Jump to content

TheDonMiguel

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    1.522
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von TheDonMiguel

  1. Hallo Board-Admins

     

    Was würdet ihr davon halten, ein eigenes Sub-Forum für Backup fragen zu erstellen? Threads zu Backup Exec & co werden doch häufig gestellt. Ev. könnte durch die zentralisierung der Informationsgehalt noch verbessert werden.

     

    Über ein Scripting Forum würde ich mich natürlich auch freuen... :D

     

    Gruss,

    TDM

  2. Hallo,

     

    sehr interessant finde ich die Möglichkeit laufende Maschinen zu virtualisieren, da bin ich ja mal gespannt wie zuverlässig das funktioniert.

     

    mfg, Shrek

     

    Ich habe vor allem mit der Beta gearbeitet. Hat mir sehr gut gefallen was ich da gesehen habe. Werde demnächst mal noch die Final testen.

     

    Interessant ist es vor allem, dass die Starter Edition gratis ist. :D

  3. VMware Converter 3.0 is an enterprise-class migration tool that enables you to convert multiple physical machines into virtual machines simultaneously and without any downtime. It comes in two editions: the free VMware Converter Starter for single conversions, and VMware Converter Enterprise for managing and automating large scale conversions. VMware Converter is the successor to P2V Assistant and VM Importer.

     

    VMware Converter for workstation to virtual pc and virtual machine migration: VMware - VMware

  4. Hallo zusammen

     

    Seit wenigen Tagen habe ich das Problem auf dem Exchange Front End Server, dass Mails mit grosser Verzögerung zugestellt werden. Manchmal bis zu 30 Minuten...

     

    Im "Message tracking center", wird bei der Message History nur "SMTP: Message Submitted to Categorizer" angezeigt. Wir der SMTP-Service manuell neu gestartet, baut sich die Queue neu auf und die Mails werden wieder korrekt versendet.

     

    Dieses Problem taucht nun seit wenigen Tagen immer öfters auf. Hat jemand eine Idee was die Ursache und Lösung des Problems sein könnte?

     

    Danke & Gruss,

    TDM

  5. Hallo zusammen

     

    Ich möchte mit WMI eine Abfrage machen, damit ich gewisse GPOs BSP. nur auf Notebooks setzen kann, ohne dass diese in einer anderen OU sind. Mit dem "MSFT WMI Code Creator" kommt man weiter.

     

    Wie kann ich kann ich nun aber BSP. definieren, dass die GPO nur dann wirksam ist, wenn der Computername mit NBK oder WKS beginnt?

     

    Soweit ich gesehen habe, kann ich diese Abfrage dann als WMI in der GPMC erstellen und der Policy dann zuweisen, oder?

     

    Danke & Gruss,

    Michel

  6. Ist er der einzige DC/DNS im LAN? Ist in der Netzwerkverbindung ev. noch ein falscher DNS eingetragen?

     

    Beim start-up versucht er (unteranderem) einen DNS zu kontaktieren. Problem bei Single-DC's ist, dass der DNS-Service ja auch erst starten muss. Da kommt es halt zu verzögerungen...

     

    Wenn du einen weiteren Server hast, lohnt es sich ev. eine Redundanz aufzubauen...

     

    Gruss,

    TDM

  7. Ich hatte dies mal mit der "Microsoft Group Policy Management Console." Gewisse Einträge der GPO können im Report nicht dargestellt werden. Dies war, weil die vorhanden ADM nicht aktuell waren. Vergleich mal den lokalen Speicher (C:\WINDOWS\inf) mit dem der Policy. Ein Update der lokalen ADM Dateien behebt möglicherweise das Problem.

     

    Gruss,

    TDM

×
×
  • Neu erstellen...