Jump to content

TheSpawn

Members
  • Gesamte Inhalte

    534
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von TheSpawn

  1. Hast Du daran gedacht das ein 4.11er Server Zwanghaft IPX braucht?

    Wenn Du beim Installieren des neuen Clients auf Standart geblieben bist, hat dieser IPX deinstalliert und nur noch TCP/IP gelassen.

     

    Daher hat der Client keinen Baum / Server gefunden.

     

    Installier den Client 4.91SP2 nochmal und gehe auf benutzerdef. mach den Haken bei IPX und dann sollte es laufen.

     

    Achja was hast Du gegen nen 4.11er Server??

     

    Gruß

  2. Ich kenne das Problem !

     

    Hier habe ich es für einen Kunden so

    gelöst das die CNCs auf einer Kopie

    arbeiten (DFS) und ich dann am "eigentlichen"

    Server die Sicherung mache. Du musst nur

    dafür sorgen das es sehr Zeitnah eine Replikation

    der Daten gibt.

     

    subby

     

    Hi@all,

     

    ich habe nochmal eine Frage.

    Ich habe das DFS jetzt mal auf zwei Testservern eingerichtet, und einige Dateien auf das DFS kopiert.

    Wenn ich nun auf den Servern nachschaue, stelle ich fest, das dort mit sehr langsamer Geschwindigkeit repliziert wird.

    Da es sich um teils doch recht große Dateien handelt, ist dies nicht wirklich gut.

    Daher meine Frage, kann ich beeinflussen mit welcher Geschwindigkeit diese Dateien repliziert werden? Und wenn ja wie oder wo?

     

    Gruß

    TheSpawn

  3. Hi,

     

    nachdem ich Heute morgen den Reset am Server drücken musste, (war eingefroren) startet nun der rras Dienst nicht mehr.

     

    Hier die Meldung in der Ereignisanzeige:

     

    Der Dienst "Routing und RAS" wurde mit folgendem dienstspezifischem Fehler beendet: 691 (0x2B3).

     

    Das hier erscheint auch immer wieder :

     

    Der momentan konfigurierte Kontoführungsanbieter konnte weder geladen noch initialisiert werden. Der Zugriff wurde verweigert, weil der Benutzername bzw. das Kennwort für die Domäne ungültig ist.

     

    Routing u RAS hab ich schon deaktiviert ( wobei er ja die Konfig gleich mit löscht) und wollts neu einrichten. Das selbe Problem.

     

    Es handelt sich um einen SBS 2003. Alles andere läuft einwandfrei.

     

    Hat da jemand ne Idee wie ich den rras wieder ans laufen bekomme?

     

    Gruß

    TheSpawn

  4. Hmm meistens laufen die PCI-X Karten auch in einem PCI Slot.

    Ich habe selber schon nen GDT8546RZ (auch PCI-X= in einem "normalen" PCI Slot betrieben.

    Solltest Du mal schauen.

     

    BTW Wenn der Server eh schon was älter und nur zum testen ist, warum dann nicht s-ata?

    Ne Raptor Platte ist 24/7 freigegeben, und kostet sicher weniger als SCSI.

     

    Gruß

    TheSpawn

×
×
  • Neu erstellen...