Jump to content

Das Urmel

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    2.656
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Das Urmel

  1. Wenn die Dinger via Ghost FD / CD was auch immer ne IP bekommen, kanns

    eigentlich nicht an der Entfernung liegen.

    Was wird von Norton an Anwendungen mitgeghostet, irgendwelche Gelben Produkte?

    Wenn ja, dann wird sicher der DHCP durch Symtdi gebremst, da in Abhängigkeit gestellt.

    Einer der Norton Dienste die sich ins System klemmen. ;)

  2. Welche Email-Adr bekam das -

    hier eine die absolut und ausschließlich nur bei ms benutzt wird, sonst nirgends.

    Auch der Rest scheint zu stimmen, ebenso die Sender-IP, was aber auch nicht unbedingt wahr sein muss.

    Man wird immer wieder überrascht.

     

    Edit: was mich verwundert hat - cdo w2K und ne threadID (nicht erreichbar) allerdings die

    auf MS-Server zeigt.

     

    mal schauen was von Research kommt. ;)

  3. Ich hätte dir gerne eine bessere Antwort präsentiert, aber nach meinen

    :mad: suchen und Fragen an T-O ist auch nix herausgekommen.

    Aber kannst ja selbst nochmal in der FAQ bei T-O zu dem Thema suchen.

    So richtig hat das allerdings nicht funktioniert, lediglich

    das zwangsweise "drunterheben" der kompletten Mails etc

    von einer abgerauchten HW (Platte noch lesbar und W98 örks)

    hat funktioniert.

  4. Die Lösung ist eigentlich einfach und schon etliche Male aufgezeigt worden.

    RD "C:\Dokumente und Einstellungen\m.fischer\Lokale Einstellungen\Temp\" /S/Q

     

    andererseits

    pushd %tmp%

    rd . /S /Q

    popd

    Fehlermeldungen ignorieren, evtl in Use befindliche Files eben nach Neustart

    löschen.

    Oder mal hier schauen für die hartnäckigen Dinger

    http://www.gibinsoft.de/

    http://www.gibinsoft.net/gipoutils/bin/moveonbd.exe

  5. Gleich oder größer als T-O Version 4, dann ist nix mehr mit importieren.

    Es sind Blobs, binary Files, Format derzeit unbekannt,

    die Verwaltung erfolgt über Access-DB - geschützt natürlich.

    Selbst die eigene Importfunktion von T-O spielt hier verrückt.

    Kommt immer wieder die Frage nach einem Passwort, es ist aber weder das Online-Web Pwd, noch das Account-PWD.

    Exportieren ist ebenso ein Witz - bisher wenigstens, bleibt proprietär.

    Jemand die Version 6 schonmal daraufhin getestet?

  6. Man darf dabei aber nicht ausser acht lassen,

    ein Fehler der in einem Treiber auftritt, muss nicht von diesem stammen, gar nicht.

    Er macht sich halt da bemerkbar, ein Aufruf einer anderen Anwendung wie z.B Capturing, Overlay,

    Direct-X kann das ebenso initiieren. Als mögliche Ursache kann man Kandidaten wie GraKa, WDM Capturing, Dualscreen, TV-Anwendungen schonmal in die engere Wahl ziehen.

×
×
  • Neu erstellen...