Jump to content

katze78

Members
  • Gesamte Inhalte

    387
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von katze78

  1. hallo zusammen

    ich habe eine ms-access 2003 datenbank.

    ich habe eine BAT-Datei, welche einen FTP Transfer startet.

     

    dies wäre die ausgangslage. nun mein problem ist:

     

    ich klicke auf beenden knopf in meiner access-datenbank. somit startet er die BAT datei und schliesst auch die access-datei.

     

    er öffnet ganz kurz für etwa 10sek das Fenster vom BAT-Datei, wie wenn er sie ausführen würde, aber schliesst es gleich und schliesst auch die access-datei, so wie ich es gesagt habe.

     

    starte ich via desktop meine bat datei, dauert es etwa 3Min und danach ist die Datei auch wirklich zum FTP übertragen. aber in den anderen 10sek ist KEINE datei transferiert.

     

    was habe ich falsch gemacht?

     

    warum geht das ausführen der BAT-Datei via Access nicht richtig, ob wohl er ja das dos fenster öffnet.

  2. hallo

    was muss ich wo einstellen auf dem ZIEL Gerät, damit mehrere Verbindungen mit RDP darauf gemacht werden kann?

     

    Denn wenn ich mich jetzt dyndns auf das Ziel verbinde geht es, will ich mich nochmals verbinden und mich mit einem anderen User anmelden, meldet er, das schon ein User darauf ist und sich dieser erst abmelden muss.

     

    Wie kann man machen, das dies geht, das 2 oder mehr Verbindungen mit unterschiedlichen Benutzern darauf zugreiffen können.

  3. hallo zusammen

     

    ich habe ein Problem.

     

    Weder mit dem Standard RDP Port 3389 noch mit dem selbst definiertem Port

    (gewechselt nach anleitung von Ändern des Ports für eingehende Verbindungen zum Remotedesktop ) kommte ich via dyndsn auf meinen pc, ob wohl im NAT die Portweiterleitung für UDP und TCP gemacht habe..

    im RDP gebe ich folgendes ein. dyndsn:3389

    nun meldet er mir: Konnte keine Verbingung zum RemoteComputer aufbauen. Probiere iches nochmals, kommt er mit diese Meldung. Wegen Protokollfehler wurde die Sitzung geschlossen

     

    was mache ich falsch?

  4. hallo zusammen

     

    ich wollte mir eine bat oder cmd datei erstellen mit diesem befehl

     

    xcopy "c:\temp\" "ftp://user:passwort@ftpserver.xx" /y

     

     

    wenn ich sie ausführe meldet er mir: ungültiger pfad

     

    so das ich danach diese datei, welche von einem lokalem verzeichnis daten auf einen ftp-server hochkopiert als taskplanner im windows eingetragen werden kann und er dies alle x-tage automatisch ausführt.

     

     

    danke für eure rasche hilfe.

  5. Hallo zusammen

     

    ich habe eine frage.

    ich arbeite mit Veritas Backup Exec for Windows Server.

     

    Ich finde nirgends was ich noch einstellen muss, das er die daten komprimiert.

    Ich habe in den Eigenschaften meines Datensicherungsauftrag unter Einstellungn Allgemein bei Komprimierungstyp "Hardware(falls vorhanden, sonst Softare)" eingestellt. Aber er komprimiert es trotzdem nicht

     

     

    Systeminfo:

    Windows 2000srv

    Veritas Backup 9.0 REV 4367

    Bandgrösse 35GB komprimier 70GB

  6. hallo zusammen

     

    ich habe die installshield 10.5 installiert.

    Nun habe ich eine frage, wie verwende ich den integrierter Update Manager.

    Der sollte mir auf dem client pc doch melden, wenn ich ein update installieren kann (von meiner selbst erstellten exe-datei)

     

    ich kann eine "normale" exe date installieren sie auf einem anderen pc installieren. aber der update manager reagiert nicht, oder dan habe ich was falsch gemacht, gibt es eine hilfe dazu?

  7. kennt jemand vmware server, ist eine gratis software von microsoft zum simulieren von virtuellen PC's.

     

    Darauf habe ich ein Virtuellen PC erstellt und möchte nun wissen, ob es irgend wie möglich ist, die Virtuelle Festplatte zu vergössern ohne den Virtuellen PC neu zu installieren?

  8. guten tag

     

    ich habe ein kleines Problem.

     

    Ich habe eine neue SCSI-Karte eingebaut, da die alte NUR bis windows nt4.0 lauffähig ist und unter windows 2000 nicht mehr.

     

    die neue SCSI-Karte hat der PC auch richtig erkannt und installiert (Adaptec AHA-2940U/AHA2940UW PCI SCSI Controller)

    An dieser Karte habe ich das Tape-Laufwerk (Sony sdx-400c SCSI LVD/SE) aber sie wird nicht automatisch im gerätemanager erkannt. Wenn ich sie manuell noch installiere, wird sie aufgelistet.

    Nun starte ich Veritas 9.0 und möchte auf das Gerät speicher, meldet er mir, das er kein bandlaufwerk gefunden hat.

     

    kann mir da jemand weiter helfen.

     

    hier infos zum system:

     

    win 2000srv mit sp 4

    veritas 9.0

    SCSI (Adaptec AHA-2940U/AHA2940UW PCI SCSI Controller)

    Tape (Sony sdx-400c SCSI LVD/SE)

×
×
  • Neu erstellen...