
Das Urmel
-
Gesamte Inhalte
2.656 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von Das Urmel
-
-
Rechtsklick Desktop
Symbole anordnen nach
Haken raus bei
Webelemente auf dem Desktop fixieren <-- ist der drin?
-
Da hat vielleicht jemand mit BootVis ein bischen gespielt? ;)
-
Wie zahni schon sagte,
Tuningprogramme die angeblich den Speicher optimieren sind völliger Unsinn.
Windows kann das besser und ohne Fremdhilfe.
Was diese Progrämmelchen machen - die fordern Speicher an, daraufhin macht Windows das, was es nicht sollte- es lagert kurzfristig alles aus (Pagefile wird richtig groß) und alles
an Daten, Programmen wird aus dem Speicher entfernt.
Die nächsten Aktionen in Windows verlaufen dann entsprechend langsam.
Den gleichen Effekt kann man kostenlos und einfach nachvollziehen mit einer Zeile VBS-Code
MemMaker=Space(320000000)
Wobei die Zahl nicht größer als 80% des eingebauten Speichers sein sollte.
Mehr machen diese unsäglichen Booster-Programme nämlich auch nicht - Garbage auslösen. :p
-
Hi
Das Gerät \Device\Harddisk2 ist für den Zugriff noch nicht bereit.Raid0 :suspect:
Die HD ist mit dem Queueing noch beschäftigt oder macht gerade nen Recalibrate?
Sowas in der Art - tausch die HD ;) - bzw kühl{er} halten?
nur so ein Verdacht ;)
-
Hallo Reinersw,
ok - ich dachte weil es frappierend ähnlich aussah :)
2. Danach werden bestehende Laufwerke mit dem Befehl "net use: LW/delete geslöschtDabei wird die Meldung ausgegeben, dass die Netzwerkverbindung nicht gefunden werden konnte.
Das gibt mir zu denken - das Netz ist weg - bzw. das Logonlaufwerk - das ist das LW Z <---
Was kann man nun noch versuchen - was du noch nicht gemacht hast ;)
Es ist XP?
Eventuell abgesichert mit Netz starten - schauen was nun passiert.
Tmp-Folder - bereinigen - Pfade im Profil / Environment (Maschine ) prüfen -
Ein Clone ist der Laptop aber nicht?
Hat jemand einen Verdacht auf ein Update?Bonusfrage - welchen Stand hat die Maschine - was lädt die so alles mit,
FW aktiv und welche ;) Scanner - welcher mit evtl. eingebauter Scripting Security etc -
da kann vieles passieren.
schönes RestWe :)
-
Hi
das warst du?
User Profile Cleanup sollte den 1517 eliminieren.
Laptop, mal Laufwerke prüfen - nicht dass da nochwas vom lokalen Adminaccount gemappt wird?
Dann der doppelte Name ;)
Nimm den Lappi doch einmal aus der Dom raus, in eine Workgroup;
dann wieder rein.
Was passiert nun?
Unter der Annahme, das ist dein Posting :)
-
Du hast ja soweit Recht @lefg.
Nur zuerst einmal den aus welchen Gründen hängenden Job loswerden.
Das kann etliche Gründe haben - oft ein Clientseitig vermasselter Job oder
schrottige Treiber.
Dann kann man sich anschauen was nicht klappt, von Problemen
mit immer dem gleichen Dokument oder Job von einem bestimmten Client
bis hin zum problematischen Treiber.
Die Frage war - wie werde ich den hängenden Job los und genau das ist beantwortet worden?
-
net stop spooler
%windir%\system32\spool\printers <-- alles löschen
net start spooler
Dann sollte das behoben sein.
-
Ergänzung zu Ithome
Diese
oder 127.1.1.1oder 127.0.0.1 wäre auch ungeschickt.
-
Robocopy Quelle Ziel /E /M /Job:excl /Log+:ZielPfad\diesesLog.log
Das wäre wohl das einfachste - /M nimmt Attribute vom Ziel - kopiert die Dateien rüber, setzt Attribute im Quellverzeichnis zurück, Job - Datei kannn Auschlüsse enthalten oder sonstwas - schön kopiert man Eigenen Dateien, kann man ini, thumb und anderes Zeugs ausschliessen.
-
Ist mir entfallen obs die passfilter? war oder die gina - vielleicht find ichs wieder.
-
Computernamen ersetzen durch Script hatten wir schonmal.
Kommt natürlich nun auf die Scriptingfähigkeiten des Fragers an, aber gehen tut es :)
-
-
set NewComp=A%computername%:~4%
md %newComp%
Schau dir die Systemvariablen an - cmd set
-
Wenn ich mich richtig erinere, geht das allein mit der Gina nicht.
Vor längerer Zeit gabs mal den Hinweiss auf eine alternative msgina.dll - free inkl. Source mit der sich das bewerkstelligen ließe. Aber nicht trivial - eben Ersatz der Gina ;)
Google und komplexe Passwörter - Group W2K / bezw. Server (de) gabs mal nen längeren Thread dazu.
-
So auf die Schnelle fällt mir da allenfalls WMI / WMIC ein.
Schau doch mal, ob dir das ScriptingCenter
was bietet?
-
Moin
Unabhängig davon ab das das Thema evtl. in Backoffice gehörte?
GuenterH könnte das vielleicht auflösen. IMHO gibts ne Grenze, ähnlich der Serverseitigen Regeln,
aber da muss ich passen. ;)
Bezüglich Outlook und .pst: ab Ou2003 kann die Grenze von 2GB aufgehoben werden, indem Ou auf Unicode umgestellt wird. :) - völlig legal.
Das hilft aber bei dem Gruppenkalender nichts?
-
/MIR
das war der Fehler, damit spiegelst du das Quellverzeichnis - nehme dafür Attribute zum aussortieren oder Datum.
-
Da es sich um XP Pro handelt, kannst du das mit bootcfg erledigen
-
Nö, der Mitarbeiter hat Unrecht.
Garantie bleibt dennoch erhalten.
-
mh, schon länger hier
-
Nein, das halte ich für unwahrscheinlich.
Der DC registriert sich nicht selbst im DNS - das ist ein einfacher Haken in den TCP-Eigenschaften
Reiter DNS ;)
-
Gruppenrichtlinien für XP
Beim Neustart und Anmelden auf das Netzwerk warten ->Haken rein
Dann im Loginscript mittels net use LW: \\Server\Share /persistent:no
Dann klappt das auch.
-
Du hast Systemworks NAV & Antivir7 :suspect:
Das ist entschieden zuviel Norton drauf.
Dass sich 2 Scanner beissen, dürfte wohl völlig klar sein, deswegen auch deine
ausgiebige Bootphase.
Runter mit dem Zeugs, den 2003 kannst du eh vergessen - die Engine ist völlig veraltet.
Besorge dir von Symantec SymNRT
lese die Seite aufmerksam durch := 2003!
Diese alten Versionen basteln auch mit dem MSI rum, dafür gibts auch Hinweise (MSIFix.bat)
neben der RegFile. :(
internetverbindung führt zu einfrieren
in Windows Forum — Allgemein
Geschrieben
Symantec hat es endlich eingesehen und sein Removal-Werkzeug verbessert.
Damit klappt es nun sogar.
SymNrt
Erst lesen, dann loslegen. :)