Jump to content

katze78

Members
  • Gesamte Inhalte

    387
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von katze78

  1. was ist msizap

    Ich habe eine Installationscode, den ich habe das Produkt gekauft. kann ich dies mist MSIZAP verwenden?

     

     

     

    Hallo Katze78,

    dein Problem hatte ich in einer ähnlichen Konstellation (W2K-Srv + BE10).

    Die Tips mit dem SQL-Server / MSDE sind zwar ganz nett, jedoch ist dein Problem die nicht komplett vollzogene Deinstallation.

    Veritas/Symantec BE wird mit dem MSI Installer installiert. MS SQL übrigens auch.

    Wenn die Installation/Deinstallation nicht so geklappt hat wie gewollt, so heißt das Zauberwort msizap + Product Key des Programmes.

     

    Den Product Key von BE 9 kannst du dir beim E-Mails-Support von Veritas geben lassen ( helpdesk@support.veritas.com).

    Hier Infos zu MSIZAP: http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/msi/setup/msizap_exe.asp

     

    Gruß Goscho

  2. ich habe Veritas Backup Ordnungs gemäss De-Installiert (Software Standards und Zugriffe). In dieser Liste ist Veritas Backup nicht mehr, undauch in der Dienste(Verzeichniss) ist nichts mehr davon zu sehen.

     

    Aber jetzt, wenn ich es NEU installieren will, kann ich gehen bis ich den Produkt-Key eingeben müsste, aber er ist bereits eingegeben. was ich komisch finde, den ich habe sie ja deinstalliert die software.

    wenn ich in der regedit nachschaue, finde ich folgende einträge.

     

    Legacy_backupexecagentaccelerator

    Legacy_backupexecagentbroser

    Legacy_backupexecdevicemediaservice

    Legacy_backupexecjobengine

    Legacy_backupexecnamingservic

    Legacy_backupexeccrpcservice

     

    VERITAS Backup Exec for Windows Servers -- Interner Fehler 2718. {44FE936D-2B47-40D3-9109-FC1360BFB85D}

     

    Was muss ich machen, damit ich Veritas Backup Exec 9.0 NEU ohne Probleme installieren kann. Ohne den Server NEU installieren zu müssen.

     

    vielen dank für die baldige hilfe.

     

     

    Hier ein paar infos über das system.

     

    Win 2003SRV mit SP1

    IIS 6.0

    Veritas 9.0

  3. Hallo

     

    ich wollte mir heute ein Internet-Diagramm (webdiagramm) erstellen, so weit so gut. auf dem PC, wo ich es erstellt habe funktioniert es auch.

    schaue ich es auf einem anderen PC her an, geht sie nicht.

    Dann kommt diese fehlermeldung:

     

    diese website verwendet ihre identität, um auf eine datenwuelle zuzugreifen. klicken sie auf OK, falls Sie dieser website vertrauen, anderfalls klicken sie auf abbrechen

     

    Hier noch Infos zum Server, wo die webseite untergebracht ist:

     

    windows server 2003

    IIS 6.0

    ASP

     

     

    danke für eure baldige hilfe, oder tip, wie ich dies lösen kann.

    oder gibt es ein asp oder php script zum downloaden, welcher mit mdb zusammen arbeitet, den dort drin sind meine daten für das diagramm

  4. hallo zusammen

     

    Wie kann ich am einfachsten Diagramme erstellen für meine Homepage.

    Meine Diagramm-Daten sind in einer MS-Access-Datenbank.

     

    Ich arbeite mit Frontpage für meine Homepage.

     

    Ich habe dort drin gesehen, unter Webkomponente, das es Office-Diagramme gibt, habe die ausprobiert, aber sie gehen nicht auf meiner Homepage.

     

    Wie geht man vor? Oder kennt jemand sonst ein Script in ASP oder PHP, welchen man vom Internet her herunterladen kan und mit MS-Access zusammen verwenden kan?

     

    vielen dank für eure Hilfe.

  5. hallo

     

    ich wollte vom frontpage 2003 den counter (webcomponent) verwenden, aber wenn ich jetzt die seite anschau, kommt nur ein X

     

    was muss ich machen, das es geht.

    auf dem server sind FPSE 2002 installiert.

     

    wie muss ich das handhaben mit frontpage-client, wenn der server auch auf dem gleichen rechner ist( da ich einen eigenen webserver habe)

     

    ich habe auf dem server einen ftp-server und frontpage-ftp installiert.

     

    muss ich es auch hochladen, oder ist das wenn der server lokal ist nicht nötig? den es geht nicht der counter.

  6. hallo zusammen

     

    ich habe ein kleines Problem.

     

    Ich habe ein Windows 2003 Server, habe auch die FrontPage Server Extensions installiert. Jetzt wo ich eine Homepage, freigeben wollte für die FPSE meldet er mir folgendes:

     

    FrontPage Server Extensions 2002 Serververwaltung

     

    Das Serververwaltungsprogramm und die Servererweiterungen auf dem Webserver sind nicht kompatibel. Das Verwaltungsprogramm ist zu alt für diesen Server.

     

     

    wo kann ich dies herunterladen um dies zu aktualisieren, erneuern.

     

    bei der standardwebseite steht die Version 5.0

    und bei meiner, wo er dan die fehlermeldung meldet steht 6.0. wenn ich bei meiner drauf klicke, kann ich nichts machen, steht, seite nicht gefunden.

     

    danke für die baldige hilfe.

  7. ich habe jetzt mir auf dem router eine neue port weiterleitung eingerichtet.

     

    Port weiterleitung (1)

     

    Service Name: mein ftp

    Allgemeiner Portbereich: 1-2

    Basis Arbeitsstationsport: 1

    Protokoll: TCP

     

    nun kan ich auf meinem ftp-server mich einlogen, via internet-browser von einem anderen PC aus. also habe ich in der ftp-server-software den richtigen ftp-port angegeben, sonst würde ich ja gar nicht einlogen können. aber wenn ich dan eine datei hochladen (datei ist ca. 30k gross) wil, kommt nun folgende fehler meldung:

     

    Checking files: File update.htm is OK

    Transferring files to the FTP server: File update.htm could not be transferred to the FTP server

     

     

    habe ich was vergessen auf meinem server auch anzugeben, oder was muss ich machen.

  8. hallo zusammen

     

    ich habe mal eine frage.

    was muss ich alles machen um einen neuen Port zu definieren. den ich möchte dies nicht auf diesem port haben auf meinem server, aussicherheitsgründen

     

    zb. 20 und 21 ist ja für FTP.

    nun möchte ich diesen auf "AA" und "AB" legen den ftp. wo muss ich nun alles meine änderungen machen?

     

    Wie bringe ich dies meinem NAT auf dem Router bei.

     

     

    auf meinem router kan ich volgendes nur verwenden um einen neuen port zu definieren. was ist der unterschied zwischen diesen beiden varianten, wo mein router anbietet.

     

     

    -(1) Port Weiterleitung: Bereiche von Ports Weiterleiten eines Bereiches von WAN Ports auf

    eine IP Adresse auf dem LAN

     

    -(2) Trigger Ports: Weiterleiten eines Bereiches von Ports zu einer IP Adresse auf dem LAN nur

    wenn spezifische ausgehende Daten (Ports) aus dem LAN gesendet wurden

     

    (1)

    Service Name: hier schreibe ich zb. ftpXX

    Allgemeiner Portbereich: muss ich hier den alten port nr oder neuen port nur angeben (20-21)

    Basis Arbeitsstationsport: was muss ich da eintragen

    Protokoll: TCP

     

    (2)

    Service Name: hier schreibe ich zb. ftpXX

    Allgemeiner Portbereich: muss ich hier den alten port nr oder neuen port nur angeben (20-21)

    Lokaler Trigger Port: was muss ich da eintragen

     

    danke für eure baldige antwort und eventuelle hilfe

  9. hallo zusammen

     

    habe mal eine frage.

     

    Wie kan ich bei einem bereits versendetem Email, die email-adresse spreichern. Den ich habe aus hektik vergessen die absender Email-adresse zu ändern. Möchte dies nun noch machen, bevor ich es in mein achiv ablege.

     

    Wo kan man dies machen und wie?

     

    danke für die antwort

     

    wünsche gute adventszeit.

×
×
  • Neu erstellen...