Jump to content

katze78

Members
  • Gesamte Inhalte

    387
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von katze78

  1. mit dem ftp kommt man auf den server drauf (win 2003 mit iis 6.0 und sp1)

    gibt man aber die url ein im browser kommt man nicht an auf dem server. aber laut traceroute, siehe oben kommt man bis vors modem. aber nicht weiter.

    teste ich es lokal, geht es auch nicht.

     

    muss man irgend wo ein benutzer berechtigung setzen, oder was muss ich noch schauen.

    den der ftp geht, und der ist auf dem gleichen server. also ist der NAT richtig, oder gibts dort noch was spezielles zum beachten.

    den vor dem austausch des modem (adsl unterbruch) ging es, ich habe auch KEINE update installier seit her und auch vordem ausfall nicht. also sollte alle einstellungen noch im "Active Directory-Benutzer und -Computer" richtig sein, sowie im iis 6.0

  2. wenn ich tracerroute mache, steht dies.

     

     

    Traceroute to test.web.coumans.ch traceroute to katze.goip.de (83.77.205.121), 30 hops max, 38 byte packets

    1 swiCP2-V138 (130.59.138.2) 0.433 ms 0.386 ms 0.420 ms

    2 swiEL2-10GE-1-1 (130.59.36.9) 0.362 ms 0.218 ms 0.238 ms

    3 swiZH2-G2-3 (130.59.36.77) 3.223 ms 3.199 ms 3.195 ms

    4 swiIX1-10GE-1-3 (130.59.36.129) 3.560 ms 3.540 ms 3.494 ms

    5 194.42.48.72 (194.42.48.72) 65.570 ms 97.123 ms 4.660 ms

    6 i79zhh-015-xxx1-4.bb.ip-plus.net (138.187.129.73) 3.618 ms 3.580 ms 3.596 ms

    7 net603.bwrt1inh.bluewin.ch (195.186.0.235) 3.676 ms 3.633 ms 3.668 ms

    8 net25.bwrt2zhh.bluewin.ch (195.186.25.70) 3.722 ms 3.672 ms 3.688 ms

    9 ge0-2.bwadsl41zhh.bluewin.ch (195.186.123.42) 3.799 ms 3.666 ms 3.798 ms

    10 121.205.77.83.cust.bluewin.ch (83.77.205.121) 13.387 ms 12.953 ms 12.916 ms

    11 121.205.77.83.cust.bluewin.ch (83.77.205.121) 13.683 ms 13.574 ms 13

     

    also kommt er bis vor mein netopia-router, aber nicht weiter. ob wohl auf meinem netopia den NAT eingeschaltet ist mit umleitung auf den server

  3. ich habe heute mein neuen router in betrieb nehmen können.

    die homepage von netopia-router (gerät selbst) kommt, konnte auch den NAT einstellen. sowiet so gut.

    kann es sein, das es jetzt wieder einige zeit geht, bis der alle internet-router/switch,usw

    meine dns wieder aufgenommen haben,

    den bei meinem bruder kommt die homepage wieder, bei mir nicht, und ich bin im gleichen adsl-anschluss wie der server.

     

    http://mathieu.web.coumans.ch

    oder

    Mathieu Coumans

    oder

    http://katze.goip.de

     

    beide sind auf dem pc, welcher bei mir zu hause ist und läuft mit iis 6.0

     

    ich selbst via dem pc wo der iis 6.0 installiert ist, komme ich auch nicht drauf auf die homepage.

    aber wenn ich mich einloge bei goip.de meldet er mir: user-login successful.

     

    woran liegt es, das es trotzdem nicht geht?

  4. im iis 6.0 sind etwa 10homepage einträge gemacht mit unterschiedlichen URL's

    bis gestern mittag ging auch alle homepage noch einwandfrei.

    ich beschreibe mal den iis 6.0

     

    internetinformationdsienst (weltkugel "grün" mit pc "grau")

    --> pcname-logaler computer (bildschirm mit pc "grau")

    ---->anwendungspools (status steht nichts)

    ---->Websites (Status Dienst wird ausgeführt)

    ------> homepage 1 (zustand wird ausgeführt)

    ------> homepage 2 (zustand wird ausgeführt)

    ------> usw

    ---->webdiensterweiterung (status steht nichts)

     

    sowie ich dies intepretiere, läuft der iis 6.0 richtig.

     

    aber warum kommeich nicht auf den standartwebseite (lokale ip-adresse), wenn ich aber ping auf localhost mache, gibt er antwort, mache ich ping auf den pc-name, gibt er auch antwor mit der ip-adresse des servers.

     

    was kann das problem sein.

  5. ich habe etliche virtuals-verzeichnisse, die zusammen mit goip.de arbeiten sollten.

     

    virtual-verzeichnis.benutzername.goip.de aber die kann ich nicht aufrufen, seit gestern abend.

    sowie localhost/virtual-verzeichnis, auch nicht.

     

    aber im iis6.0 steht , wird ausgeführt, dienst gestartet.

    warum kann ich es den nicht abrufen.

  6. hallo

    wie kann ich prüfen, ob der iis 6.0 noch richtig funktioniert.

     

    den wenn ich localhost (respektiv) die ip-adresse des pc eingeben, wo der iis 6.0 darauf ist, kommt als antwort seite kann nicht angezeigt werden.

    ebenfalls wenn ich meine dinamische (statische) url eingebe

     

    das internet läuft, ansonsten häte ich nicht diesen beitrag schreiben können.

  7. komme weder mit 127.0.0.1 noch mit localhost auf die seite.

     

    ich war jetzt gerade mal in dem iis nach schauen. ich finde irgen wie sieht es komisch aus.

     

    internetinformationsdienste (grüne weltkugel mit pc)

    -> servername (grauer bildschirm mit pc)

    -->anwendungspools (steht nichts bei status)

    -->website (dienst wird ausgeführt)

    --->administration (wird ausgeführt)

    --->meine homepage (wird ausgeführt)

    -->webdiensterweiterung(steht nichts bei status)

     

    stimmt so alles, oder muss nicht der servername leuchten das symbol?

  8. guten morgen zusammen

     

    ich habe eine kleine Frage.

     

    kennt jemand die Homepage GoIP Dynamic IP-Service ?

     

    Den ich habe diesen Dienst seit jahren, bis gestern ging es auch einwandfrei. Gestern startete ich mein PC/Server wieder neu, nach einem Update. Soweit so gut, der PC läuft einwandfrei meinens ansehens.

     

    gehe ich von diesem aus aufs Internet (SBB: Home - Online-Fahrplan, Ticket Shop, Reisen buchen, Online-Reisebüro oder http://www.google.ch), geht es.

    Gehe ich auf GoIP Dynamic IP-Service geht es auch, gebe dort benutzername und passwort ein, geht es immer noch.

     

    Jetzt Prüfe ich, ob goip, mein username zb. (http://xxx.goip.de) auf mein PC/Server zeigt. Siehe da, es geht nicht, es meldet mir folgende fehler meldung: "Die Seite kann nicht angezeigt werden"

     

    gehe ich auf mein iis 6.0 steht, das der Dienst gestartet ist und wenn ich die Homepage Einträge nachsehe, steht hinter jeder Homepage auch, wird ausgeführt.

     

    Was kann ich noch prüfen, oder ist es wirklich ein fehler von ww.goip.de

     

    Vielen dank für die baldige antwort.

  9. ich habe im bios nachgeschaut , alles ist noch standard mässig, habe auch geschaut ob das cd-laufwerk als erstes kommt, damit ich von dem her starten kann. ist so.

    nun legte ich die xp-cd rein, aber erstrtet nicht von dem aus.

    aber beim laufwerk brennt das gelbe/grüne licht, also hat er strom drauf.

     

    ich habe auch die dumps mal ausgewertet und hat folgendes ergeben:

     

    "Symbol search path is: SRV*c:\symbols*Symbol information

    Executable search path is:

    Windows XP Kernel Version 2600 (Service Pack 2) UP Free x86 compatible

    Product: WinNt, suite: TerminalServer SingleUserTS

    Built by: 2600.xpsp_sp2_rtm.040803-2158

    Kernel base = 0x804d7000 PsLoadedModuleList = 0x8055ab20

    Debug session time: Thu Oct 21 09:44:18.656 2004 (GMT+2)

    System Uptime: 0 days 22:10:50.247

    Loading Kernel Symbols

    ....................................................................................................................

    Loading User Symbols

    Loading unloaded module list

    ........................................

    Unable to load image nhcienum.sys, Win32 error 2

    *** WARNING: Unable to verify timestamp for nhcienum.sys

    *** ERROR: Module load completed but symbols could not be loaded for nhcienum.sys

    Unable to load image nhci.sys, Win32 error 2

    *** WARNING: Unable to verify timestamp for nhci.sys

    *** ERROR: Module load completed but symbols could not be loaded for nhci.sys

    *******************************************************************************

    * *

    * Bugcheck Analysis *

    * *

    *******************************************************************************

     

    Use !analyze -v to get detailed debugging information.

     

    BugCheck 1000008E, {c0000005, f79723af, f4932abc, 0}

     

    Probably caused by : nhcienum.sys ( nhcienum+13af )

     

    Followup: MachineOwner

    ---------

    "

    so wie ich das intepretiere ist was mit dem nhcienum.sys nicht mehr in ordnung. habe diesen umbenannt zu nhcienum.sys1 und von einem anderen pc aus die richtige datei wieder hereinkopiert und den pc neu gestartet, aber der fehler ist immer noch das gleiche.

     

    was kann ich noch machen, um den fehler ev. einzu engen und herauszu finden, wo der übeltäter ist.

  10. hallo zusammen

     

    gestern wollte ich den pc wieder mal einstellen, nach dem ich ihn vor 1woche heruntergefahren habe, da ich ihn nicht brauchte.

     

    nun stellte ich ihn ganz normal ein, aber er kommt nicht hoch ins windows (desktop) sondern bleibt vorher stehen.

     

    es kommt ganz normal das windows-logo mit dem balken welcher bewegt, irgend wann verschwindet es und zeigt einen blauen bildschirm mit dieser fehler meldung. ( http://coumans.web.coumans.ch/PICT3076.JPG ). Kann mir vielleicht jemand sagen, nach was für einem fehler ich ausschau halten soll.

     

    den er meldet mir keine datei (dll, usw) wo er nicht laden kann. also weis ich auch nicht recht, was ich suchen soll.

     

    komischwer weisse, kann ich aber im abgesichtertem modus ganz normal arbeiten im word, internet,drucker.

     

    vielen dank für die baldige antwort.

  11. Hallo Zusammen

     

    Ich wollte gestern abend mal wieder meinen TischPC neu formatieren und installieren.

     

    Ich habe alle Daten gesichert auf Maxtor (Externe Festplatte)

    Dann habe ich die WinXP CD ins Laufwerk gelegt und den PC neu gestartet von der CD aus.

    Dort konnte ich noch die Festplatte neu Formatieren/Partionieren. Aber wenn er dan die Daten auf die Festplatte kopieren will bekomme ich eine Fehlermeldung (http://www.coumans.ch/fi.jpg). Was hat diese Meldung zu bedeuten, den es ist ja nichts mehr auf der Festplatte.

     

    Vielen Dank für eine rasche Antwort.

     

    Schönen Tag.

  12. mit dynamisch meinte ich, das die user selbst die periode zb. auswählen können und welches produkt

    bis jetzt habe ich es als pdf gemacht, aber das finde ich echt mühsam, wenn man jedes produkt und periode möglichkeit als pdf machen muss.

     

    darum wollte ich, das es dynamisch ist. so das ich nur die daten hochladen muss und der user/besucher selbst die selektion macht für das diagramm.

  13. ich wünsche euch ein tolles sonniges warmes wochenende

     

    ich habe trotzdem mal eine kleine frage an euch, vielleicht kann mir jemand da weiterhelfen.

     

    Ich habe in einer mdb (MS-Access) Daten, welche ich gerne Dynamisch als Diagramm auf meiner Homepage darstellen möchte. Mit MS-Frontpage habe ich es nicht fertig gebracht. Intern auf dem gleichen PC gehts, lade ich es dan hoch, geht es nicht.

    Gibt es andere bessere tools für dies? Ich möchte aber erst das tool Testen vor das ich es kaufe, oder gibt es sogar ein GRATIS tool, wo dies kann?

     

    danke für die baldige freundliche antwort

     

    schönen tag noch

  14. bei backup exec job engine steht folgende abhängigkeiten

    - arbeitsstation (gestartet)

    - backup device (gestartet)

    - backup remote (gestopt)

    - backup server (gestartet)

    - server ( steht nichts)

    - tdi (steht nichts, aber wenn ich ihn anklicke steht tcp, dhcpclient,dnsclient)

     

    abhängig vom dienst:

    - keinen

     

     

     

    bei backup remote steht folgende abhägigkeiten

    - arbeitsstation (gestartet)

    - server ( steht nichts)

    - tdi (steht nichts, aber wenn ich ihn anklicke steht tcp, dhcpclient,dnsclient)

     

    abhängig vom dienst:

    - backup exec job engine

  15. hallo zusammen

    ich hache 1mal woche eine sicherung meiner daten auf bänder.

    bis jetzt ging es immer gut.

     

    aber als ich heute nachschaute, stand, es konnte es nicht ausführen, da 2dienste nicht gestartet sind. es sind folgende dienste:

     

    - Backup Exec Job Engine

    - Bacup Exec Remote Agent for Windows

     

    ich wollte diese dienste starten, aber er meldet, das er sie nicht starten kann, wegen dem abhängigkeits dienst.

     

    wie kann ich die 2dienste wieder starten, ohne das ich veritas NEU installieren muss. den pc/server habe ich auch schon neu gestartet, aber der dienst ist immer noch angehalten

     

    vielen dank für die rasche antwort

  16. sorry, aber bei mir geht der link nicht

     

    kan mich einlogen, die sprache(land) auswählen.

     

    dann kommt irgend so ein umfragebogen, wo freiwillig was eingeben darfst oder auf abbrechen klicken, falls du nichts eingeben wilst. ich habe auf abbrechen gemacht, da ich so fragebogen absolut nicht gerne ausfülle. danach kommt:

     

    sorry, aber die gewünschte seite ist nicht verfügbar.

     

     

    was mache ich falsch.

  17. ich wollte laut eurem email, die Office 12 Beta herunterladen, um es für mich selbst zu testen.

    ich ging auf den link, wo im email stand, es kam auch die seite, konnte mich einlogen mit den login von meinem privaten MSN. danach konnte ich noch die landessprache "schweiz-deutsch" auswählen, danach kam "sorry, die seite ist nicht verfügbar"

     

    dies habe ich seit dem erhalt eures email gemacht, also während 2-3tagen und auch heute geht es nicht.

     

    ist mein msn-login nicht berechtigt um es zu downloaden, oder ist euer link falsch

     

    danke für die antwort

×
×
  • Neu erstellen...