Jump to content

Das Urmel

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    2.656
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Das Urmel

  1. Na denn, fassen ich das mal zusammen mit Backup Exec ehemals Seagate nun Symantec:

    wird man mit gehäuften Problemen bei einem Produkt konfrontiert,

    dann ist die Reaktion halt abgeneigt. Besonders, trifft man in unterscheidlichen Umgebungen

    auf Probleme die durch die neueren Versionen verursacht sind.

    Die Probleme ziehen sich über Instanzprobleme der MSDE, zerschossene Performancecounter

    bei der Installation ab 9.1 erstmalig aufgetreten und in 10d immer noch nicht behoben.

    Auch Ärger mit der MDAC (9.0 wars wohl) die unbedingt US draufpappen musste obwohl

    korrekte Version installiert war.

    Logeinträge die falschen Alarm auslösen ( Ex Full /online Sicherung angeblich fehlgeschlagen)

    Probleme beim Restore W2K3_Sp1 des Ex und nur da weil Shadow Copy Components plötzlich futsch

    sind und andere "Kleinigkeiten" wie urplötzlich Time-Out der Tape-Lib beim Auto-Bandwechsel:= war

    nur ein verwurschtelter Job, leider absolut nicht erkennbar.

    Also alles in allem gehäufte Ärgernisse die bei den Preisen nicht auftreten sollten

    Das ist nur eine kleine Zusammenfassung - verschwundene Medienserver die sich nur

    durch Neuinstallation von BE erwecken liessen mal nicht eingerechnet, SBS fehlt hier auch noch ;)

    Einzig die gute FAQ ist anzumerken.

    Eine unglückliche Aura - nur wo liegt die jetzt :p

  2. Hi

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Enum\Root\LEGACY_SMCSERVICE

    Berechtigung für den Key übernehmen, dann läßt der sich auch löschen.

     

    Als eine Methode den TCP-Stack zurückzusetzen und andere Bindungen daraus zu entfernen wäre

    noch via netsh, allerdings entbindest du damit alle Fremdhooks und müßtest die gegebenenfalls neu konfigurieren. Ein Versuch ist es aber sicher wert.

     

    cmd und dann

    netsh winsock reset catalog

  3. Weil sich das für einen Tipgeber gehört. Ansonsten lass' solche unqualifizierten Beiträge einfach weg, die stören.

    Halt mal die Füsse still junger Jedi, du lehnst dich weit vor. :mad:

    Du kennst mich nicht im mindesten, also lasse derartige Äußerungen die nur pauschalisieren.

  4. Kannst du das auch handfest begründen

    Warum sollte eine Einschätzung meinerseits begründet werden müssen :suspect:

     

    btw: du plenkst :p

    Wir setzen die Veritas auch weiterhin ein

    Das bleibt dir natürlich frei gestellt.

     

    aber die Entwickler sind doch gleich geblieben.

    Du bist dir da sicher- ich nicht.

     

    weil es nach meiner Erfahrung eine der besten Backuplösung ist welche auf dem Markt

    war, nicht ist. Davon ab sind andere Lösungen eher in der Königsklasse angesiedelt.

     

    8.5 ist OK, ab 9.0 ist es aufgebläht (direkt nach der Aquisition) und ein Resourcenfresser - typische Symantec-Manier die sich in allen Produkten feststellen läßt. Wird auch bald via der Rosa Farbe vertrieben werden - es reiht sich nicht in die Klasse der besonderen Produkte ein, nicht mehr.

    Nenne mir ein Produkt, das nach der übernahme in Gelb an Qualität und Effizienz gewonnen hat, mir fällt keines ein ;)

  5. Außer das kein SP2 drauf ist, ist das System komplett gepatcht

    Das kannst du wohl knicken?

     

    Es ist als ob sich der Dienst von Geisterhand startet.

    Regedit ist kein Dienst, war nie einer und wird auch keiner werden. :suspect:

     

    Wie wäre es mal mit trivialen Dingen wie msconfig nachzuschauen - ausserdem steht dir der Explorer zur Verfügung - Eigenschaften (Version) Regedit.exe.

     

    Ansonsten möchtest du dir mal Autoruns von Sysinternals ansehen - das wird dir sicher die Augen öffnen.

×
×
  • Neu erstellen...