Jump to content

twenty

Members
  • Gesamte Inhalte

    410
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von twenty

  1. Guten Morgen!

     

    Ich habe es jetzt geschafft die Patches zu integrieren. Zuerst alle Patches downgeloaded, in das Namesnformat 8.3 geändert. Zusätzlich ist die Datei QCHAIN.EXE notwendig, ebenfalls in Verzeichnis \i386\Update.

     

    Die Patches ins Verzeichnis \i386\Update kopiert - die Datei SVCPACK.IN_ im i386 Verzeichnis gelöscht - eine neue Datei namens SVCPACK.INF erstellt.

     

    [Version]

    Signature="$Windows NT$"

    MajorVersion=5

    MinorVersion=1

    BuildNumber=2600

     

    [setupData]

    CatalogSubDir="\i386\Update"

     

    [ProductCatalogsToInstall]

     

    [setupHotfixesToRun]

    KB885259.exe /Q /O /N /Z

    .

    .

    .

    QCHAIN.EXE

     

    Im Verzeichnis \i386 die Datei DOSNet.INF editieren. Folgenden Eintrag hinzufügen:

     

    [OptionalSrcDirs]

    Update

     

    Nach der Installation von Windows-XP, waren alles Patches in der Systemsteuerung unter Software sichtbar.

     

    Danke an Alle

  2. Der Link hat mir leider nicht geholfen. Ich benutze zwar nicht nLite, habe aber die Patches wie auf der oben genannten Seite in die Installation integriert. Es kommen sich immer die selben Patches in die Quere. Der Patch KB885250 und KB885835.

     

    Die Office-Patches habe ich auf die gleiche Weise integriert. Hier funken alle.

     

    Momentan komme ich nicht weiter.

  3. Zuerst einmal Guten Morgen!

     

    Ich bin gerade dabei, eine Unattended Installation für Windows-XP zu basteln. Dazu habe ich allerlei Software mit auf die DVD gepackt, die man so täglich benötigt. Um Download Volumen zu sparen, integriere ich alle Patches seit SP2. Nur ein Patch schlägt fehl: KB885835.

     

    Fehlermeldung: Beim Versuch, diese Softwareupdatepaket zu interrieren, ist ein Fehler aufgetreten. Stellen Sie sicher, dass die Systemarchitektur, -sprache und Service Pack-Version dieses Softwareupdates für den Zielverteilungsordner gültig sind.

     

    Die Windows-XP Version ist deutsch, das integrierte Servicepack 2 ebenfalls, so wie alle dannach erschienen Patches.

     

    Kennt jemand des Rätsels Lösung?

     

    Vielen Dank im voraus

  4. Ich hatte das Problem ebenfalls, beim erstellen der Datenbank wurde die komplette Installation rückgängig gemacht. Ich kontrollierte darauf das Error-LOG. Im LOG fand ich einen Hinweis auf eine *.dll, die nicht gefunden wurde. Ich entpackte das 127 MB File in einen Ordner. Im Ordner fand ich die besagt *.dll im root. Diese *.dll kopierte ich in das System32 Verzeichnis. Sollte das nicht funktionieren, den Computer im abgescherten Modus starten und dann die *.dll kopieren. Danach die Installation ein weiteres Mal starten. Jetzt sollte alles funken.

×
×
  • Neu erstellen...