmd gibt es ebenfalls

    pushd

    popd

    Könnte man doch eigentlich nutzen um eine Änderung zu forcieren?

    Sagte Finanzamt ja schon von - vom DMV-Verlag für DOS damals popdir /pushDir als TSR realisiert,

    vielmehr veröffentlicht. Ringbuffer mit 128Bytes.

  4. diese aber auch nur von mir als Idividuum genutzt werden dürfen

     

    Eigentlich einfach:

    Variante 1:

    du benutzt Tools selbst aus dem ResKit (hast du ja) zum Support.

    Danach entfernst du die wieder::safe

     

    Variante 2:

    Du benutzt die Tools um dem Kunden eine Lösung zu stricken,

    dazu verbleiben ein oder mehrere Tools beim Kunden

    :: muss er Lizensieren - dann save :)

     

    Variante 3:

    der Kunde benutzt nur die aus dem freien ResKit

    verfügbaren Tools

    ::save - können da bleiben

  5. Sein A-X lief ja offensichtlich vorher noch, demnach haben die es wohl (hoffentlich) richtig markiert.

    Sonst wäre es schon bei früheren Fixes (Juni glaube ich?) durchgeplumpst.

    Die Frage war, taucht es als deaktiviertes AddOn im IE auf - weil das kann ich hier nicht

    feststellen.

    Hab auch dummerweise nicht vorher reingeschaut.

    Den letzten Update wieder runter - schauen, dann müssen die es wohl neu programmieren?

    Oder was fällt dir dazu noch ein :)

×
×
  • Neu erstellen...