-
Gesamte Inhalte
2.262 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von *Cat*
-
ja dann leg mal los, wies geht, sagte ich ja bereits
-
hmmmm so soll das ganze aussehen
-
moment! das wäre mir ja gar nicht aufgefallen -äh boah- das war bloß ein beispiel für des homes unvollkommenheit
-
omg, nein hat dein user konto adminrechte? wenn ja dann sollte bei eigenschaften der Datei ein Reiter Sicherheit sein, ist er dort nicht, schau bitte nochmal nach ob du nicht doch home hast, da gibts nämlich auch was von ratiopharm ;)
-
@fisch-li porblematisch beim kopieren wird sein, dass er die rechte nicht überschreibt und sie immer noch dem nicht mehr vorhandenen user gehören. aber wenn er den reiter sicherheit hat, tut das alles auch nur halbsoweh
-
Jein es gibt da so ein paar hucken, zum beispiel ist jeder neue Ordner erstmal schreibgeschützt und manchmal kriegt er es nicht auf den Zaun, wenn du den haken rausnimmst, und oka drückst, dass er nicht mehr schreibgeschützt ist. dann mußt du da über attrib oder als admin dran. Hab hier beide systeme laufen, hab also den aktuellen vergleich. ausserdem hat home so ein superuser phänomen, das erste profil, selbst wenn du es auf eingeschränkt umstellst hat immer volle lese und schreibrechte, darf bloß nix mehr installieren.
-
was ist los, kannste dem nun nicht folgen? irgendwie waren wir doch wo ganz anders nun angekommen oder? und ja ich meinte nen restore, die funktion ist ja schließlich dafür da dass sie genutzt wird. also hast du nun einen reiter sicherheit oder nicht? und wenn nein, warum nicht?
-
doch klar gibts da freigabeoptionen, da fehlt bloß der Reiter Sicherheit. Win XP home ist nämlich Arbeitsgruppenfähig und darum kann der das sehr wohl. :rolleyes: Also nagut, Eigenschaften, reiter Sicherheit (ohne den wirds schwierig und pro hat den ganz bestimmt) Dort als Admin Vollzugriff erhalten, unter Erweitert dort den Besitz übernehmen und gewünschten User hinzufügen- übernehmen drücken unter sicherheit dem user vollzugriff gestatten übernehmen okay
-
öhm fangen wir kurz von vorn an, ist home, kann das sein?
-
na ihr schnubbies? was gabet den feines auf dem Gabentisch? gut über die Feiertage gekommen? bin heut auch mit löckchen wachgeworden, sah doof aus als meine nachbarin mich ausm bett klingelte
-
Mir scheint du spielst nun die marie curie zeig doch mal, will auch lachen :D
-
Probleme mit der Anmeldung unter WinXP
*Cat* antwortete auf ein Thema von Ishildur in: Windows Forum — Allgemein
Den raff ich nicht, nen server in einer Arbeitsgruppe ohne Domäne? -
also... ganz simpel, anmeldung als Administrator( der darf schließlich alles) Dort gehst du auf die eigenschaften der betreffenden Dateien und gibst dem Administrator unter Eigenschaften - Sicherheit - Erweitert Vollzugriff auf die Dateien. Dann schreibselste deinen Usernamen noch dabei, namen überprüfen, (ergänzt er dann auf Computername/user) und dem gibst du dann auch vollzugriff, sollen ja deine Dateien sein. Das wars dann. Ohne den ganzen recoverygedöns-quatsch hätte ich einfach ne Systemrestore gemacht, aber nach dem gerödel verhaspelt der sich nur und du hast ein neues Porblem. Greetz Cat
-
Hi, ahso das klingt gut :) Meld dich mal als Administrator an und übernimm die Rechte an dem Ordner. Danach vererbst du die einfach wieder an dich selbst. Greetz Cat Off-Topic:special Greetz for code 3000 to
-
Kurze Info beim Start eines Programmes
*Cat* antwortete auf ein Thema von DanielV in: Windows Forum — Allgemein
bähhh :rolleyes: da fällt mir ein, ich lass die immer direkt in mein Musik- Verzeichnis schreiben. Einfach immer alle Dateikennungen mitnehmen und der erstellt dir nen eigenen kleinen Plattenordner. So mußt du nichts verschieben, weißt immer wo was ist und die neuen Alben erkennst du an der Namensformatierung. lg Cat -
Kurze Info beim Start eines Programmes
*Cat* antwortete auf ein Thema von DanielV in: Windows Forum — Allgemein
Hi, du kannst doch im Audiograbber eben dies als Standardzielverzeichnis einstellen. Und wenn die echt nicht wissen wo es landet (ist mir ja auch schon mal passiert -huch wo isses hin?- :rolleyes: ) dann hat mir die Dateisuche mit *mp3 bisher immer weitergeholfen. Greetz Cat -
ist aber wenig konstruktiv und hijackthis macht ja in etwa das, prozesse checken und böse einträge fixen die automatische Logfileauswertung macht das Kinderleicht. gut der zeigt auch schon mal komische sachen als bös an, aber ohne drüber nachdenken gehts bei keinem programm.
-
Hi, schau doch mal in der Laufwerksverwaltung was dir windows sagt, was du für Laufwerke hast.
-
mit solchen tipps kann man sich auch mal schwer ins knie schießen... vor allem wenn man als erstes den taskmanager beendet^^ nein auch die alg. exe wäre doof, da hängt der paketfilter von SP2 dran. @zTilp aber schön dass es wieder geht, sonst einfach wieder melden
-
Hi, also den shutdown erzwingen würd ich erstmal nicht, schließlich ist es sinniger den wirklichen Fehler herrauszufinden. Das ist nur Symptombekämpfung. Das scannen macht im übrigen im abgesicherten Modus mit deaktivierter restore mehr sinn, da in diesem Modus nur noch die wichtigsten Prozesse und Dienste geladen werden. Geladene bösartige Prozesse blockieren häufig die Erkennung. Es wäre auch mal gut durch den Systemstart und die Dienste in der msconfig zu gucken und über den Diagnosestart herrauszufinden was da schief läuft. Angaben aus dem Eventlog wären auch nicht schlecht. Greetz Cat
-
Hi, dann aktualiesier dir den doch mal und besorg dir auch (wenns gibt) nen frisches codec pack bb Cat
-
frohes fest auch von mir und zum schnee ... den wünsch ich mir seit wochen, ohne erfolg :o
-
hi :) so treiber erneuert und verdächtigte software deinstalliert, seitdem ist ruhe. mal beobachten. lg Cat
-
hoi also chkdsk lief schon phne befund memtest auch ewig und 0% fehler kann es sein, dass das von einer kürzlich installierten software kommt? also ich kann mit den dll angaben leider nichts anfangen Greetz Cat
-
Hi ihrs, ich hab streit mit meinem Rechner und find irgendwie nicht heraus was es ist. Also bis gestern war noch alles prima. :( Heute morgen gebootet und dann bekam ich nen kleines Fehlerfenster, danach gings aber weiter. Eintrag in der Ereignisanzeige unter system Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: System Error Ereigniskategorie: (102) Ereigniskennung: 1003 Datum: 23.12.2005 Zeit: 09:45:23 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: ******** Beschreibung: Fehlercode 1000000a, 1. Parameter 0800000c, 2. Parameter 00000002, 3. Parameter 00000000, 4. Parameter 804dc406. Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp. Daten: 0000: 53 79 73 74 65 6d 20 45 System E 0008: 72 72 6f 72 20 20 45 72 rror Er 0010: 72 6f 72 20 63 6f 64 65 ror code 0018: 20 31 30 30 30 30 30 30 1000000 0020: 61 20 20 50 61 72 61 6d a Param 0028: 65 74 65 72 73 20 30 38 eters 08 0030: 30 30 30 30 30 63 2c 20 00000c, 0038: 30 30 30 30 30 30 30 32 00000002 0040: 2c 20 30 30 30 30 30 30 , 000000 0048: 30 30 2c 20 38 30 34 64 00, 804d 0050: 63 34 30 36 c406 der hilfe und supportcenter, brachte meine lieblingsmeldung: danach bekam ich nach ner weile surfen im IE die meldung Die Anweisung in ***** verweist auf Speicher in ****** Der Vorgang „read“ konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden. war nur nen popup und ich hab leider die nummern nicht. Jemand ne idee von euch? *angsthab* :wink2: lg Cat EDIT es hagelt weiter ereignisanzeige anwendungen: Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: nview_info Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 1 Datum: 23.12.2005 Zeit: 15:36:06 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: ********* Beschreibung: Die Beschreibung der Ereigniskennung ( 1 ) in ( nview_info ) wurde nicht gefunden. Der lokale Computer verfügt nicht über die zum Anzeigen der Meldungen von einem Remotecomputer erforderlichen Registrierungsinformationen oder DLL-Meldungsdateien. Möglicherweise müssen Sie das Flag /AUXSOURCE= zum Ermitteln der Beschreibung verwenden. Weitere Informationen stehen in Hilfe und Support. Ereignisinformationen: NVIEW : logon: WAIT_TIMEOUT: (process 0xa4) (thread 0xde4) (wait 0x2) (pwait 0x1) .