Jump to content

WarriorHell

Members
  • Gesamte Inhalte

    943
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von WarriorHell

  1. hi, habe das Problem das die Termine des einen Kollegens bei einem anderen Kollegen als Erinnerung aufpoppen. Kann aber nichts finden, das der Kalender oder what ever freigegeben wurde. jemand ne Idee , wo ich da ansetzen kann?
  2. prima vielen dank für eure Antworten. Bin froh das ich dadurch jetzt doch noch eine für uns wichtige Redunanz erreiche.
  3. Ich ärgere mich halt nur , weil ich letzte Woche Stunden , wenn nicht Tage damit zugebracht habe eine Antwort zu erhalten. Habe bestimmt mit 10 Leuten gesprochen und jeder von denen hat mir gesagt er würde bei MS an der "Quelle" sitzen. Naja schwamm drüber, jetzt hoffe ich das Bea's Anleitung den w3ksrv einzubinden so in Ordnung ist. Eine Frage hätte ich dann noch: Dieser 2. Dc was stellt er denn alles zur Verfügung? Dns ,Dhcp andersrum gefragt was fehlt auf dem 2. DC , was auf der SBS Maschine lief ausser natürlich die typischen Sbs Applications wie Sharepoint, Exchange
  4. entschuldige das ich Lache. Nichts gegen dich, aber auf was soll ich jetzt hören, auf das was ich hier LESE oder auf das was unsere MS Kundenbetreuerin recherchiert hat. Hoffe du verstehst , wie ich meine. Was meinste wie das in einem Streitfall kommt, wenn ich sage: Moment auf dem Mcseboard hat man aber gesagt. Dann kommt Antwort von MS: Welches Board? Kenn ich nicht , interessiert nicht. Und damit haben sie Recht, versteh mich nicht falsch. Die Antwort auf du dich beziehst, die muss ich als Kunde zu jeder Zeit von jedem Mitarbeiter von MS bekommen können.
  5. dann bin ich ja mal auf meine offizielle Antwort zu dem Thema aus dem Hause MS gespannt und auf die von Gadget.
  6. Die o.g Punkte waren ja schon die ganze Zeit bekannt 1)Lizenztechnisch schon, aber was ist mit dem Punkt geworden das man durch einen weiteren W3ksrv in einer Sbs Domäne seinen Produktsupport verliert. 2) darf der weitere w3k nun ein DC sein oder nur ein Memberserver? Fragen über Fragen Steh da was auf dem Schlauch
  7. Heisst das jetzt, dass ich das auf die 3gb option auf unserem sbs 2003 std gar nicht setzen darf?
  8. MS hat zugesagt sich gestern zu Melden, nachdem sie 1 Woche Zeit hatten, aber leider kam kein Anruf, Email etc. Sehr schwache Leistung! Dabei wurde mir extra ein Kundenbetreuerin zugeteilt, die sich ganz besonders darum kümmern wollte. Na vielleicht gibts ja mal wieder eine Email, wo unten steht waren sie zufrieden ja/nein wenden sie sich an meinen Vorgesetzten.
  9. Habe die ganze Angelegenheit an 2 Redakteure der CT weitergeleitet und um eine Veröffentlichung einer Anleitung/Klärung in der CT gebeten.
  10. kann mir netterweise jemand sagen, was jetzt die richtigen Einstellungen bei meiner in Post 6 gennanten Konfig lauten? danke
  11. Hab jetzt heute eine Geschäftskundenbetreuerin zugeteilt bekommen, sie hat mir zugesagt dass sie zusammen mit einem Kolllegen bis Freitag eine rechtsverbindliche Antwort in Schriftform geben wird. Was diese Angelegenheit angeht ist MS ein total unstrukturieter Haufen
  12. was wären den jetzt die richtige Anfangsgröße und Max wert bei 4 gig Phys. Ram? Danke
  13. Hi Bea_Mulzer, Can u please give us a detailed description what needs to be done to maked a second w3kserver std. work in a sbs 2003 Domain enviroment? Really would appreciate ur assistance. Regards Warrior
  14. um dich noch etwas mehr zu verwirren http://www.mcseboard.de/showthread.php?p=385614#post385614
  15. Hallo, habe jetzt alle Pcs mit einer USV ausgestattet, damit unter anderem im Powerloss Fall die User noch speichern können. Logischerweise muss dazu auch der Switch noch Strom haben und daher frage ich mich, wie man diesen gegen Überspannung etc . am Besten schützt. Hängt man diesne ebenfalls mit an eine USV oder gibts da andere Lösungen? besten Dank
  16. Hallo Guenther, dass hat auch nie jemand bezweifelt, aber wenn man Leute am Rohr hat, die mehrfach versichern dass man die Antwort nicht anzweifeln muss dann sie bei MS Spezialisten auf diesem Gebiet seien, ist dies schon verwunderlich.
  17. Letzte Antwort von MS an mich: wie vorhin telefonisch besprochen, anbei noch einmal die Informationen: Erst einmal von der umgekehrten Seite: Es besteht schon ein AD und der SBS soll integriert werden: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;884453 Ansonsten: Windows Server 2003 aufsetzen und anschließend DCPromo auf dem W2K3-Server ausführen (Der Server sollte bereits den gleichen DNS-Server benutzen). Das DCPromo sollte dann den Server als 2. AD-Server einrichten… Jetzt sucht man bei MS nach einem Mitarbeiter, der mir zweifelsfrei bestätigen kann, was jetzt Sache ist. Traurig das das wohl nicht so einfach ist. Dachte nicht das der Sachverhalt so kompliziert ist.
  18. Wir haben einen sbs 2003 std. mit 4 gig Ram Ist es richtig das ich folgendes gemacht habe? 1)[boot loader] timeout=30 default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS [operating systems] multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS="Windows Server 2003 fr Small Business Server" /fastdetect /3GB /USERVA=3030 /NoExecute=OptOut 2) Was bringt das hier eigentlich, steht ja nichts weiter dazu? Wenn Sie 1 GB oder mehr physischen Speicher installiert haben, konfigurieren Sie den Registrierungswert HeapDeCommitFreeBlockThreshold im folgenden Registrierungsschlüssel, und starten Sie den Server anschließend neu: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager Wertname: HeapDeCommitFreeBlockThreshold Werttyp: REG_DWORD Wert: 0x00040000 (empfohlen) Standardwert: nicht vorhanden http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;815372&Product=exch2003
  19. wie könnte es anders sein, meine Freunde von Sophos bereiten mir wieder Arbeit Latest news: ADVISORY: Sophos Anti-Virus for Windows 2000/XP/2003 - conflict with Update Rollup 1 for Windows 2000 SP4 Customers using Sophos Anti-Virus for Windows 2000/XP/2003 version 5, may experience problems after updating to Microsoft Update Rollup 1 for Windows 2000 Service Pack 4 (SP4). Once this update has been applied, computers can take up to fifteen minutes to log on to the network. http://www.sophos.com/support/knowledgebase/article/3287.html
  20. hi, habe auf den clients das neu Rollout für w2k installiert und das tool zum entfernen bösartiger Software oder wie das Teil heißt. Nachdem geforderten Neustart hängen die Rechner ewig vor dem Logon Screen bei der Meldung Netzwerkverbindungen werden vorbereitet. Weiss da jmd was zu? danke sehr
  21. hallo, der Wsus meldet mir: Update für Windows Server 2003 (KB898792) Beschreibung: Durch dieses Update wird eine potenzielle Beschädigung der Sicherheitswerte in der Registrierung auf bestimmten Dell PowerEdge-Servern mit vorinstalliertem Betriebssystem Windows Server 2003 und bestimmten Festplattencontroller-Konfigurationen repariert. Durch die Installation dieses Updates wird die Beschädigung erkannt und die Registrierung bei Bedarf dauerhaft repariert. Nach der Installation dieses Updates müssen Sie den Computer gegebenenfalls neu starten. Klassifizierung: Wichtige Updates Produkte: Windows Server 2003, Datacenter Edition, Windows Server 2003-Produktfamilie Veröffentlichungsdatum: Montag, 27. Juni 2005 Weitere Informationen: http://support.microsoft.com/kb/898792'>http://support.microsoft.com/kb/898792 Knowledge Base-Artikelnummer: 898792 weiss da jmw. was darüber, weil über das normale winows update finde ich das update nicht und der Link geht auch nicht http://support.microsoft.com/kb/898792
  22. also Kohn wird es bald auch noch zusammenfassen, es kristallisiert sich folgendes raus. Die Kombi SBS 2003 + W3k srv als DC wird von MS keinesfalls supported und wird auch nicht gern gesehen. Wenn es bei einem läuft hat man Glück, kann sich bei Problemen aber halt nicht an MS wenden. Die Eula verbietet es auch nicht. Die infos der Mitarbeiter aus dem Callcenter waren falsch und eine Vorgesetzte aus der Lizenzabteilung von MS in München wird die beiden Mitarbeiter diesbzl. instruieren(Die Mitarbeiter haben nicht supported mit lizenztechnisch verboten gleich gesetzt). Kohn und ich haben im Rahmen einer Telefon 3erKonferenz mit ihr gesprochen. Kohn hat ebenfalls eine Anfrage an MS gestellt, weil auch er nach seinem momentanen Kenntnisstand die Kombi sbs - w3k nicht einsetzen wuerde. to be continued
  23. Frau Steinbrink licensspecialist 2005 mcp, mcse software developer ist laut der Dame ok das ist hier zu posten Die anderen habe ich rausgenommen.
  24. Rede gerade mit der Lizenzabteilung Herr Rebmann sitzt 2 Plätze neben meinem momentanen Gesprächspartner, vielleicht kannst du mir (Dr.Melzer) deine Telefonnummer mailen. Weil keiner weis ,wer du sein kannst. Der Herr hat mir gerade seine ganzen Qualifikationen gennant, er sitzt in der LIzenzabteilung ist frisch zertifiziert sowie auch Herr Rebmann.
×
×
  • Neu erstellen...