Jump to content

TheSpawn

Members
  • Gesamte Inhalte

    534
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von TheSpawn

  1. Hallo Günther,

     

    Noch ich als ISA Leihe.......( Bildungslücke)

     

    Wie bringe ich das Board und System dazu,

    die Karte erstmal zu finden ?

    Die Karte hat ein Jumper und es gibt vier

    Auswahlmöglichkeiten.......

     

    Der Jumper auf den Karten dient dazu den Speicherbereich einzustellen. Da sollte was von 280, 300, 340 etc. draufstehen.

     

    Erstmal die Karte rein in den Server und Booten. Im regelfall findet 2k3 die AVM-Karten alle. Dann den Treiber von AVM hinterher, dort wird ein Auswahlfenster kommen, wie die Treiber installiert werden sollen. Am besten als Update. Server neu Booten und die Karte sollte einwanfrei laufen.

     

    Gruß

    TheSpawn

  2. HI,

     

    zuersteinmal warum willst Du den Router abgeben?? Die Sicherheit die ein Router bietet wird ein ICS nie haben.

    Wenn Du unbedingt das Modem von dem Provider verwenden willst, kannste Dir doch nen Router ohne Modem zulegen. Kostenpunkt ca. 35 Euro.

    Da der Router mit Modem dann ja über ist kannste den dann abgeben, und mit ein wenig glück bleibt noch was über.

     

    Gruß

    TheSpawn

  3. Hallo.

     

    Wenn ich auch hautpsächlich Mitleser bin, zeigt mit dieser Beitrag, dass ich mich auf dem richtigen Board informiere.

    Das dieser Beitrag so sachlich abgelaufen ist, finde ich besonders toll. Dies ist sicherlich allen Beteiligten zuzuschreiben, zeigt aber auch auf, das die Verantwortlichen des Board's wissen was sie tun, wenn sie hie und da etwas härter druchgreifen.

    Dieser Thread sollte eigentlich einigen (allen) Politikern zur Pflichtlektüre vorgelegt werden. Würden sich auch diese Herren an "Boardregeln" halten, wäre es auf der Erde um einiges friedlicher.

     

    Danke MCSEBoard

     

    Burli

     

    Ich denke dem ist nichts mehr hinzuzufügen.

     

    Gruß

    TheSpawn

  4. Hey Sigmund und Spawn,

     

    jetzt werdet ihr aber ein wenig ungerecht. ;)

     

    Auch ich verfolge diesen Thread mit großer Aufmerksamkeit, denn er ist sicherlich für ganz viele, die den Thread ebenfalls lesen, SEHR WICHTIG. Aber da denke ich seit ihr ebenfalls dieser Meinung.

     

    Nicht nur, dass man eine handfeste, griffige, richtige, "abgesicherte" Aussage dazu bekommt, sondern auch, dass man verschiedene Blickwinkel/Hinweise etc. erfährt.

     

    Im Übrigen finde ich, dass dieser "Schlagabtausch" auf hohem Niveu stattfindet, was ich ebenfalls begrüße.

     

    Ich gebe zwar zu, dass ich ob der "Härte" der Verfolgung jeweils eigener Argumente, auch schon mal mit der Augenbraue zuckte, aber schlussendlich wünsche ich mir eigentlich:

     

    macht weiter so und einigt euch auf eine gemeinsame (vielleicht sogar von MS abgesegnete?) Sprache, damit diese Thema für alle ein Leitfaden werden kann, wenn es um SBS-Lizensierung geht.

     

    DANKE!

     

    grüße

     

    dippas

     

    Neee, ich möchte sicher zu keiner Zweit ungerecht werden!

     

    Nur zeigt sich gerade durch diesen Thread wie kompliziert die Lizenzierung unter MS ist.

     

    Ich freue mich schon darauf wie das hier zu ende geht, da ich selber eine SBS2003 Domäne habe, und plane einen weiteren Server aufzusetzten.

     

    Wenn ich mir da das Lizenzmodell von z.B. Novell anschaue ist das doch meist ein wenig einfacher.

     

    Gruß

    TheSpawn

  5. Sagen wir mal so, ich hatte Novell Server in der Kundschaft, die haben mehr als 700 Tage uptime hinter sich gehabt.

    Überholt ist Novell sicher noch nicht, jedoch ist Novell bis vor kurzem einen völlig anderen Weg gegangen als z.b. MS.

     

    Eine Testumgebung kannst Du Dir rel. einfach aufbauen, ein PII mit 512MB reicht für nen 6er Server allemal.

     

    Ne Eval. CD für nen 6er oder 6.5er Server kannste Dir bei Novell kostenlos runterladen.

     

    Wenn Du nen absolut zuverlässigen Fileserver brauchts bist Du bei Novell sicher gut aufgehoben.

     

    Wohlgemerkt: Dies ist MEINE Meinung sollte diese jemandem nicht passen kann er das gerne kund tun, jedoch wird dies nichts an meiner Überzeugung ändern.

     

    Gruß

    TheSpawn

  6. Solch ein Problem hatte ich auch schon. Hatte über eine Pre-Installation ca. 18 Server installiert, bei 6 Servern (alles W2k3 als DC) kam nach ca. 6 mon. genau dieses Problem.

     

    Habe mit dem Bezahlsupport zusammen Tagelang die abgefahrensten sachen versucht.

    Vom tausch des Mobo´s bis booten der Rep.Konsole und löschen von Dateien war da alles drin. :shock:

     

    Da es sich um Steuerkanzleien handelte, habe ich die Dinger kurzerhand "geplättet".

     

    Der Mensch vom MS-Support hat mir sogar von sich aus angeboten diesen Call zu "canceln". :D

     

    Gruß

    TheSpawn

  7. Kannst Du nicht einfach den LW: Buchstaben der Partition entfernen? Dann sollte die doch eigendlich im Explorer nicht mehr auftauchen.

     

    Um die Eigenen Dateien auf einen anderen Pfad zu legen brauchste nur in die Eigenschaften, und unter Ziel den neuen Ort angeben, dann werden die Daten automatisch an den neuen Ort kopiert.

     

    Mit Ordner1 ...2....3 etc langt da nicht ne Verküpfung??

     

    Gruß

    TheSpawn

  8. Das geht mit der Funktion "Inhaltsumleitung" von Citrix.

     

    Jepp da gibt es ein kleines Prog. auf der Citrix CD das auf dem Client installiert werden muss. (weis jetzt leider den namen nicht mehr)

     

    Danach werden auch die *.xls / *.doc etc. auf der Maschiene richtig angezeit. (als ob z.b. Office installiert wäre)

     

    Gruß

    Martin

×
×
  • Neu erstellen...