
tsaenger
Members-
Gesamte Inhalte
412 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von tsaenger
-
Hallo zusammen, Ich suche nach einer möglichkeit Druckaufträge aus dem xpmode auf lpt1 direkt auf die lpt1 Schnittstelle des Host weiterzuleiten. Bisher konnte ich dies aber nicht in den Einstellungen finden. Übersehe ich den Punkt? Hat jemand von euch noch ne Idee wie ich das ggfls. noch realiesieren kann? Vielen Dank Gruß Tobias
-
Hallo zusammen, ich versuche gerade einen Client Outlook 2010 mit IMAP zu konfigurieren. Ansich ist das auch nicht so das Problem. Mich stört aber, dass zusätzlich zum IMAP noch ein Persöhnlicher Ordner immer mit drin steht. Diesen bekomme ich auch nicht gelöscht. Wie löst ihr das Problem? Vielen Dank und schönen Abend. Tobias
-
Update sp2 & adressbuchdienst und Kalenderfehler
tsaenger antwortete auf ein Thema von tsaenger in: MS Exchange Forum
Hallo zusammen, Das Problem 2 konnte ich lösen. Problem war das wohl ein 2 Kalender namens Kalender im gelöschten Objekte befunden hat. Diesen konnte ich erst nach ausführen der PS: "New-MailboxRepairRequest -Mailbox user@name.de -CorruptionType Folderview" löschen. Anschließend konnte ich die gesicherten Termine wieder in den richtigen Kalender importieren und die Freigabeberechtigungen setzen. Das Problem mit dem Adressbuchdienst bleibt leider aktuell bestehen. Gruß Tobias -
Update sp2 & adressbuchdienst und Kalenderfehler
tsaenger hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hallo zusammen, Ich habe auf meinem ex2010 nun das sp2 installiert. Hierbei sind mir nun 2 Dinge aufgefallen: 1. Der Adressbuchdienst startet nicht mehr automatisch. Ich muss ihn nach einem reboot immer per hand neu starten. Weiß jemand woran das liegen kann? 2. Habe ich 1 User der nach dem Update 2 persöhnliche Kalender hat. Einer (der nun hauptkalender ist) ist leer und der 2te der mit seinen Daten (er wird aber nicht mehr als Std.-Kalender von exchange verwendet.) Weiß jemand Wie man das umstellen kann? Vielen Dank Gruß Tobias -
Upgrade exchange 2010 von sp1 auf sp2 & keine OL-Anmeldung
tsaenger antwortete auf ein Thema von tsaenger in: MS Exchange Forum
Hallo zusammen, ich glaube ich habe es gefunden. Der Microsoft-Adressbuch-Dienst war nicht gestartet. Ich werde es nun mal beobachten. Gruß TObias -
Upgrade exchange 2010 von sp1 auf sp2 & keine OL-Anmeldung
tsaenger hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hallo zusammen, ich habe heute Abend den Exchange von SP1 auf SP2 mit dem ersten Rollup aktualisiert. Nun ist es mir leider nicht mehr möglich aus dem internen netz mich am Postfach anzumelden. Ich verwende OL2010. Ich werde jedes mal wieder nach meinen Nutzerdaten gefragt. Diese nimmt der Server aber leider nicht an. Der zugriff von Extern über RPC funktioniert noch. OWA geht auch. Hat jemand eine Idee woran das liegen kann? In den Logs kann ich auch nichts finden. Danke Tobias -
Outlook 2010 & Exchange 2010 & kein Anhang
tsaenger antwortete auf ein Thema von tsaenger in: MS Exchange Forum
Hi, Noch mal ne dumme Frage: Habe ich das richtig gesehen, das es das update nicht einzel sondern nur mit dem server zusammen gibt? Detail Seite Microsoft Exchange Server 2010 Service Pack 2 (SP2) Gruß Tobias -
Outlook 2010 & Exchange 2010 & kein Anhang
tsaenger antwortete auf ein Thema von tsaenger in: MS Exchange Forum
Hallo Norbert, Vielen Dank. Mich wunderts dass das update so wie es beim sp1 war nicht übers windows update verteilt wurde. Dann muss ich mich auf die suche nach dem update manuell machen. @Günther: Wenn ich mir die nachricht auf meinen exchangeaccount weiterleite sehe ich auch keinen Anhang. Gruß und Danke Tobias -
Outlook 2010 & Exchange 2010 & kein Anhang
tsaenger antwortete auf ein Thema von tsaenger in: MS Exchange Forum
Hallo Norbert, Version: 14.01.0355.002 Sollte aktuell gepacht sein. Gruß und Danke Tobias -
Hallo zusammen, ich habe einen ex2010 mit OL 2010 Clients im Einsatz. Ab und zu kommt es vor, dass wir mails bekommen, die einen Anhang beinhalten, aber weder im Exchange noch in Outlook angezeigt werden. Wir sehen es nur an der Größe der Mail. Wenn ich mir die Mail dann an einen Freemailer weiterleite, kann ich auf die Anhänge zugreifen. Wer hat eine Idee, woran das liegen kann? In OWA kann ich auch den Anhang nicht sehen. Vielen Dank. Gruß Tobias
-
Hallo zusammen, ich habe eine Frage bzgl. Raumbelegungen. Bisher nutzen wir den Ex2010 mit Öffentlichen Ordnern für die Verwaltung von ca. 10 Räumen. Hier sind 2 Benutzer verantwortlich Termine einzutragen. Als Termine gibt es normale Tages-Termine sowie auch Serientermine. Wir stoßen aktuell vermehrt auf Konflikte bei der Terminvergabe, denn wenn eine Personen einen Einzel-Termin (z.B. 2 Moante Voraus) eingetragen hat und anschließend ein Serientermin über 3 Monate eingetragen wird, kann es passieren, das der Serientermin einen Konflikt mit dem Einzeltermin erzeugt. Dies wird aber bei der Eintragung des Serientermins nicht angezeigt. Nun haben wir überlaegt das Ganze über Raumpostfächer zu realisieren. Hier funktioniert das Eintragen von Terminen manuell oder per Mail. Manuell kann ich aber auch versehentlich Konflikte erzeugen. Wenn ich den Termin allerdings per Anfrage bekomme ich eine Belegtantwort wenn es ein Konflikt gibt oder aber einen Eintrag in den Kalender. Bei Erfolgtem Eintrag steht dann aber auch der Termin in meinem Kalender, was meine persönliche Terminplanung unübersichtlich macht. Kennt da jemand eine bessere Lösung zu dem Problem? Gruß Tobias
-
Netzwerk Videocenter-Server
tsaenger antwortete auf ein Thema von Beetlejuice in: Windows Server Forum
Hallo, wir haben LifeSize® Video Center im Einsatz. Es kann aber noch weitaus mehr. Videoaufnahme usw. Gruß Tobias -
Terminalserver - Numlock Steuerung
tsaenger antwortete auf ein Thema von Rainerlein in: Windows Server Forum
Hallo, ich hatte mal ein ähnlichen Problem mit meinen Client (nicht TS). Dort hatte ich dann das numlock.msi von Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials installiert und anschließend hatten die Werte gegriffen. Viellicht hilft dir das auch. Gruß Tobias -
Suche nach Dateiinhalt mit 2 Wörtern
tsaenger antwortete auf ein Thema von tsaenger in: Windows Server Forum
Ich habe gerade festgestellt, dass die Suche so funktioniert, wenn ich auf einem Lokalen Laufwerk suche. Probleme gibt es auf einem Netzlaufwerk. Kann das mal jemand von euch nachprüfen? Vielen Dank. Tobias -
Suche nach Dateiinhalt mit 2 Wörtern
tsaenger antwortete auf ein Thema von tsaenger in: Windows Server Forum
Hallo, das würde ja bedeuten, dass: "social security" Finds items that contain the exact phrase social security. die Lösung wäre. Aber mit "" habe ich es ja schon probiert. Ich bekomme da leider auch die Dateien die nur eines der beiden Wörter beinhalten. Gruß Tobias -
Hallo zusammen, ich habe folgende Situation: Benutzer hat Windows 7 mit Netzlaufwerken auf einem W2k3R2 Server. Wenn der User nun über den Explorer Dateinen sucht die einen bestimmten Inhalt haben geht das ja mit Inhalt:Suchwort . Das klappt auch einwandfrei. Wenn nun aber nicht nur nach einem Wort sondern nach 2 Wörtern gesucht wird mit Inhalt:Suchwort1 Suchwort2 findet er 2 einige Dokumente aber auch viele Dokumente in denen nur eines der 2 Wörter drin steht. Ich habe das Ganze auch mal mit Inhalt:"Suchwort1 Suchwort2" versucht. Dies hat leider auch nicht funktioniert. Weiß jemand wie meine Suchabfrage lauten muss wenn ich Dokumente finden möchte die nur beide Suchwörter beinhalten? Vielen Dank. Gruß Tobias
-
Ja das ist mir bekannt. Der ist ja auch nur als PTR im SBS selber eingetragen. Der PTR im externen DNS zeigt auf die Externe IP des SBS Servers.
-
Ich verstehe die Meldung nicht richtig. 178.63.67.178 zeigt auf sbs.sitgmbh.local. Das ist doch korrekt oder? Gruß Tobias
-
Hallo, nein ich erkenne kein Shema. Außer dass ich an Strato und die oben genannte Adresse nicht senden kann. Den EHLO String habe ich auf mx.4saenger.de stehen. Das sollte doch richtig sein oder? Eben habe ich noch mal eine Auto-Diagnose des Exchange durchgeführt. Dabei kam folgendes raus: Der Pointer-Datensatz (PTR) mx.4saenger.de entspricht keinem vollqualifizierten Domänennamen der SMTP-Instanzen auf Server SBS. Dies kann zu Routingproblemen führen, wenn Remoteserver einen Filter zum Zuordnen von IP-Adressen zu Servernamen aufweisen.
-
Hallo NorbertFE, nein ich sende direkt. Gruß Tobias
-
Hallo Zusammen, ich verwende einen SBS2007 Server, der seit einigen Jahren problemlos läuft. Nun habe ich seit 2 Wochen festgestellt, dass manchmal mails nicht versendet werden und als unzustellbar zurück kommen. Ich verstehe aber nicht woran das liegt. Anbei die Meldung: Fehler beim Versuch, diese Nachricht der E-Mail-Adresse des Empfängers zuzustellen. Microsoft Exchange versucht nicht, diese Nachricht erneut für Sie zuzustellen. Versuchen Sie, diese Nachricht erneut zu senden, oder wenden Sie sich mit dem folgenden Diagnosetext an Ihren Systemadministrator. Die folgende Organisation hat Ihre Nachricht zurückgewiesen: vwp0017.webpack.hosteurope.de. _____ Mit Microsoft Exchange Server 2007 gesendet Diagnoseinformationen für Administratoren: Generierender Server: SBS.sitgmbh.local 0851_geaendert@josa-werbeartikel.de vwp0017.webpack.hosteurope.de #550 relay not permitted ## Ursprüngliche Nachrichtenkopfzeilen: Received: from SBS.sitgmbh.local ([178.63.67.178]) by SBS.sitgmbh.local ([178.63.67.178]) with mapi; Thu, 1 Dec 2011 14:19:21 +0100 From: =?utf-8?B?VG9iaWFzIFPDpG5nZXI=?= <0851_geaendert@sit-mainz.info> To: =?utf-8?B?Tmljb2xlIFNjaMO8c3NsZXI=?= <0851_geaendert@josa-werbeartikel.de> Date: Thu, 1 Dec 2011 14:19:24 +0100 Subject: AW: AW: Stylus Thread-Topic: AW: Stylus Thread-Index: AcywK9XuDX3erbGHSbyb8AILP5oFJQ== Message-ID: <4FC947F32F826146904239CBB43CC3FA2CC21CAB86@SBS.sitgmbh.local> Accept-Language: de-DE Content-Language: de-DE X-MS-Has-Attach: X-MS-TNEF-Correlator: x-process: ESTProcessDone x-backup: ESTBackupDone acceptlanguage: de-DE Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: base64 MIME-Version: 1.0 Hat jemand von euch eine idee woran das liegen kann? Vielen Dank. Gruß Tobias
-
Tmg 2010 & defekte regel
tsaenger antwortete auf ein Thema von tsaenger in: Windows Forum — Security
Hallo zusammen, der Eintrag: How to Delete Corrupt Rule??? hat mir geholfen. Hab in der Reg und über adsi-Edit die Einträge entfernt. Nun funktionoiert es wieder. Gruß Tobias -
Hallo zusammen, Ich habe einen tmg 2010 auf w2k8r2 installiert und lange zeit ohne Probleme am laufen. Nun wollte ich eine Regel korrigieren und stellte dabei fest, das es 2 deaktivierte regeln gibt die keine ziele und protokolle angegeben haben. Leider ist es mir nicht möglich die regel zu korrigieren oder auch zu löschen. Hat jemand eine idee wie ich hier weiter fortfahren kann? Vielen Dank Gruß Tobias
-
Hallo zusammen, ich verwende einen SBS2008 und würde gerne wissen, ob es jemand schon geschafft hat eine davon erstellte Windows Server Sicherung auf einer neuen Hardware auf der auch der SBS2008 installiert wurde wiederherzustellen. Ziel zu prüfen, das im Fall eines Hardware-Fehlers diese Sicherung genutzt werden kann. Gruß und vielen Dank. Tobias
-
Hallo zusammen, Ich habe einen exch 2010 am Laufen und musste nun mehrmals feststellen, das nach dem senden einer mail mit Outlook2010 diese auch verschickt wurde, aber weiterhin im Postausgang hing. Es war auch nicht möglich diese erneut zu senden. Ich konnte sie nur über drag and drop in den gesendeten Ordner verschieben. Cache wird nicht benutzt. Hat jemand ne Idee woran das liegen kann? Ofiice hat SP1 installiert. Vielen Dank Tobias