Jump to content

guybrush

Premium Member
  • Gesamte Inhalte

    1.213
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von guybrush

  1. hmm, die karte hat einen realtek chip. aber ich denke, du wärst im ubuntuforum besser aufgehoben. dann würde das teil sicher bald lauffähig sein. lg johannes
  2. welche karte hast du denn?
  3. versuche mal ein älteres ubuntu. die hardwareerkennung ist sehr gut, und auch die performance sollte gut sein...
  4. guybrush

    Linux NTFS-3G Erfahrungen?

    klick ich war so frei ;-)
  5. wo hab ich nur meinen kopf. bin kürzlich von etrust auf kaspersky umgestiegen, und der checkt auf verschlüsselte verbindungen. kaspersky hängt sich da überall dazwischen. hab dieses feature deaktiviert, nun läuft alles wieder wie gewohnt... manchmal wundere ich mich schon über mich selbst... ;-)
  6. das wurde ja jetzt schon des öfteren genannt. ich habs schon gezogen, vielleicht komme ich heute abend mal dazu, es auszuprobieren...
  7. hallo, ich bekomme seit kurzem dubioser weise immer wieder die bekannte meldung im firefox, dass das zertifikat dieser webseite selbstsigniert sei und somit nicht vertrauenswürdig ist. an sich ja kein ding, nur dass es mir jetzt bei vmware, watchguard und a-trust passiert ist. und das kann ich beim besten willen nicht glauben, dass diese 3 riesen sich kein ordentliches zertifikat leisten können/wollen. woran kann das liegen/könnt ihr das bitte mal nachprüfen (also wenn wer ff 3 latest verwendet, mal kurz bei watchguard einloggen probieren z.b.) macht mich jetzt echt ein wenig stutzig, das ganze... lg johannes
  8. hallo, ich möchte meinen senf doch auch gleich dazu geben: erstmal hast du recht: das hier ist eine sehr gute community! ;) des weiteren wünsche ich dir viel glück und gutes gelingen! jetzt wieder zum thema: der ccna muss meines wissens nach jedes jahr erneuert werden. ich würde mir den vlt. auf später aufschieben, die unterlagen dazu kannst du aber auf jeden fall mal durcharbeiten/durchlesen, ist für den lerneffekt sicherlich nicht schlecht. ich habe schon mit einigen consultants im "höheren" alter zu tun gehabt. die meisten waren recht gut, wenn gleich man auch gemerkt hat, dass bei granularen fragen ihr wissen meist aufgehört hat. auf was ich hinaus will ist, dass es derzeit (zu dem schluss komme ich immer wieder) am besten ist, sich auf etwas zu spezialisieren. die netzwerk/mcse schiene ist derzeit recht überlaufen, was u.a. auch an den ganzen vom arbeitsamt gesponsorten kursen liegt. d.h. es ist in diesem sektor auch schwieriger, fuß zu fassen. du schreibst von php-erfahrung: wäre es vielleicht auch in deinem sinne, in die webentwickler/webdesignerschiene zu wechseln? dort ist es meines erachtens etwas leichter, da das spektrum des zu erlernenden nicht ganz so breit gefächert ist. und ich persöhnlich finde diese thematik auch sehr interessant. wäre das eine option für dich? zuletzt bleibt noch zu sagen, dass es ein steiniger weg werden kann/wird, aber es ist definitiv zu schaffen. lass dich nicht einschüchtern/entmutigen. mach kleine schritte, dann wird dein einsatz auch mit kleinen erfolgserlebnissen belohnt. und das ist sicherlich der beste weg. lg johannes
  9. hallo stephan, du meinst so eine art haussteuerung per bus? verstehe ich dich da richtig?
  10. vga winkelstecker gibts hier: VGA Kabel, VGA Kabel, HDMI Kabel, DVI Kabel, Winkel Kabel, Winkeladapter ps/2 winkelstecker habe ich noch nirgends gesehen... lg johannes
  11. du könntest alternativ auch noch ein etwas älteres linux aufsetzen. dann würdest du dir die virenscannerthematik sparen. ubuntu 6.06 oder sowas. als windowsmanager xfce oder vlt. gnome (kde eher nicht, braucht zu viele ressourcen). linuxmint gibts auch in einer lightausgabe mit schlankeren komponenten... wäre einen versuch wert, zumal diese system ja nix kosten... grüße johannes
  12. guybrush

    Linux NTFS-3G Erfahrungen?

    aah, ok. bin wieder im bilde. vielen dank ;-)
  13. guybrush

    Linux NTFS-3G Erfahrungen?

    wie gehst du dann vor? kann mir gerade darunter nichts vorstellen... :confused: besten dank, johannes ps.: @olc: sorry, wenn ich den thread jetzt mal kurz hijacke ;-)
  14. das ist immer vom motherboard/chipsatz abhängig. ich sag mal aus eigener erfahrung, dass 98% aller boards höher getakteten speicher unterstützen und ihn dann halt runtertakten. nur bei wenigen boards hatte ich bis jetzt das problem, dass die speicherriegel gar nicht verwendet werden konnten. auch die größe der ramriegel ist nicht immer gleich der, die im datenblatt angegeben ist. und due max 384mb hauptspeicher stören mich auch nicht. angesichts des alters deiner maschine ein durchaus realistischer wert. ich habe hier z.b. einen minidesktop mit 466mhz, aus dem jahre schnee. bei dem ist definitiv bei 384mb schluss. auch ein 512mb modul wird nur bis 384mb angesprochen. lg johannes ps.: windows 2000 läuft darauf schon relativ flott. ich habe früher mal einen client gehabt mit 400mhz und 512mb ram und 2 festplatten. mit ein wenig pc-hygiene und bedacht kann man darauf auch recht flüssig arbeiten (damals win2000, office 2000 oder xp)
  15. guybrush

    Linux NTFS-3G Erfahrungen?

    recht großes nebenbeiprojekt? ;-) ich habe auch schreibend den treiber verwendet, hab nur vergessen, das dazuzuschreiben. bei mir warens von fall zu fall ähnlich wie bei phoenixcp angefangen von ein paar kb (defekte files austauschen, dateien ändern usw) bis hin zu ein paar GB. grüße johannes
  16. guybrush

    Linux NTFS-3G Erfahrungen?

    ich habe mit ntfs-3g auch nur gute erfahrungen gemacht. datenrettung von einem server, oft auch troubleshooting von diversen clientrechnern, usw... auch bei mir hat es nie probleme gegeben, auch wenn ich platten "geforcet" gemountet habe (sprich: wenn windows nur um ruhezustand war, o.ä.) nie probleme, sehr stabil, ein geniales stück software. da war das hantieren mit den captivetreibern schon schwieriger. datenverlust hatte ich auch noch nie. lg johannes
  17. avocent bietet sowas an. preislich sind die allerdings nicht auf "discounterlevel", aber qualitativ sehr gut. es kommt halt auf dein budget an, wieviel du ausgeben willst. die geräte von avocent können u.a. auch den stromverbrauch jeder einzelnen dose messen und aufzeichnen, auch sind die dosen einzeln schaltbar (sowieso). lg johannes
  18. ok, sorry, das kann netscan nicht. das hab ich wohl überlesen. aber beim erneuten lesen is mir deine frage nicht ganz klar. was genau meinst du mit deinem extranet/extranethosts? lg johannes
  19. netscan.exe von softperfect(.com) kann das. und noch ein bissl mehr...
  20. dass ich die antwort nicht schuldig bleibe: schuld war definitiv der WAN Miniport Treiner PPPOE
  21. sodala, die kiste läuft wieder. danke xp-fan für die unterstützung ;-) hab bei der ganzen aktion doch schon etwas geschwitzt...
  22. nein, den artikel hab ich schon gefunden. ich meine mich zu erinnern, dass er einen dezidierten artikel über den ersatz des ERSTEN dc´s geschrieben hat. ich gebe gleich bescheid, ob der server nun wieder anspringt. habe nun mal testweise alles unnötige im gerätemanager deaktiviert (com, lpt, audio, usw...). dann fallen schonmal ein schwung treiber weg, mal schauen, ob das was bringt... //sehr geil, sehr geil! jetzt startet er wieder im abgesicherten mit netzwerktreibern. ich glaube, wir kommen der sache schon näher!
  23. das mit der hardware "ausbauen" hab ich schon gemacht, es führt zu nichts. das ist ja auch mein problem. virusbefall ist definitiv auszuschließen (lokal kaspersky, dann noch mit 2 live-cd´s offline gescannt). ich spiele schon mit dem gedanken der neuinstallation. aber natürlich finde ich den artikel zum austauschen des ersten DC´s in einer domäne nicht mehr. das yusuf auch immer so viel bloggen muss ;-)
  24. hi xp-fan, das ist mir bewusst, jedoch weiß ich nicht wirklich, was mit der info anzufangen. im prinzip schreibt er mir nur rein, welche treiber er gelade hat und welche nicht. den letzten in der reihe (vga) hab ich auf verdacht mal entfernt (/basevideo in der boot.ini, ausserdem den treiber deinstalliert im abgesicherten modus). mein verdacht ist ja der, dass die treiber nach erfolgreichem laden in das logfile geschrieben werden. wenn das so ist, wäre der nächste nach dem zuletzt eingetragenen der schuldige. und genau auf den komm ich nicht. verstehst du, was ich meine? lg johannes
  25. ich habe ein konkretes problem, welches ich hier schon reingepostet habe: http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/irgl_not_less_or_equal-vm-141669.html da ich mir aber gedacht habe, dass diese info vielleicht mehr leuten was bringt, hab ich der frage einen eigenen thread spendiert. lg johannes
×
×
  • Neu erstellen...