Jump to content

twenty

Members
  • Gesamte Inhalte

    410
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von twenty

  1. Die Lüfter im Drucker laufen so lange nach, bis eine niedrige Temperatur im Drucker erreicht wurde. Er kühlt sich nach dem Ausschalten mit hilfe der Lüfter ab.

     

    Die Netzwerkkonfiguration ist bei diesem Model nicht so einfach. Ausser man hat es schon einmal gemacht. Am leichtesten funktioniert es mit einem ausgekreuzten Patchkabel oder der CD die beim Drucker dabei ist (Gesucht wird im Netzwerk nach der MAC-Adresse). Software gibt es bei HP im als Download. Z.B.: HP-Webjetadmin

  2. Mode-Taste gedrückt halten und Stromstecker rein - Mode-Taste drücken bis alle LED's leuchten - Mode-Taste loslassen - kann sein, dass es noch ein Lichtspiel gibt (alle LED'S leuchten einmal auf)

     

    Wenn der Catalyst fertig bebootet hat, leuchtet nur eine LED und Du kannst über Hyperterminal auf das Gerät zugreifen. Am besten besorgst Du Dir einen Konsolenstecker (habe leider nicht rauslesen können über welche Verbindung Du auf den Catalyst zugreifen willst - LAN oder Seriell).

×
×
  • Neu erstellen...