Jump to content

Das Urmel

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    2.656
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Das Urmel

  1. Wie zahni schon sagte,

    Tuningprogramme die angeblich den Speicher optimieren sind völliger Unsinn.

     

    Windows kann das besser und ohne Fremdhilfe.

     

    Was diese Progrämmelchen machen - die fordern Speicher an, daraufhin macht Windows das, was es nicht sollte- es lagert kurzfristig alles aus (Pagefile wird richtig groß) und alles

    an Daten, Programmen wird aus dem Speicher entfernt.

    Die nächsten Aktionen in Windows verlaufen dann entsprechend langsam.

     

    Den gleichen Effekt kann man kostenlos und einfach nachvollziehen mit einer Zeile VBS-Code

     

    MemMaker=Space(320000000)

    Wobei die Zahl nicht größer als 80% des eingebauten Speichers sein sollte.

     

    Mehr machen diese unsäglichen Booster-Programme nämlich auch nicht - Garbage auslösen. :p

  2. Hallo Reinersw,

    ok - ich dachte weil es frappierend ähnlich aussah :)

     

    2. Danach werden bestehende Laufwerke mit dem Befehl "net use: LW/delete geslöscht

    Dabei wird die Meldung ausgegeben, dass die Netzwerkverbindung nicht gefunden werden konnte.

     

    Das gibt mir zu denken - das Netz ist weg - bzw. das Logonlaufwerk - das ist das LW Z <---

     

    Was kann man nun noch versuchen - was du noch nicht gemacht hast ;)

    Es ist XP?

    Eventuell abgesichert mit Netz starten - schauen was nun passiert.

    Tmp-Folder - bereinigen - Pfade im Profil / Environment (Maschine ) prüfen -

    Ein Clone ist der Laptop aber nicht?

     

    Hat jemand einen Verdacht auf ein Update?

    Bonusfrage - welchen Stand hat die Maschine - was lädt die so alles mit,

    FW aktiv und welche ;) Scanner - welcher mit evtl. eingebauter Scripting Security etc -

    da kann vieles passieren.

     

    schönes RestWe :)

  3. Du hast ja soweit Recht @lefg.

    Nur zuerst einmal den aus welchen Gründen hängenden Job loswerden.

     

    Das kann etliche Gründe haben - oft ein Clientseitig vermasselter Job oder

    schrottige Treiber.

    Dann kann man sich anschauen was nicht klappt, von Problemen

    mit immer dem gleichen Dokument oder Job von einem bestimmten Client

    bis hin zum problematischen Treiber.

     

    Die Frage war - wie werde ich den hängenden Job los und genau das ist beantwortet worden?

  4. Wenn ich mich richtig erinere, geht das allein mit der Gina nicht.

    Vor längerer Zeit gabs mal den Hinweiss auf eine alternative msgina.dll - free inkl. Source mit der sich das bewerkstelligen ließe. Aber nicht trivial - eben Ersatz der Gina ;)

    Google und komplexe Passwörter - Group W2K / bezw. Server (de) gabs mal nen längeren Thread dazu.

  5. Moin

     

    Unabhängig davon ab das das Thema evtl. in Backoffice gehörte?

    GuenterH könnte das vielleicht auflösen. IMHO gibts ne Grenze, ähnlich der Serverseitigen Regeln,

    aber da muss ich passen. ;)

     

    Bezüglich Outlook und .pst: ab Ou2003 kann die Grenze von 2GB aufgehoben werden, indem Ou auf Unicode umgestellt wird. :) - völlig legal.

    Das hilft aber bei dem Gruppenkalender nichts?

  6. Du hast Systemworks NAV & Antivir7 :suspect:

     

    Das ist entschieden zuviel Norton drauf.

    Dass sich 2 Scanner beissen, dürfte wohl völlig klar sein, deswegen auch deine

    ausgiebige Bootphase.

     

    Runter mit dem Zeugs, den 2003 kannst du eh vergessen - die Engine ist völlig veraltet.

    Besorge dir von Symantec SymNRT

    lese die Seite aufmerksam durch := 2003!

    Diese alten Versionen basteln auch mit dem MSI rum, dafür gibts auch Hinweise (MSIFix.bat)

    neben der RegFile. :(

×
×
  • Neu erstellen...