Jump to content

Das Urmel

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    2.656
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Das Urmel

  1. Geht mit WMI, allerdings ist die Ebene nicht besonders tief und Aufschlussreich.

    Hier was zum basteln.

    On Error Resume Next
    strComputer = ".\root\cimv2"
    s = ""
    Set objWMI = GetObject("winmgmts:\\" & strComputer)
    sWmiq = "Select * from Win32_PhysicalMemory"
    Set colItems = objWMI.ExecQuery(sWmiq,,48)
    For Each objItem in colItems
    s=s & "Bank: " & objItem.BankLabel & vbCrLf
    s=s & "Capacity: " & objItem.Capacity/1048576 & " MB" & vbCrLf
    s=s & "Data Width: " & objItem.DataWidth & vbCrLf
    s=s & "Speed: " & objItem.Speed & " ns" & vbCrLf
    tx = objItem.TypeDetail
    If tx="16" Then tx="Static column"
    If tx="32" Then tx="Pseudo static"
    If tx="64" Then tx="RAMBUS"
    If tx="128" Then tx="Synchronous"
    If tx="512" Then tx="EDO"
    If tx="1024" Then tx="Window DRAM"
    If tx="2048" Then tx="Cache DRAM"
    s=s & "Type: " & tx & vbCrLf & vbCrLf
    Next
    ' MsgBox s
    Wscript.Echo s
    
    

  2. Inwiefern???

    Das hätte ich mal gerne etwas genauer erläutert, denn so wie ich es beschrieben habe, funktioniert es!

     

    und wie kann ich es mittels der Wiederherstellungskonsole reparieren?

    Ich habe es versucht, aber musste mich nach einiger Zeit geschlagen geben...

     

    Ganz einfach, sein System startet ja, demnach ist der NTLDR I.O - Einwände?

    Boot.ini auch i.O - sonst würde das System nicht starten - wenns nicht auf C ist. - Einwände?

     

    Demnach bleibt nur ein Dienst übrig der mit falscher Kennung läuft oder schlicht schadhaft ist- da es sogar nach Aussage abgesichert auch passieren soll.

    Malware ist auch nicht ausgeschlossen.

    Es bleibt nur übrig, Prozessliste und Berechtigungen zu checken, jedenfalls als erste Schritte.

    Warum du mit der WH den ntldr nicht blitzartig herstellen kannst entzieht sich mir völlig.

    Das mach ich mit Kunden telefonisch, dafür fahre ich nicht raus. :mad:

     

    Was du übrigens in deinem Schwank erzählt hast, Bootpartition und Systempartition unterschiedlich und das System soll vorher mit defekter Boot.ini beim OP hochgefahren sein, darfst du getrost in das Reich der Fabeln einordnen.

    Du kannst getrost die Boot.ini löschen, ist Boot und Systempartition identisch - ne kurze Meldung und dann startet sowohl NT, W2K, XP, W2K3 problemlos. :mad:

     

    Ausnahmen gibt es:

    ältere Suse oder RedHat mit BLoader auf HD, dann kanst du das verhalten auch feststellen - NT fährt unwillig bis gar nicht runter per GUI, wohl aber per Powerknopf ordentlich.

     

    Hast du qualitative Einwände dann lass hören, ansonsten antworte ich in diesem Thread nicht mehr.

×
×
  • Neu erstellen...