Jump to content
Hinweis 10.10.25: Auf Grund von Wartungsarbeiten wird das Forum heute Abend um 23:00 Uhr für ca. 60 Minuten geschlossen

twenty

Members
  • Gesamte Inhalte

    410
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von twenty

  1. Hallo Deckard!

     

    Ich hatte ein ähnliches Problem. Clients mit Windows XP SP1, Outlook 2002 SP3. Ich hatte den Messenger deaktiviert und vergessen im Outlook unter "Extras - Optionen - Weitere" die Option "Instant Messaging in Microsoft Outlook aktivieren", den Haken zu entfernen.

     

    Das Öffnen von Mails dauert ewig. Nach entfernen des Hakens, lief Outlook wie gewohnt.

  2. Im Ordner $OEM$ fehlt Dir die Datei CMDLINES.TXT ?

     

    Der Inhalt der Datei:

     

    [commands]

    "diskpart /s c:\diskpart.txt"

    "c:\shortcuts.cmd"

    "c:\laufwerk.cmd"

     

    Warum zwei mal der Aufruf:

     

    select volume 0

    assign letter

     

    Beim ersten Aufruf vergibst Du den Buchstaben "R", beim zweiten den Buchstaben "E". Was ist der Sinn der Sache? (habe ich irgendwie nicht verstanden)

  3. Ich nehme einmal an, dass Du über Ris installiertst. In der Antwortdatei folgende Einträge ändern.

     

    REPARTION=NO

    Usewholedisk=NO

    AUTOPARTITION=NO

     

    Wenn Du jetzt über die Netzwerkkarte bootest, wirst Du nach User und Passwort, dannach nach dem Image gefragt. Gleich darauf folgt eine Abfrage auf was für eine Partition Windows installiert werden soll.

     

    Ich lösche alle Partitionen und erstelle eine neue "C:" nach meinen Vorstellungen (Größe in GB).

     

    Der restliche unpartitionierte Bereich, wird über oben beschriebenes Scipt angelegt und formatiert.

  4. Wo möchtest Du ein HOME-Verzeichnis anlegen? Auf dem Server oder auf dem PC?

     

    Wenn Du ein Verzeichnis für jeden Benutzer auf einem Server anlegen möchtest, erstelle eine Freigabe auf die Du folgende Berechtigungen setzt:

     

    Administratoren > Vollzugriff (sicher ist sicher)

     

    Authentifizierte Benutzer > Ordner auflisten

    Ordner durchsuchen

    Ordner erstellen

    (Nur dieser Ordner)

     

    Ersteller-Besitzer > Vollzugriff (Unterordner und Dateien)

     

    System > Vollzugriff

     

     

    Beim Anlegen eines User gibt den Pfad \\Server\freigabe\%username% an.

     

    Erstellen eines Verzeichnisses auf dem PC, die selben Berechtigungen wie auf dem Server. Auf der Windows-XP-CD im Ordner i386, befindet sich die Datei hivdef.inf. Am Ende dieser Datei befinden sich die Einträge für die Homeverzeichnisse. Einfach auf Deine Bedürfnisse anpassen.

  5. Wird das Script überhaupt aufgerufen?

     

    Ich denke so ca. 10 min vor dem Ende der Installation.

     

    Die Scripte auf Tippfehler untersuchen, Pfadangaben überprüfen.

     

    CMDLINES.TXT im $OEM$ vorhanden?

     

    diskpart.txt und formatdisk.cmd im Ordner $OEM$\C vorhanden?

     

    Stimmen die Pfade in der CMDLINES.TXT?

     

    Werden die Dateien diskpart.txt und formatdisk.cmd auf C:\ kopiert?

  6. CMDLINES.txt in den Ordner $OEM$

     

    diskpart.txt in den Ordner $OEM$/C

     

    formatdisk.txt > keine .txt sondern z.B.:formatdisk.cmd

    Die Datei am besten in den Ordner $OEM$/C, und in der CMDLINES.TXT den Eintrag "C:\laufwerk.cmd" auf den Eintrag Deiner Wahl (in Deinem Fall "C:\formatdisk.cmd") ändern.

     

    diskpart.txt in den Ordner $OEM$/C

     

     

    sleep.exe in den Ordner $1/System32 (musst Du anlegen)

    ($1 = %systemroot% = c:\winnt oder c:\windows)

     

    [RemoteInstall]

    Repartition = Yes ändern auf NO

     

    Das hat zur Folge, dass Du nach dem Booten über die Netzwerkkarte die authentifizierts und das passende Image auswählst. Dannach kommt die Abfrage auf welche Partition Windows installiert werden soll. Hier lösche ich alle Partitionen und erstelle eine Partition meiner Wahl (Größe).

    Wichtig nur eine Partition erstellen auf der Windows installiert werden soll. Die zweite Partition wird kurz vor Fertigstellung der Windowsinstallation erstellt.

     

    Solltest Du noch Fragen haben, melde Dich. Ich bin dabei eine Schritt für Schritt-Anleitung zu erstellen.

  7. Hallo =Apache=

     

    Ich hatte vor kurzem daselbe Problem.

    In der .sif musst Du die automatische Partitionierung ausschalten.

    Den Schalter OEMPreinstall auf YES, im selben Verzeichnis wie i386 einen Ordner namens $OEM$ erstellen. In dem Ordner erstellst Du die Datei CMDLINES.txt. Im Ordner $OEM$ den Ordner "C" erstellen, dieser wird während der Installation auf C: kopiert. Die Datei SLEEP.EXE verwende ich aus dem Ressourcekit von Windows 2003.

     

    Ein Beispiel meiner Datei:

     

    [commands]

    "diskpart /s c:\diskpart.txt"

    "c:\laufwerk.cmd"

     

    Inhalt von diskpart.txt:

     

    select volume 0 'Select CD-ROM'

    assign letter=r 'ändere Laufwerksbuchstaben CD-ROM'

    select disk 0

    create partition extended

    create partition logical

    assign letter=d

    exit

     

    Laufwerk formatieren:

    @ECHO OFF

    color 1b

    c:

    ECHO Warte auf Fertigstellung der Partitionierung ...

    sleep.exe 20 >nul

    ECHO Formatiere erweiterte Partition (Quick - NTFS) ...

    format d: /fs:ntfs /q /y

    label c: System

    label d: Daten

    exit

×
×
  • Neu erstellen...