Jump to content

katze78

Members
  • Gesamte Inhalte

    387
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von katze78

  1. alles wieder in ordnung, komme vom server aus, wieder aufs internet.

     

    irgend wie war der dienst "ipsce-dienste" aktiv gestartet. musste diesen stoppen und den server neu starten und dan ging es wieder.

     

    was macht dieser dienst genau, habe diesen meinens wissen NIE aktiviert oder wenigstens nicht bewusst.

  2. vom Server die ipconfig

     

    dhcp aktiv

    autoknfig aktiv

    ip 192.168.1.37

    sub 255.255.255.0

    standard 192.168.1.1

    dhcp 192.168.1.1

    dns 192.168.1.1

    lease erhalten 23.11.06 18.35uhr

    lease gültig bis 24.11.06 18.34uhr

     

     

     

    vom client die ipconfig

     

    dhcp aktiv

    autoknfig aktiv

    ip 192.168.1.39

    sub 255.255.255.0

    standard 192.168.1.1

    dhcp 192.168.1.1

    dns 192.168.1.1

    lease erhalten 23.11.06 20.15uhr

    lease gültig bis 24.11.06 20.14uhr

  3. nein, zurzeit inaktiv, es spielt keine rolle ob aktiv oder inaktiv, komme nicht raus.

     

    wenn ich in der netzwerkverbindung nach schaue, hat es ja aktivitäten, aber die senden und empfangen keine packete. erspektiv gesendet 11 empfangen 15 aber es werden nicht mehr. die zahl bleibt stehen.

  4. hallo

    kennt jemand den merak mail-server?

     

    ich habe ihn ganz einfach installieren können und ein test email senden. aber nun als ich die synchron mit outlook ausprobieren wollte kommt immer, das ich mich nicht an groupware anmelden kann.

    was muss ich einstellen, das dies geht?

  5. diesees Problem konnte ich von selbst lösen, der administrator war irgend wie auch in der gruppe des gastes. daher hat er automatischdieses als master genommen und dat die anderen rechte ausgeschaltet. habe ich ihn wieder aus dieser gruppe ausgetragen ging dies wieder mit dem ereignisanzeige.

     

    aber ein kleines software problem (dienst) habe ich immer noch.

    schaut doch bitte diesen beitrag an.

     

    http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/backup-exec-jobengine-backup-exec-remote-agent-for-2-102478.html

  6. der Backup Exec Job Engine ist abhängig vom Backup Exec Remote Agent for Windows Server, wecher mit bei manuellem neustart diese fehlermeldung meldet: 5: Zugriff verweigert

     

    also kann er sich nicht automatisch starten.

     

    Wenn ich im Backup Exec Programm einsteige, siehe ich den job. unten ist er mit dem Medienserver verbunden und gibt mir den nam des Server an. Gleich neben dran hat es das Dienst-Symbol, dies ist rot. und meldet eben die beiden Dienste.

     

    Wie kann ich die neu zum laufen bringen, ohne die softwar neu installieren zu müssen

     

    Hier noch ein paar Infos über den PC/Server.

     

    Win 2003 sp1

    IIS 6.0

    Backup Exec 9.1 rev. 4691 deutsch.

  7. wenn ich im eventlog(ereignisanzeige) unter "Anwendung,sicherheit,system,verzeichnisdienst,dns,dateireplitaktion,internet explorer" nachsehen wil, was er so alles einträgt, kmt eine meldung:

     

    der vorang auf "zb. Anwendung" wurde nicht abgeschlossen. Zugriff verweigert.

     

    was hat dies zu bedeuten?

  8. wenn ich im eventlog(ereignisanzeige) unter "Anwendung,sicherheit,system,verzeichnisdienst,dns,dateireplitaktion,internet explorer" nachsehen wil, was er so alles einträgt, kmt eine meldung:

     

    der vorang auf "zb. Anwendung" wurde nicht abgeschlossen. Zugriff verweigert.

     

    was hat dies zu bedeuten?

    kann das sein, das wegen dieser meldung auch die anderen 2dienste nicht gestartet werden können?

  9. bin ich im backup exec unter geräte bin, sehe ich welches band das eingelegt ist. also funktioniert der medienserver(medienlaufwerk) richtig. ich kann einfach keine neuen sicherungen machen, da der backup exec job engine und derund Backup Exec Remote Agent for Windows Server gestoppt sind.

     

    aber bis vor kurzem ging es noch, habe keine neuen user erröffnet oder benutzer umgenennt oder passwörter geändert.

  10. Hallo zusammen

    Wie kann ich diese beiden Dienste wieder starten:

     

    Backup Exec JobEngine und Backup Exec Remote Agent for Windows Server: gestoppt

     

    wenn ich im Dienste-Symbole diese dienste neu starten möchte kommt dieser Fehler:

     

    Backup Exec JobEngine: 1068: der Abägigkeitsdienst/Abhängigkeitsgruppe konnte nicht

    gestartet werden

    Backup Exec Remote Agent for Windows Server: 5: Zugriff verweigert

     

    Wenn ich im Backup Exec Programm einsteige, siehe ich den job. unten ist er mit dem Medienserver verbunden und gibt mir den nam des Server an. Gleich neben dran hat es das Dienst-Symbol, dies ist rot. und meldet eben die beiden Dienste.

     

    Wie kann ich die neu zum laufen bringen, ohne die softwar neu installieren zu müssen

     

    Hier noch ein paar Infos über den PC/Server.

     

    Win 2003 sp1

    IIS 6.0

    Backup Exec 9.1 rev. 4691 deutsch.

  11. danke für den tip.

     

    nun eine andere kleine frage.

    ich habe im IIS 6.0 im websites (verzeichnis) rechste maus gemacht und dan auf ISAPI-FILTER, dort ist php, asp.net eingetragen. soweit so gut.

    wenn ich aber auf eine einzelne homepage klicke und im isapi nach sehe, ist nichts eingetragen, aber asp und php funktionieren trotzdem.

     

    werden alle infos von websites (verzeichnis) an den homepage diese infos weiter gegeben.

×
×
  • Neu erstellen...