Jump to content

Das Urmel

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    2.656
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Das Urmel

  1. Korrekt, start, stop etc ist nicht.

    Remote Zugriff möglich auf Eventlog?

    Welche Probleme gibt es sonst noch mit dem W2K3?

    Ist es DC oder "nur" Memberserver?

    Welche der Dienste, die abhängig vom Eventsystem sind, laufen ebenfals nicht, hängen?

     

    Edit:

    Zeitgleiches Posting ;)

    Ein Systemstate vorhanden? (Backup)

    Abhängigkeit der Dienste checken, KCC=Kerberos

    RPC steht demnach ebenfalls?

  2. also im Ereignissbericht steht nix.Komisch???

    Unsinn, dann steht zumindest was im Log deines Backupprogrammes, welches auch immer das ist.

    Die letzte Datei - gesichert - dann die nächste in Folge.

    chkdsk /f und dir wird klar gesagt wer Müll baut.

    Dein Ausbilder solte dir - sofern er überhaupt als solcher genannt werden darf und fähig ist, Hilfestellung leisten, das ist seine Aufgabe. :mad:

  3. Völliger Unsinn.

    ich lasse nicht hacken, sondern lasse einen Penetrationstest durchführen.

    Das geschieht in Absprache mit dem ausführendem unternehmen und wird angekündigt damit weder die Admins noch die FW Amok laufen.

    Gemäß der Rechtsprechung ist derartiges nicht trivial und zieht evtl. drakonische Strafen nach sich.

    Somit beauftragt man damit Unternehmen bevorzugt aus dem DE-Raum, die sich auch mit der hiesigen Rechtslage vertraglich abgesichert haben.

    Finaly:

    Joh - wird gemacht und nicht wenige nehmen diesen Dienst regelmäßig in Anspruch.

    Regelmäßig deswegen weil die Methoden der Infiltrierung sich der Zeit anpassen ;)

  4. Wer sagt denn eigentlich das Sommerreifen unter 7C nicht mehr richtig

    Probiers doch einfach aus. ADAC-Übungsplatz ;)

    Feine Lamellen, setzen sich zu - kein Gripp mehr - aus die Maus und du saust nicht mehr in die gewünschte Richtung.

    Baust du damit nen Unfall und es wird dir sehr schnell angelastet dass es mit angepassten Reifen an die Witterung hätte vermieden werden können, blechst du - nicht die Versicherung.

     

    /me fragt sich, ob du überhaupt eine Fahrerlaubnis hast?

    Belege den Unsinn mit -3°, kannste knicken deine Ansicht.

  5. Hallo

     

    Gibt also auch elektrotechnische Fragen hier drin...

     

    Bei jedem Nezteil ist es ja so das der Strom ( normalerweise 220Volt Wechselstrom ) in 12V DC also Gleichstrom umgewandelt werden muss um die Komponenten in deinem PC zu speisen.

    Nicht nur 12, sondern noch ein paar mehr.

    Wenn du also nur Schwankungen hast, sollte das nichts ausmachen da ja der Strom sowieso mit der im Netzteil eingebauten Spule heruntertransferiert werden muss, bevor er dann über eine Gleichrichterschaltung zu Gleichstrom gemacht wird.

    Schon länger her das "Spulen" im Desktop / Servernetzteil waren - ausserdem würden die sich Transformator nennen. War bei AT-Netzteilen so, ab ATX sind es Schaltnetzteile: ein Trafo könnte nicht derart schnell die Last ausgleichen.

    Bei Stromausfällen sind "gute" Netzteile so konzipiert dass sie dies mit eingebauten Kondensatoren kurzzeitig überbrücken können. Musst du hald mal ausprobieren...

    Gruss Bribru

    Völliger Unfug, die Elkos sind dafür nicht im mindesten gedacht noch geeignet.

    Die Spannung wird nachgeregelt, das macht eine Thyristor / Transistor-Schaltung.

    Hier was zum lesen -recht ordentlich sogar

×
×
  • Neu erstellen...