Jump to content

katze78

Members
  • Gesamte Inhalte

    387
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von katze78

  1. möglich, aber warum würde ihm dies erst jetzt störren und nicht schon seit anfang an

    ich habe ihn seit sommer 2004 und habe in den letzten 2monaten absolut nichts am bios oder betriebssystem gemacht, ausser die updates welche von microsoft empfohlen worden sind.

    die letzten win-update sind eine woche her, wo ich gemacht habe. also hätte er schon letzten sammstag oder freitag so reagieren müssen und nicht erst seit gestern.

  2. Hallo zusammen

     

    seit gestern nachmittag habe ich probleme min windows 2003. nämlich dies:

     

    ich habe noch mich einlogen können um zu prüfen ob alle dienste ordnungsgemäss gehen (über mittag so 13.00Uhr). alle dienste waren da noch ok

    als ich so 18.00Uhr nach hause kamm, konnte ich mich nicht einlogen, da der PC irgend wie im "ruhe zustand oder sonst ein zustand hatte.

     

    beim pc läuchtet dieses lämpchen (ausrufezeichen) vorne .

     

    ich stellte ihn ab (kaltstart) da ich nichts mehr machen konnte. danach kam er wieder ganz normal nach oben und ich konnte mich anmelden.

    heute morgen war er wieder offline.

    startete ihn wieder und jetzt macht er dies so alle 5min.

     

    was kann es sein, den am raid ist es nicht, da er sonst pfiffen würde. Notstrom pfifft auch nicht.

     

    vielen dank für die rasche antwort.

  3. ich habe ein kleines netz mit 3 pc und einem server. nun wollte ich auch noch den laptop hinzufügen zum officescan, aber der laptop ist nicht immer im netz, sondern viel auf reisen.

     

    nun meine frage, wie kann ich es einrichten, das der laptop trotzdem die neuen plattern abholt von meinem netz her?

     

    wenn ich auf dem server in die trendmicro officescan console gehe, steht unterhalb des basswort, install officescan client.

     

    kann ich den auf dem laptop installieren? muss ich den installieren, wenn ich im netz bin, oder wenn er nicht im netz ist.

     

    ich habe es von extern her versucht (also wenn er ncht am netz ist) zu installieren, aber irgend wie hat es nicht geklapt.

     

    was muss ich allenfalls auf dem server freischalten oder auf dem laptop (client) damit es geht.

     

    vielen dank für die baldige hilfreiche antwort.

  4. dieses Problem mit dem administration (webseite) habe ich gelöst.

    in dem ich den IIS6.0 deinstalliert habe und wieder NEU installiert habe.

     

    jetzt wenn ich eine asp datei öffnen wil, kommt, seite kan nicht angezeigt werden. ob wohl ich auf dem server

     

    activ server pages (status zugelassen)

    aso.net (status zugelassen)

    frontpage server extensions (status zugelassen)

    frontpage server extensions 2002 (status zugelassen)

     

    was muss ich noch freigeben im iis-manager, damit asp auch angezeigt wird?

  5. aber bis montag 23.1.06 ging die anzeige der client. habe eben ausversehen im iis6.0 das verzeichnis administration gelöscht. habe es wieder erstellt manuell, aber er hat nicht mehr den gleichen Bezeichner. vor dem löschen war es 1 und jetzt ist es irgend eine hörere NR (12865930) kann dies auch der fehler sein, das es nicht geht die anzeige?

     

     

    Also, es gibt erst ab der 6.5 eine Freigabe für 2003 Server. Für die online/offline Anzeige sollte der Kommunicationsport zwischen Client und Server frei sein. Zum Update auf 7 (oder auch bald auf 8 :-) bist Du berechtigt, wenn Du für den OSCE eine gültige Wartung hast.

     

    Da ich im TrendMicro Support tätig bin, kann ich gern für Deinen Status überprüfen lassen.

     

    Gruß Mike

  6. Hallo Zusammen

     

    In meinem Trend Micro auf dem Server sehe ich alle Clients, aber als Offline, obwohl alle Client Online sind und arbeiten mit dem Server.

    ausserdem, sind die Clients immer auf dem Neusten Stand von den Plattern anhang des Servers.

     

    Aber NUR seit einem Update von TrendMicro sehe ich die Offline.

    Den das Update konnte er nicht fertig machen, siehe anhang. http://www.coumans.ch/trendvcs.jpg

     

    ob wohl er am anfang des Updates mir gemeldet hat, das er die Software erkennt hat und sie nun von 5.02 auf 5.58 updaten wird, kommt am schluss die Fehlermeldung.

     

    kann diese fehler meldung sein, da ich ausversehen im IIS die homepage von administration gelöscht habe?

     

     

     

    kann mir jemand sagen, was ich da machen muss.

     

    Systeminfos

     

    Server 2003

    Client's XP

  7. Ich kann die Installation/Setup starten

    Ich kann die Instalationsart auswählen

    Ich kann meine Veritas Produkt-Key neu eingeben

    Ich kann weitere Opionen auswählen

    Ich kann den Veritas Administrator auswählen und passwort hinterlegen

    Jetzt wenn ich auf Installieren klicke, fängt er an, aber bring bald ab und meldet, Installation/Setup wurde vor beendigung abgebrochen und somit wird ihr system nicht geändert. Siehe logfile.

     

    http://www.coumans.ch/veritas1.txt

    Dann kann ich ur noch auf Beenden klicken und er velässt die Abgebrochene Instalation.

  8. Vielen Dank mal für all eure Tips.

    Das mit dem msizap hat mir schon ein wenig geholfen.

    ich konnte die Produkt-nr neu eingeben und es kam auch nicht mehr die auswahl (ändern, reparieren,entfernen) sondern installation.

    ich habe auch den veritas benutzername für windows eingeben können. ich habe auf dem server extra einen neuen user erröffnet für veritas. aber auch dies ging trotzdem nicht zu ende die installation, hier das fehler protokol.

     

    http://www.coumans.ch/veritas1.txt - stand 6.1.06

    http://www.coumans.ch/veritas.txt - stand vor dem msizap

     

    vielen dank weiterhin für eure hilfe.

  9. habe an veritas ein email gesendet und dies zur antwort erhalten innert 1minute. hat das zu bedeuten, das sie es erhalten haben?

     

     

    Technical Support requests via email must now be logged from our Support webpage.

     

    Please visit our support page at:

    http://support.veritas.com/

    Selecting Email Support.

     

    Or directly at.

    http://seer.support.veritas.com/email_forms/intro_emailsup.asp

     

    Regards,

    Email Support Team

    Symantec Technical Support

    Symantec Corporation

  10. wie rufe ich msizap auf auf meinem PC.

    Sind das Spezielle Produkt-Key welche mit MSIZAP zusammen arbeiten? Oder sind das die normalen Installations-Produkt-Key, welche ich bei Kauf des Programms erhalten habe?

     

    sieht den der Befehl so aus?

    msizap {1234567890}

     

    Oder was genau passiert in diesem Code Teil T[WA!]

     

    gibt es den link auch auf eutsch http://msdn.microsoft.com/library/d.../msizap_exe.asp

×
×
  • Neu erstellen...