Jump to content

katze78

Members
  • Gesamte Inhalte

    387
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von katze78

  1. Hallo zusammen

     

    habe eine frage an euch, bin aber nicht sicher, ob ich hier richtig bin, ich sehe den fehler nicht, wo ich ev. gemacht habe, oder geht dies nicht.

     

    dies ist meine homepage um die es geht.

     

    http://testtest.web.coumans.ch/home.htm (Liks unter "Karten" ist das Fehlerhafte Beispiel.

     

    Ich habe im MS-Access eine Datenbank gemacht, die Funktioniert auch, auch die Felder dort geben mein richtiges Resultat raus, aber wenn ich dan es im Internet-Explorer anschaue, sieht es so aus wie auf dem Link.

     

    Code in MS-Access von dort, wo ich es dan ins Frontpage befördere.

     

    <a target="inhalt" href="game/15.htm"><img border="0" src="images/15.jpg" width="40" height="40" alt="Der Differenzler-Jass wird als fairste Jassart bezeichnet - da er am wenigsten Kartenglück braucht! Mit guten oder schlechten Karten kann ein erfreuliches Resultat erspielt werden. Die Experten schätzen das Glück auf 20 %, das Können auf 80 % ein!"></a> Samschtig-Jass (ES)

     

    hat es irgend wo ein fehler,hier im Code, oder habe ich was übersehen, bei der Anbindung via Frontpage-Datenbank-Assistenten?

     

    Oder gibt es irgend ein Maximum Zeichensatz, wo er pro Spalte übernehmen kan mit Frontpage?

     

    Danke für euchre baldige Antwort.

  2. guten tag

     

    ich habe eine frage an dich. kennst du dich aus mit cookie.

     

    seit ich Windows XP mit SP2 habe geht cookie irgend wie nicht mehr. aber mit windows xp sp1 ging es.

     

    ich habe einen besucherzähler für meine homepage, dieser bietet cookie an, das ich als inhabe nicht mit gezählt werde, dies habe ich aktivier, ich sehe auch auf meinem PC den cookie, aber wenn ich jetzt auf meine seite gehe, zählt es mich immer noch, ob wohn auf der homepage des anbieter steht, das ich nicht mehr gezählt werde.

     

    habe ich seit sp2 falsche einstellungen im IE6 oder hat es probleme im sp2 mit cookie

     

    die firewall habe ich abgeschaltet (inaktiv) aber auch dan geht das mit dem cookie nicht.

     

    danke für deine eventuelle hilfe

  3. hallo

     

    ich habe ein kleines Problem.

     

    Wenn ich eine NEUE MS-Access-Datenbank mit Frontpage als ASP generiere, geht es solange ich es im root verzeichnis abspeichere

    aber speichere ich es auf einem unterordner ab, kommt diese Meldung.

     

     

    Active Server Pages Fehler "ASP 0131'

     

    Unzulässiger übergeordneter Pfad

     

    /menu/menu.asp, line 18

     

    Die eingebundene Datei "../_fpclass/fpdblib.inc" darf kein ".." enthalten, um das übergeordnete Verzeichnis anzugeben.

     

     

    Habe ich was falsch gemacht bei dem Installieren von IIS 6.0 auf meinem Windows Server 2003. Oder was hat diese Fehlermeldung zu bedeuten.

  4. hallo

    ich weis nicht, ob ich hier richtig bin oder nicht. ich stell einfach mal die frage.

     

    ist es möglich einen script zu finden (oder habt ihr einen) wo, schaut, ob server 1 oder server 2 Online ist. und wenn server 1 Offline ist, das die besucher automatisch auf server 2 umgeleitet werden.

     

    mit meiner URL habe ich nur 1MB speicher, der rest der homepage ist bei GRATIS anbieter, und da die nicht immer 100% garantie geben für die verfügbarkeit, habe ich bei 2 solchen anbieter meine seite. daher brauche ich den script um dies switchen zu können

  5. Hallo zusammen

     

    ich habe eine Foto gallery von "http://coppermine.sourceforge.net"; installiert, sowie das Bildbearbeitungsprogramm von "http://www.imagemagick.net";

     

    Wer kennt diese beiden Software.

     

    die gallers Funktioniert gut. NUR, wenn ich neue Bilder Uploaden wil, sehe ich die Bilder nicht, sondern NUR die X.

     

    Ich habe bei der Installation von der Gallery den Pfad der anderen Software angegeben?Oder hätte ich beide Software ins gleiche Verzeichnis installieren?

     

     

    Hir die Infos über mein System.

     

    Window-Server 2003 mit IIS6 (C:\windows)

    PHP 4.3.7 (C:\PHP) angebunden ins IIS als ISAP

    PHPmyadmin 2.0 / 2.5 (E:\web\dbadmin)

    Mysql 4.0 (C:\mysql)

    Imagick 6 (C:\imagick6)

    Coppermine 1.3 (E:\web\gallery)

     

    ich habe alles intzip und wie oben angegeben gespeichert.

     

     

    damit du es gleich siehst, was ich meine kanst du auf meine homepage gehen.

     

    http://yc.coumans.ch/dbadmin/ (phpadmin 2.0)

    http://yc.coumans.ch/phpmyadmin/ (phadmin 2.5)

    http://yc.coumans.ch/gallery (1.3) loginname: testuser /passwort: test

     

    dan unter batch-hinzufügen, und dan siehst du mein problem. wenn du einen der ordner anklickst und versucht sie hinzufügen.

     

    ja, auf dem server sind die daten der homepage auf E:\web ist mein homverzeichnis

     

    danke für eure eventuelle hilfe

  6. so den phpmyadmin funktioniert jetzt.

     

    aber jetzt habe ich die gallery ein problem.

     

     

    mySQL could not locate a database called 'gallery_mathieu' please check the value entered for this

    --------------------------------------------------------------------------------

    Unable to write config file 'include/config.inc.php'

     

    in phpmyadmin sehe ich die gallery.

  7. was ist damit gemeint:

     

    Sie haben magic_quotes_gpc in Ihrer PHP-Konfigration nicht aktiviert. PhpMyAdmin ben÷tigt dies aber, um korrekt zu funktionieren. Bitte lesen Sie im PHP-Manual (Installation & Configuration) nach, um Informationen darber z erhalten, wie man magic_quotes_gpc aktiviert.

  8. hallo zusammen

     

    kan mir jemand vielleicht rasch helfen, habe ein kleines Problem

     

    System-Infos.

     

    Windows-Server 2003 (IIS 6)

    PHP4.3.7.7 http://www.php.net'>http://www.php.net (C:\php)

    PHPAdmin 2.0 http://www.php.net (C:\php\admin)

    mysql-5.0.0a http://www.mysql.com (C:\mysql)

     

     

     

    Also den IIS 6 und PHP funktionieren zusammen.

     

    wenn ich aber auf den phpadmin gehe, kommt folgende fehler meldung. "mysql meldet: you have a error in your sql syntax."

     

    Habe alles ent-zipt.

     

    Woran kan der Fehler liegen, oder habe ich was vergessen?

    Danke für eure baldige Antwort und hilfe.

  9. mein Internetanbieter, bietet feste IP-Adressen an, aber sind viel zu teuer.

     

    mein heutiger Web und Email Hoster würde mein No-IP URL bei sich eintragen als CNAME.

     

    meine frage war nur, ob ich die No-IP URL so anschauen muss, wie wenn es eine IP-Adresse wäre.

     

    wenn ja, dan würde das mit den Subdomains ja gehen in zusammen hang mit meiner domain. den mein anbieter für Web und Email bietet die möglichkeit an subdomains zu erröffnen und verwalten.

  10. Hallo

    Habe eine frage an Euch. Ist dies überhaupt möglich oder nicht.

     

    Technische Infos:

    Server: windows-Server 2003

    IIS6

     

     

    Ich möchte mein Webserver ins Internet stellen. Habe aber Nur eine Dynamische IP-Adresse. Aber für den permanente erreichbarkeit, braucht man doch eine Fixe-IP-Adresse?

    Leider sind die noch recht teuer, dort wo ich wohne nun meine frage.

     

    Was ist wenn ich mich bei No-IP oder sonst einem anderen DNS umwandler anmelde und er mir meine IP-adresse umwandelt in eine Fixe-IP-adresse oder URL. Kann ich die dan meinem Email-Hoster angeben das er die bei sich in meiner Domain eintragt als "CNAME" und das wenn jemand nun http://www.wetter.com eingibt, dan es auf mein eigenen Server umgeletet wird. Aber wenn jemand eine Email schreibt es bei dem Email-Hoster bleibt.

     

    ist sowas möglich. ist dies vielleicht sogar auch möglich?

     

    das ich auch Subdomain so einrichten kan.

     

    zb.

    europa.wetter.com

    usa.wetter.com

     

     

    meine subdomains werde ich im IIS6 mit einem Hostheader ansprechen, so das es ins richtige Verzeichniss (homepage) geht.

  11. hallo

     

    was oder wie muss ich einen DNS eintrag machen für die Webseite.

     

    zb.

     

    zeitung.bericht.ch

    schweiz.wetter.ch

     

    die domaine (extern für internet wäre bericht.ch oder wetter.ch)

     

     

    Informationen:

     

    1 Windows-Server 2003

    2 Domain

    1 subdomain

    1 IIS 6 Server

    1 Fixe IP-Adresse

    1 Interne Domain (da ein internes netz besteht und fuktioniert)

     

    danke für eure baldige hilfe

  12. hallo

     

    was oder wo muss ich einstellen, wenn ich mehrere Webseite auf einem Server laufen lasse will.

     

    ausgangspunkt:

     

    1 Windows-Server 2003

    1 Internes Netzwerk (domain)

    1 ISS6.0

    1 IP-Adresse vom Provider

    2 Domainname (registriert für Internet wo ich dan verwenden will)

    3 Subdomain

     

    was muss ich nun wo einstellen wenn zb.

     

    http://www.abc.de auf C:\abc gehen soll

    http://www.xyz.de auf C:\xyz gehen soll

    1.xyz.de auf C:\xyz1 gehen soll

    2.xyz.de auf C:\xyz2 gehen soll

     

    dies erreichen will und ich NUR 1 IP-Adresse habe.

     

    danke für Eure rasche antwort.

×
×
  • Neu erstellen...